News -
...auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern, laut Canon sind um bis zu v...
News -
...Aufnahme von 360-Grad-Panoramen laut Herstellerangabe nur zwei Fotos benötigt. {{ article_ad_1 }} Trotz der extrem kurzen Brennweite besitzt das Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye eine Lichtstärke von F2,8, das Schließen der Blende ist auf bis zu F16 mö...
News -
...Aufbau besteht aus zehn Linsen in neun Gruppen, unter anderem kommen asphärische Linsen und ED-Gläser zum Einsatz. Bei der Frontlinse setzt Tamron auf eine Fluor-Vergütung, sie reduziert die Gefahr von Schmutzanhaftungen. Das 7,3 x 6,4cm große und 22...
News -
...auf bis zu F16. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Öffnungen ansprechend ausfällt, verfügt das Tokina atx-m 85mm F1.8 FE über neun Blendenlamellen. Das Objektiv unterstützt alle Features der spiegellosen Kameras von Sony: Als Fokusmoto...
News -
...auf einen Schrittmotor, dieser soll leise und schnell arbeiten. Die Innenfokussierung verhindert, dass sich die Frontlinse beim Scharfstellen bewegt. Die Blende von F2 wird sich vermutlich auf bis zu F16 schließen lassen, die Blendenkonstruktion könn...
News -
...auf Gelb und Weiß. Das Leica Summicron-M 28mm F2 Asph. Edition „Safari“ ist auf 500 Stück limitiert und kostet 4.300 Euro, das Leica APO-Summicron-M 90mm F2 Asph. Edition „Safari“ wird nur 250 Mal verkauft werden und kostet 4.550 Euro.
News -
...Auflösung des Panels liegt bei 1.024 x 768 Pixel. Die Datenzuführung erfolgt mittels einer SD-Karte oder per USB-Stick, auf dem integrierten Speicher mit 8GB Kapazität lassen sich einige Aufnahmen ablegen. Neben Fotos, die als JPEG-, PNG- oder Bitmap...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat ein Kamerahandbuch für die Bridgekamera Nikon Coolpix P1000 herausgegeben. In diesem erfahren die Leser alles Wichtige rundum das Rekordzoom-Modell (24 bis 3.000mm KB-Brennweite) von Nikon. Auf 287 Seiten wird erläutert, wie...
News -
...aufnahme wird ein 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor verwendet, die Kamera speichert im Serienbildmodus bis zu zehn Fotos pro Sekunde. Zum Vergleich das Serienmodell: Mit rotem Leica-Logo und ohne "bauhaus"-Schriftzug: Zur Bildkontrolle stehen ein ...
News -
...auf die Geschichte der Fotografie ein. Hier erfährt man von den ersten Aufnahmen per Lochkamera und mittels Fotoplatten und wird über die analoge Aufnahme per Film bis hin zur digitalen Bildaufzeichnung informiert. Im dritten Kapitel erhalten die Les...
News -
...aufgebaut sind. Im zweiten Kapitel geht der Autor Christian Westphalen auf Begrifflichkeiten rund um die Schärfe ein. Dazu widmet er sich unter anderem den Themen „Auflösung“, „Beugungsunschärfe“ oder „Fokussierung“. {{ article_ad_1 }} Das nach Seite...
News -
...auf den Markt. Beide Jubiläen nimmt Olympus zum Anlass, neben dem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und ka...
News -
...aufnahme übernimmt ein 24 Megapixel auflösender Vollformatsensor mit einer maximalen Sensorempfindlichkeit von ISO 6.400. Die 13,9 x 8,0 x 4,2cm große und 600g schwere Messsucherkamera kann bis zu drei Bilder pro Sekunde aufnehmen und besitzt einen 1...
News -
...auf den Markt kommen. Den Support der bereits verkauften und der neuen Produkte wird die ausgegliederte Sparte übernehmen. Zum einen war ein derartiger Schritt aufgrund diverser vergangener Aussagen von Olympus-Managern nicht unbedingt zu erwarten, z...
News -
...auf bis zu F32 schließen. Das geht über den Blendenring am Objektiv. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau greift FujiFilm auf ein Design mit 13 Linsen in zehn Gruppen zurück. Chromatische Aberrationen und andere Abbildungsfehler werden durch den ...
News -
...auf dem schon länger erhältlichen Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar E, konnte jedoch 9mm kürzer und rund 20 Prozent leichter gebaut werden. Der optische Aufbau entspricht dem genannten E-Objektiv, es kommen daher zehn Linsen in acht Gruppen zum Einsat...
News -
...Aufbau besteht weiterhin aus acht Linsen in fünf Gruppen, abblenden lässt sich von F2 bis auf F16. Bei der Blende des Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II setzt Voigtländer auf zehn Lamellen. Alle Eingaben müssen direkt am Objektiv vorgenommen werden,...
News -
...auf eine etwas höhere Lichtstärke von F2. Genaue Angaben zur Größe oder dem optischen Aufbau hat Nikon noch nicht gemacht, die zur Verfügung gestellten Bilder lassen uns eher von kleineren Abmessungen ausgehen. Bei den genannten Brennweiten und Blend...
News -
...auflösender CMOS-Sensor der 1/2,33-Zoll-Klasse. Die Belichtung erfolgt automatisch oder manuell, bei der manuellen Wahl kann man Werte zwischen minus und plus zwei Blendenstufen einstellen. Die Aufnahme eines Bildes soll weniger als zwei Sekunden dau...
News -
...Aufbau: Der optische Aufbau fällt mit zehn Linsen in acht Gruppen recht aufwendig aus, dazu gehören zwei Linsen mit speziellen Eigenschaften. Durch eine asphärische Linse und eine Linse mit niedriger Dispersion werden Abbildungsfehler minimiert. Das ...