News - - 2 Kommentare
...ist dies nur im Weitwinkelbereich möglich. F4 wird beispielsweise schon ab 46mm KB-Brennweite erreicht. Bei der Bildqualität sehen wir die RX100 IV klar vorne: Deren Objektiv besitzt schärfere Bildränder, die insgesamt ein gutes Qualitätsniveau errei...
News -
...i heutigen Digitalkameras ein – für nicht wenige Fotografen – fast genauso wichtiges Feature wie die Fotofunktion dar. Technisch kann sich die EOS M5 diesbezüglich nicht zu den Spitzenmodellen zählen, 4K-Videos sind mit ihr leider nicht möglich. In F...
News - - 1 Kommentar
...inen speichert die Kamera wirklich nur RAW-Fotos und keine JPEGs, zum anderen werden diese in einer einzigen Datei abgelegt. In der Software von Canon (Digital Photo Professional) wurde dazu eine neue Funktion integrierte, die den Export von Einzelbi...
News - - 1 Kommentar
...ies ist allerdings nicht unbedingt von Nachteil. Dadurch ist es beispielsweise möglich, sehr schnell ein paar Aufnahmen zu bearbeiten, ohne diese erst importieren zu müssen. Sehr ähnlich funktioniert beispielsweise die Mini Bridge von Adobe Photoshop...
News -
...ieten. Auf die verschiedenen Ein- und Ausgänge werden wir im Laufe dieses dreiteiligen Testberichts genauer eingehen und die Vor- und Nachteile erläutern. Oben im Paket befindet sich das Lade- sowie Adapterzubehör in einer Reißverschluss-Tasche: In d...
News -
...ite der Optik nennt GoPro nicht, in den Exif-Daten sind ebenfalls keine Informationen hinterlegt. Vergleicht man die Bilder der HERO mit der HERO13 Black lässt sich sagen, dass die Sichtfelder in der Breite etwa gleich groß sind. In der Höhe zeigt di...
News -
...it dem Ring selbst geht dies nicht. Dafür fehlt diesem unter anderem eine Klickfunktion. Diese vermissen wir eindeutig, mit Klickfunktion könnte man viel schneller und intuitiver arbeiten. Der per Taste aufrufbare "Actions Ring" ist ebenso frei konfi...
News -
...ich gilt es wegen der digitalen Stabilisierung einen Crop hinzunehmen, wegen des sehr großen Bildwinkels spielt dieser in der Praxis aber keine größere Rolle. Links eine Aufnahme mit Stabilisator, rechts mit AutoBoost-Stabilisierung: Lediglich bei de...
News -
...ieß sich in der Regel ein LCD lediglich per optionalem „Ansteck-Display" nachrüsten. Hiervon ist die HERO4 Silver eine Ausnahme, diese hat ein Display verbaut. Dafür musste man bei der HERO4 Silver Abstriche z.B. bei der Videobildrate in 4K hinnehmen...
News -
...i der Bildkontrolle: Die Canon EOS M50. Geschwindigkeit:Der Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit bringt einige Unterschiede zutage. Hinsichtlich der Serienbildfunktionen setzt sich die Canon EOS M50 mit 10 Bildern pro Sekunde deutlich von der FujiFil...
News -
...icht ganz optimal abschneiden. Im Weitwinkelbereich zeigt sich ohne Korrektur eine starke tonnenförmige Verzeichnung, die bei kritischen Motiven deutlich in Erscheinung treten können. In der Brennweitenmitte fällt die Verzeichnung wie üblich am gerin...
News -
...i bewegten Motiven situationsbedingt natürlich eventuell eine noch deutlich kürzere Zeit. Der Bildstabilisator hilft in diesem Fall natürlich nicht weiter. Bei statischen Motiven würden wir trotz einer ordentlichen Stabilisatorleistung lieber etwas m...
Testbericht -
...inzu kommt, dass sich bei niedrigeren Empfindlichkeiten die Bildqualität im Vergleich sogar etwas verschlechtert hat. Besonders die Detailzeichnung ist im Empfindlichkeitsbereich bis ISO 400 sichtbar reduziert. Auch bei der Farbtreue zeigt die Sony C...
Testbericht -
...it liegt - wie immer - in der Mitte. Im Weitwinkel liegt der minimale Aufnahmeabstand bei 2,5 Zentimetern, was etwa einem Zoll entspricht. Vielleicht daher die Verwirrung. Besonders störend bei der Wahl der richtigen Einstellungen sind weiterhin die ...
News -
...in Silber und Schwarz zum Testen bereit. Und auch die digitale Mittelformatkamera Leica S2 kann mit den bisher erhältlichen Objektiven direkt ausprobiert werden. Auch die Leica X1 steht zum ausprobieren bereit. Leica ist auf der photokina 2010 in Hal...
News -
...it einem vergleichsweise günstigen Preis. Das vorliegende Buch von Björn Walter beschäftigt sich mit Paint Shop Pro in der Version XI (im September 2007 erschien der Nachfolger Paint Shop Pro X2). Der Autor gibt Einblicke in die Tiefen des Bildbearbe...
News -
...inen Klick auf das Bild oder über den Button "Forum" rechts oben. Wir haben soeben das erst kürzlich in Betrieb genommene und bereits sehr beliebte Digitalkamera-Forum auf dkamera.de deutlich erweitert. Es gibt jetzt herstellerspezifische Diskussions...
News -
...it diesem Octocopter problemlos möglich ist. {{ article_ad_1 }} In einem späteren Video-Teil dieser Serie, werden wir eine GoPro Hero4 Black auf dem Copter installieren und zusätzlich einen FPV-Videosender anbringen, so dass wir ein Live-Videobild wä...
News -
...ie das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 Pro zum Einsatz. Beispielbilder in voller Auflösung: Links eine Aufnahme mit der Pro Capture-Funktion, rechts mit Artfilter: ISO-Reihe von ISO 800 bis ISO 25.600: JPEG- und RAW-Aufnahmen: Beispielvideos in 4K-Auf...
News - - 1 Kommentar
...II. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der GPS-Datenspeicherung:GPS-Speicherung per integriertem GPS-EmpfängerIm Optimalfall besitzt die verwendete Digitalkamera bereits einen GPS-Empfänger. Dies spart die Investition in weiteres Zubehör und ist ins...