News -
...essierte Nutzer ansprechen, die keine große Kamera mit sich herumtragen wollen. Ob das P30 ein kleineres und günstigeres P30 Pro ist, klären wir in folgendem Testbericht. Der Lieferumfang:Das beiliegende Zubehör des Huawei P30 fällt standesgemäß aus....
News -
...essungen von 10,2 x 5,8 x 4,1cm deutlich tiefer als das P30 Pro, dieses fällt mit 15,8 x 7,3 x 0,84cm allerdings sowohl breiter als auch höher aus. In einer Hosentasche lässt sich das Smartphone besser verstauen, in einer Jackentasche gibt es dagegen...
News - - 2 Kommentare
...esen nur das Material eines Bildes zu verwenden. Die Detailqualität bewegt sich in diesem Fall dann natürlich nur auf dem Level eines herkömmlichen Einzelbildes. Bewegungen sorgen ohne Gegenmaßnahmen für Artefakte: Selbst kleinste Wackler des Stativs...
News -
...es Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Xiaomi 14 besitzt ein klassisches Design und lässt keine Fragen offen. Wie üblich gibt es eine mit...
Testbericht -
...es wesentlich schärfer ausgegeben (weiterführende Erklärung siehe die Technik-Seite dieses Testberichtes). Die Brennweite der Sony Cyber-shot DSC-T700 reicht von 35 bis 140mm nach KB und ist damit relativ telelastig. Das 16:9 Widescreen-Format 3,5 Zo...
News -
...es Tests des Xiaomi 15 Ultra die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung angesehen haben, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie ...
Testbericht -
...esonders mit einem STM-Objektiv wird schnell scharfgestellt. Die Wahl des Fokuspunktes gestaltet sich durch den Touchscreen dabei sehr einfach. Zu den C.Fn-Menüs gehört auch eines mit Autofokus-Optionen: Im Gegensatz zur Canon EOS 5D Mark IV (Testber...
Testbericht -
...ese Probleme gibt es beim Verwenden des mechanischen Verschlusses nicht. Die Belichtungsmessung wird mit der üblichen Multimessung, mittenbetonten Messung und Spotmessung unterstützt, außerdem gibt es noch eine Spot-Messung für Highlights. Der elektr...
Testbericht -
...esonders interessant. Als weitere Besonderheit bringt die Nikon Z f ein sehr kleines Kontroll-Display mit. Dieses zeigt allein die eingestellte Blende an, weitere Daten lassen sich darüber nicht ablesen. Viele Parameter lassen sich bei der Z f über E...
Testbericht -
...essert. Trotz grün markiertem AF-Feld gab es im Test immer wieder eine Reihe von Bildern, die nicht scharf aufgenommen wurden. Das ist besonders ärgerlich, da man sich auf die Anzeige nur eingeschränkt verlassen kann. Das machen andere Kameras besser...
Testbericht -
...eses dient zur Wahl des Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, High-Res-Aufnahme, …). Auf der Rückseite der Panasonic Lumix DC-GH7 (Technik) begegnen einem ebenso keine Neuerungen: Links vom Sucher gibt es eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus u...
Seite -
...Es folgen die Produktdetails im Einzelnen. Der Memory Corp Pro Media Reader Kartenleser hat die Abmaße 90 x 55 x 12 mm und fällt damit schon sehr klein aus. Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufruf...
News - - 2 Kommentare
...es Objektivs gibt (theoretisch gesehen) die Menge des einfallenden Lichts an. Einen wichtigen Teil übernimmt die Blende daher im sogenannten „Belichtungsdreieck“. Dieses bestimmt die Belichtung eines Bildes und besteht aus dem eingestellten ISO-Wert ...
Testbericht -
...es Wiedergabemodus. Rechts davon wird der Suchermodus per Taste eingestellt, die Belichtung und der Fokus werden ebenso per Taste gespeichert, und es sind verschiedene Parameter mittels eines Einstellrades veränderbar. Dieses lässt sich – genauso wie...
Testbericht -
...est kam es daher immer wieder vor, dass das rückseitige Steuerkreuz versehentlich mit dem Handballen bedient wurde. Dies äußerte sich unter anderem im ungewollten Verschieben des Messfeldes, wenn im Liveviewmodus fotografiert wurde. Der Bildschirm da...
Testbericht -
...essert, hält mit der Konkurrenz aber nicht mit. Neben der nur durchschnittlichen Fokusgeschwindigkeit ist die geringe Messsfeldabdeckung ein Minuspunkt. Es gibt zwar 33 AF-Messfelder und 25 Kreuzsensoren, außerhalb des Zentrums stehen jedoch bestenfa...
Testbericht -
...es und leichtes Modelle schätzen, dagegen nicht. Als besonders robustes Arbeitstier (Magnesiumgehäuse, gegen Staub und Spritzwasser geschützt, bis -10°C kälteresistent) macht die Panasonic Lumix DC-S1 in den allermeisten Aunfahmesituationen einen seh...
Testbericht -
...essen Wert lässt sich verändern, indem man den äußeren Ring des Belichtungszeitenrades anhebt und dieses dreht. Ein kleines Sichtfenster informiert über die aktuell eingestellte Sensorempfindlichkeit. Dieses Vorgehen ist von analogen Kameras bekannt,...
Testbericht -
...esiumgehäuse der DSLR verfügt über ein neues Bedienelement, statt einer herkömmlichen AF-On-Taste wird ein Smart Controller verwendet. Dieser erkennt per optischer Detektion Bewegungen des Fingers und macht die gleichzeitige Wahl de AF-Messfeldes sow...
Testbericht -
...estellt: Bei der Bildkontrolle sind Besitzer der Canon EOS M6 Mark II (Technik) ohne weiteres Zubehör auf das Display festgelegt. Hier setzt Canon auf ein 3,0 Zoll messendes Panel mit 1,04 Millionen Subpixel. Dies entspricht dem in der Mitteklasse vo...