Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon informiert über die Pläne bis 2025

News -

...die Ziele des Gesamtkonzerns bis 2025 bekanntgegeben. Dieser umfasst auch die Ziele des Imaging-Bereichs und gibt einen groben Einblick in die Planungen der nächsten Jahre. Wenig verwunderlich ist dabei die Konzentration auf Produkte mit hoher Wertsc...

Neue CIPA-Zahlen: Teilweise Steigerungen zum Vorjahr

News -

...die Zahlen nur als desaströs bezeichnet werden. Da schon seit längerem keine neuen Kameras mehr vorgestellt wurden und die meisten Hersteller die Entwicklung eingestellt oder zumindest drastisch heruntergefahren haben, war dies jedoch zu erwarten. Ko...

Leica und Panasonic arbeiten verstärkt zusammen

News -

...die beiden Anfangsbuchstaben von „Leica“ und „Lumix“ und wird zukünftig in den Marketingaktivitäten beider Unternehmen verwendet. {{ article_ahd_1 }} Die Zusammenarbeit umfasst die gemeinsame Investition in und Entwicklung von Technologien, die in di...

Neue Taschen der Billingham Series 5

News -

...die Trennwände im Hauptfach besser befestigt werden können. Der neu gestaltete "Delta"-Gurt stabilisiert des Weiteren die Tasche und verhindert deren Umkippen. Die Billingham 225 MKII bietet Platz für bis zu drei Objektive: Die 32,0 x 22,0 x 23,0cm g...

Neu von Panasonic: Silberne S9 und eine Reihe von Updates

News -

...die die Lumix-Apps sowie die Firmware-Versionen von fünf Lumix-Kameras betreffen. Zum einen wird die Lumix Lab-App ab dem 20. Oktober in der Version 2.0 zur Verfügung stehen. Diese bringt als wichtigstes neues Feature die Magic LUT-Funktion mit. Dami...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...die Lautstärke-Taste sowie die Bixby-Taste: Gegenüber ist die Power-Taste zu finden: Tasten hat Samsung bei beiden Geräten auf beiden Seiten verteilt. Auf der rechten Seite befindet sich die Power-Taste. Auf der linken liegt die Lautstärke-Wippe, dar...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...die jeder nutzen kann, gehören unter anderem Werkzeuge zum Zuschneiden, für die automatische Farbbearbeitung, die Belichtungskorrektur (inklusive Kontrast, Lichter, Tiefen, …) und die Farbkorrektur (Temperatur, Dynamik, Sättigung, …). Des Weiteren is...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...die Canon EOS-1DX Mark II, die Nikon D5 (Testbericht) und die Sony Alpha 9 (Testbericht)). Per Netzwerkanschluss ist unter anderem die kabelgebundene Datenübertragung zu einem FTP-Server möglich, diese vereinfacht die Aufnahme per Tethered Shooting. ...

Neu: FujiFilm FinePix F300EXR, S2800HD, Z800EXR und JX280

News -

...diesen Fokussiert berechnet der Phasen-Autofokus aus einem Bildpaar die Phasendifferenz und ermittelt so die korrekte Fokuseinstellung. Dadurch soll die FujiFilm FinePix F300EXR eine besonders hohe Autofokusgeschwindigkeit erzielen können. Die Wahl, ...

Neu: FujiFilm X-T1

News -

...Dies macht sich unter anderem bei der Serienbildrate bemerkbar, denn die FujiFilm X-T1 kann acht Bilder pro Sekunde aufnehmen – und damit eines mehr als die FujiFilm X-E2 (Testbericht). Zudem wird die höhere Rechenleistung unter anderem auch für die ...

APS-C-DSLM im Retro-Look: Nikon Z fc – mit Ersteindruck

News -

...die Kamera keine größeren Neuerungen bereit, es kommt größtenteils die Hardware der Nikon Z 50 (Testbericht) zum Einsatz. Beim Gehäuse hat sich Nikon dagegen für ein Design entschieden, das an die analoge FM2 erinnert. Die Nikon Z fc soll daher eine ...

Alle Details zum Upgrade-Service für die Pentax K-1 bekannt

News -

...die Abmessungen bleiben gleich. Die Beschleunigereinheit sorgt laut Pentax für eine verbesserte Bildqualität, die maximale Sensorempfindlichkeit kann dadurch zudem von ISO 204.800 auf ISO 819.200 erhöht werden. Des Weiteren ist die Pixel Shift Resolu...

Neu vom Rheinwerk-Verlag: Kamerahandbuch der Canon EOS 80D

News -

...dieser Reihe widmet sich der Canon EOS 80D (Testbericht) und erläutert auf 343 Seiten viele Features sowie die Bedienung der Spiegelreflexkamera von Canon. Zu Beginn des Buches stellt der Autor Dietmar Spehr die EOS 80D vor und geht auf deren grundsä...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Testbericht

News -

...Die Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Datenblatt) ist die zweite Bridgekamera von Panasonic mit einem Bildwandler im 1,0-Zoll-Format. Sie folgt auf die 2014 vorgestellte Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht). Im Vergleich zu dieser hat Panasonic die FZ2...

Update: Adobe Lightroom 6.4, 2015.4 und Camera RAW 9.4

News -

...die von den neuen Programmversionen unterstützt werden, zählen die FujiFilm X-Pro2 (Hands-On-Test), die FujiFilm X-E2S, die FujiFilm X70 (Hands-On-Test), die Leica M (Typ 262), die Leica X-U (Typ 113), die Panasonic Lumix DMC-TZ81 sowie die Sony Alph...

Toshiba stellt neue SD und micro-SD-Speicherkarten vor

News -

...Die neuen Flaggschiff-Speicherkarten der microSD-Klasse sollen die Exceria-Pro-M501-Modelle darstellen. Diese unterstützen die UHS-II-Spezifikation und erreichen Datenraten von bis zu 270MB/s beim Lesen sowie 250MB/s (16GB Modell) bzw. 150MB/s (32 un...

Kingston präsentiert größere SD- und microSD-Speicherkarten

News -

...die UHS-1- und die die Class-10-Spezifikation, was gleichzeitig auch eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 10MB/s sicherstellt. Die neue Kingston SDXC-Speicherkarte mit 256GB Kapazität: Die SDA10-Karten können in Größen von 16GB bis 256GB erworben w...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...die neuen Kameramodule „nur“ einen Bildsensor und einen Bildprozessor sowie einen Speicherkartenslot und ein Akkufach besitzen und daher nur die Aufnahme sowie das Abspeichern übernehmen, wird die Bildkontrolle und die Steuerung auf ein Mobilgerät, a...

Adobe stellt Updates für Photoshop und Lightroom zur Verfügung

News -

...die Kameras Ricoh GR II und die in Deutschland nicht erhältlichen Modelle Casio EX-100F, Casio EX-ZR300 und Olympus Air-A01. Beim letzten Modell handelt es sich um ein Kameramodul mit Micro-Four-Thirds-Sensor. Die Updates umfassen auch die Sony Cyber...

Impressionen von der Photokina 2014

News -

...die neue Flaggschiff-Kamera NX1. {{ article_ad_1 }} Diese lässt sich ausführlich testen, unter anderem auch mit dem neuen Telezoom NX 50-150mm F2,8 OIS. Ebenso kann man aber auch die Evolution des NX-Systems betrachten und natürlich auch die anderen ...

x