News -
...die neue Flaggschiff-Kamera NX1. {{ article_ad_1 }} Diese lässt sich ausführlich testen, unter anderem auch mit dem neuen Telezoom NX 50-150mm F2,8 OIS. Ebenso kann man aber auch die Evolution des NX-Systems betrachten und natürlich auch die anderen ...
News -
...Die Sony Cyber-shot DSC-W830: Besonderen Wert hat Sony bei beiden Modellen auf die Automatikfunktionen gelegt, die auch unerfahrenen Fotografen die Bildaufnahme erleichtern sollen. Mit den einstellbaren Beauty-Effekten sollen die Kompaktkameras beisp...
News -
...Dieses beschäftigt sich mit dem spiegellosen Spitzenmodell Sony Alpha 6700. Auf 366 Seiten gehen die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem auf die Bedienelemente, die Aufnahmeprogramme und bestimmte Kamera-Optionen ein. Zudem erhält man Auf...
News -
...die FujiFilm GFX 100 II. Die Firmware-Version 2.10 soll bei der Mittelformatkamera die Autofokus-Leistung beim Tracking von Motiven erhöhen, die WLAN-Verbindung verbessern und mehrere kleine Fehler beheben. Deutlich größer fällt das Update für die Fu...
News -
...die Nikon Z 6 II, Z 7II, Z 8 und Z 9, die Panasonic Lumix GH6 oder die Canon EOS R3 und EOS R5. {{ article_ahd_1 }} Die schnellsten CFexpress Typ B-Karten von Lexar gehören zur „Diamond Series“, von den Modellen dieser Serie sind allerdings keine Ver...
News -
...die Positionierung der Schieberegler für lokale Anpassungen. Zudem bringen sie jetzt die Unterstützung für alle Features der U-Point-Technologie mit. Dazu gehören die Kontrolllinien, die Wahl der Übergangshärte, die Invertierung der Kontrollpunkte un...
News -
...Die Katalognavigation umfasst nun weitere Parameter wie das Kameramodell, die Brennweite, die Blende oder die Bewertung. Das Herbst-Update können alle Abonnenten von Luminar Neo kostenlos beziehen, Lifetime-Käufer haben Zugriff auf die Katalogverbess...
News -
...Diese ist von Bedeutung, da das Ausfahren der Mittelsäule, die Stabilität des Stativs im Regelfall deutlich verschlechtert. Die Stativbeine:Die Stativbeine haben einen entscheidenden Einfluss auf die Arbeitshöhe, das Packmaß, die Stabilität oder auch...
News -
...die SensorreinigungDie bewegliche Lagerung des Sensors nutzt Olympus bei der OM-D E-M5 Mark II nicht nur für die High-Resolution-Funktion, damit erfolgt auch die Bildstabilisierung. Verwacklungen gleicht die Stabilisatoreinheit wie bei der OM-D E-M5 ...
News -
...die Hauptkamera. Freunde sehr detailreicher Aufnahmen werden vom Ultra-Modell also besser bedient. In der Praxis dürften die Auflösungsunterschiede für die allermeisten Nutzer aber kaum relevant sein. Die 8K-Aufnahmen (max. 30p) sind zwar sichtbar de...
Testbericht -
...die Entwicklung verantwortlich.Die Abbildungsleistungen des neuen Objektivs sind gut. Zwar hat die Verzeichnung im Weitwinkel minimal zugenommen, dafür konnte auch die Auflösung gesteigert werden. Unscharfe Ecken sind nicht sichtbar, und auch die Vig...
News -
...die GoPro HERO4 Session die kleinste ohne Gehäuse einsetzbare Outdoorkamera sein, die es aktuell (Stand: September 2015) zu kaufen gibt. Die kompakten Abmessungen haben ohne Frage Vorteile, denn für die Actionkamera ist selbst am kleinsten Fleck Plat...
News -
...diesem Hands-On wollen wir unsere ersten Eindrücke von FujiFilms neuestem Modell schildern. Die FujiFilm X-T1 ergänzt die im Herbst des letzten Jahres vorgestellte X-E2 um einige Features, sie besitzt allerdings auch ein anderes Bedienkonzept. FujiFi...
News -
...die genaue Position zu den Bildern und Videos aufzeichnet. Die Sony Cyber-shot DSC-HX200V ist ab März 2012 in Schwarz im Fachhandel erhältlich. Die Sony Cyber-shot DSC-HX20V: Auch die beiden Schwestermodelle Sony Cyber-shot DSC-HX20V und Sony Cyber-s...
News -
...die schnellsten CF und SDHC Speicherkarten aus dem Hause SanDisk getestet. Im einzelnen sind dies die folgenden Speicherkarten: die CF Extreme Ducati 4GB, die SDHC Class 6 Extreme Ducati 4GB und die SDHC Class 6 Extreme III 8GB. In der rechten Abbild...
News - - 3 Kommentare
...die Abbildungsleistung, die Geschwindigkeit und die Farbwiedergabe der Kamera interaktiv vergleichen und die Kamera in der hochauflösenden 360 Grad Drehansicht von jeder Seite betrachten. Um zu unserem Testbericht zur Nikon Coolpix P6000 zu gelangen,...
News -
...die Videofunktionen moderner Spiegelreflexkameras. Ermöglicht werden diese Geschwindigkeits-Bereiche zum einen durch die UDMA6-Anbindung der Speicherkarten und zum anderen durch die verwendete Turbo MLC-Technologie. Bei der Turbo MLC-Technologie steh...
News -
...Dieses erlaubt unter anderem das Skalieren, das Drehen und die Korrektur der Perspektive in einem Arbeitsschritt. Bessere Auswahlwerkzeuge sollen die schnelle Auswahl von beispielsweise ungleichmäßigen oder sehr kleinen Objekten vereinfachen. Die neu...
News -
...die Leser in die Grundlagen der Fotografie eingeführt. Hier wird unter anderem auf die Belichtungszeit, die Blende und die Sensorempfindlichkeit eingegangen. In den nächsten Kapiteln des Buches werden die wichtigsten Themenbereiche detaillierter beha...
News -
...die besonders die junge Generationen von Fotografen ansprechen will. Dazu wurde die Spiegelreflextechnik in einem extravaganten geformten Kameragehäuse untergebracht, das auch über leuchtende LEDs verfügt. Die damals angekündigten zwölf Farbvarianten...