Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus will seine Fotosparte verkaufen

News -

...one-Kameras haben zumindest das Segment der Kompaktkameras stark zusammenschmelzen lassen. Dies hat sich natürlich auf den Umsatz und Gewinn der Hersteller ausgewirkt. Ein Unternehmen, das schon lange Problem hat, schwarze Zahlen mit seinem Kamera-Bu...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...onic den Griff mit einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet. Aktuell ist der Griff zur Panasonic Lumix DC-G110 kompatibel, mittels Firmware-Updates soll er zukünftig auch mit der Panasonic Lumix GH5(S),G9, G91 und G81 funktionieren. Der Panasonic DMW-S...

Neu: Fujinon GF30mm GF3,5 R WR

News -

...onen und andere Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von zwei asphärischen und zwei ED-Linsen reduziert. Dank einer hohen Detailauflösung soll das Fujinon GF30mm GF3.5 R WR auch an Kameras mit 100 Megapixel optimal genutzt werden können. Das Fuj...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

...on auch zwei Telekonverter für seine Objektive mit RF-Bajonett vorgestellt. Beide Konverter verfügen über ein gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Gehäuse und ein für RF-Objektive optimiertes Linsendesign. Kompatibel sind sie zum Canon RF 100-50m...

ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 für Canon EF

News -

...on länger besonders lichtstarke Objektive an. Nachdem die Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F0,95 bislang nur für spiegellose Systemkameras erworben werden konnten, lässt sich mit dem neuen Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 nun auch ein Modell f...

Neu: Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF

News -

...onderen Konstruktion zeigen Spiegellinsenobjektiv wenige Abbildungsfehler, das Bokeh ist dagegen sehr auffällig. Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Durch das T2-Bajonett ist das Objektiv zu vielen Bajonetten "kompatibel": D...

Pentax glaubt an die Zukunft der SLR-Fotografie

News -

...on Spiegelreflexkameras. Dieser lässt den Fotografen das Bild „mit dem Herzen fühlen“. Optische Sucher bieten gegenüber elektronischen Suchern natürlich verschiedene Vorteile, an die Realität kommt das Bild deutlich näher als ein elektronisches Suche...

Venus Optics bietet sechs Objektive mit L-Bajonett an

News -

...on Sony (E-Bajonett), Nikon (F- und Z--Bajonett) oder auch Canon (EF- sowie RF-Bajonett) erwerben. Durch die Ergänzung um das L-Bajonett sind die Objektive nun auch an Vollformat- und APS-C-DSLMs von Panasonic, Leica und Sigma einsetzbar. {{ article_...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...on Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituationen das dreidimensionale Lösen des Motivs vom Hintergrund erlauben. Des Weiteren spricht Meyer Optik Görlitz von einer hohen Schärfe und einem außergew...

Neuer Objektiv-Adapter von Sony: LA-EA5

News -

...on SSM/SAM-Objektiven bei folgenden Kameras zur Verfügung: Sony Alpha 7 III, Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7R IV, Sony Alpha 6100, Sony Alpha 6400, Sony Alpha 6600, Sony Alpha 9, Sony Alpha 9 II und Sony Alpha 7S III. die Firmware sollte sich dabei a...

Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 ab 30. Januar erhältlich

News -

...on anderen Ultraweitwinkel-Objektiven hebt sich das Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 durch eine besonders geringe Naheinstellgrenze von nur 11cm ab. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2. Für die Fokussierung ist Optimized Silent...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...on 128mm. {{ article_ad_1 }} Die hohe Lichtstärke von F1,8 ermöglicht das Freistellen des Motivs vom Hintergrund, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Öffnungen ansprechend ausfällt, verfüg...

Neu: Fujinon XC 35mm F2

News -

...on XC 35mm F2 noch nicht geäußert. Ausgehend vom Fujinon XF 35mm F2 R WR darf jedoch von einer Naheinstellgrenze von 35cm sowie mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,4 gerechnet werden. Das Fujinon XC 35mm F2 an der FujiFilm X-T200: Als Fokus...

Reflecta stellt die Scannermodelle x22-Scan und x33-Scan vor

News -

...on 14,2 Megapixel. Die Aufnahmen lassen sich beim Scannen automatisch belichten, zudem kann man manuell eingreifen und die Helligkeit sowie Farbe anpassen. Das Display des X33-Scan misst 5 Zoll, eine konkrete Auflösung nennt Reflecta nicht. Es soll s...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...on nahezu vollständig beseitigt. Scharfstellen kann man mit der Optik bereits ab 20cm Abstand vom Sensor, hier erreicht das Nikkor Z 20mm F1.8 S einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,3. Bei der optischen Konstruktion bestehen vier Linsen aus Sond...

Leica stellt drei neue Versionen seiner M-Objektive vor

News -

...on-M 90mm F2 Asph. in der "Safari"-Edition: Als limitierte Sondereditionen erscheinen das Leica Summicron-M 28mm F2 Asph. sowie Leica APO-Summicron-M 90mm F2 Asph. Hier wird ein olivgrüner Speziallack verwendet, beide Objektive gehören zur „Safari“-E...

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...onausgabe erfolgt mit zwei eingebauten Lautsprechern, des Weiteren gibt es einen Audio-Ausgang zum Anschluss von Kopfhörern oder anderen Lautsprechern. Bei Bildern lässt sich eine Diashow-Funktion mit unterschiedlichen Effekten nutzen, zudem gibt es ...

Drei weitere Hersteller schließen sich dem MFT-Standard an

News -

...ongnuo. Diese ist hierzulande vor allem für seine besonders preisgünstigen Blitzgeräte und Objektive mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett bekannt. MFT-Objektive werden bislang nicht angeboten, dies dürfte sich mit dem Beitritt zum MFT-Standard vermutli...

Nik Collection 2.5 by DxO

News -

...on by DxO 2.5 wird für einen Preis von 149,00 Euro (UVP) angeboten. Alle Käufer, die die Software in der Version 2018 erworben haben, können das Update für 79,00 Euro beziehen. Wer die Nik Collection by DxO 2 besitzt, erhält die neue Version kostenlo...

Fotografieren mit Drohnen vom Rheinwerk Verlag

News -

...onen erhalten die Leser außerdem zur Bildkomposition aus der Luft und den besten Kameraeinstellungen für optimale Ergebnisse. Verschiedene Exkurse gehen unter anderem auf die Besonderheiten von HDR-Aufnahmen und Panoramen oder auch spezielles Zubehör...

x