Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...77mm hin. Betrachtet man beim Einschalten nicht die Vorderseite, sondern Blickt auf das Display, so fällt schon das dreidimensionale Startlogo auf und verblüfft zugleich, denn einen solchen Monitor hat es in einer Digitalkamera bisher noch nicht gege...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...15 ist bei der Serienbildrate zu finden. Hier präsentiert sich die Digitalkamera deutlich aufgewertet, denn im JPEG-Format sind jetzt 12,1 Bilder pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Folge möglich. Die G15 kann hingegen lediglich 0,9 bis 1,9 Bilder pro ...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

Kauftipp Die größte Blendenöffnung liegt bei F3,4 im Weitwinkel und F6,5 im Telebereich. Natürlich darf ein optischer Bildstabilisator nicht fehlen. Der Bildwandler der SX60 HS misst 1/2,3 Zoll und löst 15,9 Megapixel auf. Bei der Sensorempfindlichke...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...7 x 5,7 x 2,8cm vergleichsweise kompakt aus. Das mit abgerundeten Ecken versehene Gehäuse verfügt über eine kleine Griffauflage, das Objektiv steht auf der Vorderseite ein paar Millimeter heraus. Auf der Oberseite lässt sich die Kamera ein- sowie aus...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...15 bis 30 Sekunden ansetzen, dies ergibt somit rund 500 bis 750 Bilder. Nicht wenig, wenn man bedenkt, dass Einsteigerkameras grob gesagt „nur“ für eine fünfstellige Zahl an Bildern ausgelegt sind. Bei Zeitraffervideos sollte man das Motiv daher etwa...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...7 bis 370mm (KB-äquivalent). Bei der RX100 IV stehen 28-80mm zur Verfügung. Dieser Unterschied ist in der Praxis nicht unbedeutend. Bei der Videobildqualität sehen wir die Kameras in etwa gleichauf, beide erreichen ein exzellentes Qualitätsniveau. Vi...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...15:Panasonic Lumix DMC-LX15. Das Hauptmenü der Canon PowerShot G7 X Mark II:Canon PowerShot G7 X Mark II. Kommen wir zu ganz speziellen Funktionen der Kameras: Über diese verfügt vor allem die Panasonic Lumix DMC-LX15. Mit ihr kann man Bildserien mit...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...7,1cm sowie einem Gewicht von 210g nicht zur Last. Bei der maximalen Brennweitenstellung wird das Objektiv deutlich größer, für den Transport ist dies aber natürlich nicht relevant. Das Objektiv bei 120mm KB-Brennweite mit maximal ausgefahrenem Tubus...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...15 Elementen in elf Gruppen, die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 25 bis 400mm. Dies resultiert in einem 16-fachen Zoombereich, der damit fast doppelt so groß wie bei der RX10 II ausfällt. Bei der Lichtstärke erreicht die FZ1000 mit F2,8 bis...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...7cm (in 11mm-Stellung), bei 22mm sind es 2mm weniger. Das EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM im Größenvergleich zum EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM: Das Gewicht ist mit etwa 220g gering, was Fotografen auf Fototouren oder Reisen zweifellos entgegenkommt. Auf ei...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...15-45mm F3.5-6.3 IS STM, das bei Fotos eine kürzeste KB-Brennweite von 24mm besitzt, ergibt sich bei 4K-Videos ungefähr ein Ausschnitt, der einem 38mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera entspricht. Daraus folgt, dass zur Aufnahme von Videos mit Weitwi...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...15-fach-Zoom deutlich vom 8,3-fach-Zoom der RX100 VI ab. Mit 360mm gegenüber 200mm lassen sich weiter entfernte Motive stärker vergrößern. Beide Objektive in der maximalen Brennweiten-Stellung:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, rechts ...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

Kauftipp Das Besondere an der relativ jungen CCD EXR Bildsensor-Technologie von FujiFilm sind die drei vorhandenen Aufnahmemodi "Hohe Auflösung" (HR), "hohe Lichtempfindlichkeit" (SN) und "weiter Dynamikumfang" (DR) - si...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...15 bis 16mm (Blende F2,5) und für das Leica Super-Summarit-A der Ace Pro werden 16mm (Blende F2,6) genannt. Beim direkten Vergleich der Bilder bestätigt sich dieser Eindruck. Die DJI Osmo Action 4 zeigt das größte Bildfeld. Die Sichtfelder der Action...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...7 kommt der LP-E6NH mit 2.130mAh zum Einsatz, bei der EOS R10 der LP-E17 mit 1.080mAh. Das wirkt sich nicht nur auf die Anzahl der nach CIPA-Messung mit einer Akkuladung aufnehmbaren Bilder (770 vs. 430) aus, bei Videos ist der Unterschied mit einer ...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...7 kWh verbraucht. Für den gleichen Vorgang hatten wir beim Solargenerator 500 genau 0,418 kWh gemessen. Der Jackery Solargenerator 1000 (bei Amazon kaufen)* hat dafür 4 Stunden und 59 Minuten benötigt gegenüber 4 Stunden und 42 Minuten beim Jackery S...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

...7R IV besser fahren. Wer die bestmögliche Sony-Kamera sucht und nicht das Geld für die Alpha 1 aufbringen kann oder will, greift zur Sony Alpha 7R V. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Alpha 7R IV Vergleichstest der Sony Alpha 7R ...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

...7K+, 5,7K und 4K entscheiden. Bei 5,7K+ wird der Sensor komplett ausgelesen, bei 5,7K wird von der X5 ein Pixel-Binning-Verfahren genutzt. Aufnahmen mit der 5,7K-Option zeigen dadurch etwas weniger Details, können jedoch in HDR und mit doppelt so hoh...

Pentax Q10

Testbericht -

...720 Pixel) und SD-Videos (640 x 480 Pixel) möglich. Die Bildqualität der Videos (Bitrate ca. 13 Mbit/s, entspricht etwa 97,5 MByte/min) ist akzeptabel, im Vergleich zu höherwertigen Digitalkameras im Videobereich ist aber natürlich ein deutlicher Unt...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...7mm herausragende Objektiv schon mitgerechnet. Überrascht blickt man daher auf die technischen Daten, die mit einem 1/1,7 Zoll großen Bildsensor und einer 7-fach-Zoomoptik – inklusive lichtstarker Anfangsöffnung – absolut nicht alltäglich sind. An di...

x