News -
v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition haben wir die Abmessun...
News - - 6 Kommentare
...Topliga anzutreffen, rückwärtig belichtet. Dadurch wird die Lichtausbeute verbessert, und es lassen sich höhere Sensorempfindlichkeiten mit einem geringeren Bildrauschen erzielen. Gegenüber der 7 II ist die Bildqualität laut Sony um bis zu 1,5 Blende...
News -
Nachdem wir bereits letztes Jahr die drei besten Actionkameras der drei bekanntesten Hersteller miteinander verglichen hatten, wollen wir die neuen Flaggschiffe auch dieses Jahr in einem großen Vergleichstest gegeneinander antreten lassen. Insta360 ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P30 Pro auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ...
News -
...toprogramm stellen Besitzer der DSLM beispielsweise nicht allein per Taste ein, dafür steht ein Einstellrad zur Verfügung. Dieses erlaubt zudem die Wahl anderer Aufnahmeparameter. Kontrolldisplays sind bei beiden Kameras jeweils auf der Oberseite zu ...
News -
...toprogrammen entscheidet sich die Kamera bei wenig Licht für einen speziellen Nachtmodus. Ihn kennt man von vielen Smartphones, hier werden mehrere Einzelbilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammengerechnet. Dieses Feature funktionierte im Test s...
News -
...toprogrammen fällt bei beiden Systemkameras stattlich aus. Natürlich wurden Automatiken und verschiedene Szenenprogramme integriert, Kreativfilter zum Ausleben der künstlerischen Ader gibt es ebenso. Daneben stehen die PSAM-Modi und C-Programme zum A...
News -
Bildwandler sind das Herzstück einer Kamera und gehören ohne Frage zu den wichtigsten Teilen einer Digitalkamera. Während sie bei älteren Modellen fast nur für die Bildqualität verantwortlich waren, beeinflussen sie bei modernen Kameras wesentlich m...
Testbericht -
Kauftipp Die räumliche Tiefenwirkung lässt sich in der gewöhnlich zweidimensionalen Fotografie bei vielen Motiven nur schlecht darstellen, besonders wenn für die Aufnahme nur wenig Zeit vorhanden ist. Obwohl genau diese räumliche Tiefe viele Motive e...
Testbericht -
...toprogramme bietet die Canon EOS 700D (Hands-On-Video) die üblichen Modi: Neben den PSAM-Modi ist ein Szenen-Modus vorhanden, gibt es diverse direkt über das Programm-Wählrad erreichbare Motiv-Programme und eine Vollautomatik sowie einen „Blitz-aus-M...
Testbericht -
...toprogramme ist neben der Vollautomatik und neben den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermodus vorhanden. Die mit Akku und Speicherkarte 220 Gramm schwere und 10,2 x 6,1 x 3,4 Zentimeter große Olympus Stylus XZ-10 legt Bilder und Videos auf...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Olympus PEN E-P5 einen 17,3 x 13,0mm großen Live-MOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett könn...
Testbericht -
...toprogramme hat die spiegellose Systemkamera unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zu bieten. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und besteht aus einer Magnesiumlegierung. Die mit Akku, Speic...
Testbericht -
...toprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch zwei frei konfigurierbare Usermodi vorhanden. Das mitgelieferte Zubehör: Daneben gibt es die üblichen Motivprogramme, wie einen Landschafts- oder einen Sport-Modus, und kreative Bildeffe...
Testbericht -
...toprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi unter anderem auch zwei frei konfigurierbare C-Modi vorhanden. Die 648g schwere SX60 HS besitzt ein WLAN-Modul zur drahtlosen Datenübertragung, zudem ist auch NFC mit an Bord. Die Canon Power...
Testbericht -
...toprogramm mit dem Daumen schnell verändern. Das wichtigste Bedienelement auf der Rückseite ist allerdings das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz. Dieses fällt zwar etwas leichtgängig aus, ermöglicht aber trotzdem eine komfortable Bedienung der ...
Testbericht -
...toprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten. Zudem stehen sieben Filtereffekte zur Verfügung. 244g bringt die mi...
Testbericht -
...toppt die Videoaufnahme. Das Steuerkreuz erlaubt unter anderem das Wechseln von der Automatik zur Programmautomatik, die Konfiguration des eingebauten Blitzgerätes und das Verändern der Displayeinblendungen. Des Weiteren kann der Fotograf entscheiden...
Testbericht -
...toprogrammen umfasst neben einer Automatik und mehreren Szenenmodi zusätzlich die PSAM-Programme. Die Sony Alpha 6400 (Datenblatt) wirkt auf den ersten Blick wie eine Sony Alpha 6300. Neben den Abmessungen und dem Design unterscheidet sich selbst das...
News - - 2 Kommentare
Der Einsatz von optischen Filtern war bei der analogen Fotografie kaum wegzudenken. Nur so konnte man seine Bilder komfortabel in der Farbe verändern oder einen Verlauf bei der Helligkeit erzielen. Bei der Digitalfotografie geht der Einsatz von opti...