Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic präsentiert die Lumix DC-G9

News -

...Full-HD sind per Zeitlupenfunktion bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Auf einige Profi-Features der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) muss die G9 allerdings verzichten, neben der unbegrenzten Aufnahmedauer wurde unter anderem auch die Spei...

Kleine X-T3: FujiFilm stellt die X-T30 vor

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde) auf. Besonders ambitionierte Videografen können das Bildmaterial über HDMI in 4:2:2 und 10-Bit ausgeben, selbst das Speichern mit flachem F-Log-Bildprofil ist möglich. Intern erfolgt die Aufnahme ...

dkameraTV: Samsung Galaxy S10e und S10 im Videotest

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Plus-Auflösung (2.280 x 1.080 Pixel) ausgestattet. Die Frontkamera des Gerätes wurde mittels einer speziellen Technik im Display integriert, der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Power-Taste. Das günstigste Gerät der S10-Serie besitzt ...

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX0 II vor

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bei der herkömmlichen Aufnahme bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, im Zeitlupenmodus sind bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde möglich. Für professionelle Videos wird die Aufnahme mit dem flachen S-Log2-Prof...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...Full-HD-Auflösung mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Bei der Leica T sorgt das Firmware-Update für viele Verbesserungen: Ein größeres Firmware-Update hat Leica für die spiegellose Systemkamera T herausgegeben. Das Update 1.3 soll unte...

Neu: Canon PowerShot N2, IXUS 170, IXUS 165 und IXUS 160

News -

...Full-HD) und 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten, Serienaufnahmen sind mit maximal 2,7 Bildern pro Sekunde möglich. Die 201g (mit Akku und Speicherkarte) schwere Canon PowerShot N2 verfügt über eine Automatik und verschiedene Motivprogramme. WLAN u...

Neue Firmware-Versionen für zahlreiche Kameras veröffentlicht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 25 sowie 30 Vollbildern pro Sekunde, wenn damit gerade aufgezeichnet wird. Verbessert haben soll sich zudem die Wiedergabe von 4K/Ultra-HD-Videos in der Kamera und bei der Intervallaufnahme soll der Start der Aufnahme unabhängig...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde: Im dritten Teil unseres Testberichts der FujiFilm GFX 50R gehen wir unter anderem auf die Videofunktion und die Schnittstellen der DSLM ein.

Überarbeitetes Premium-Modell: Canon PowerShot G7 X Mark II

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, bis zu 60 Vollbilder können pro Sekunde festgehalten werden. Zur Tonaufnahme wird ein integriertes Stereomikrofon verwendet. Das Fotoprogramm wird bei der Kompaktkamera über ein Wählrad auf der Obers...

GoPro stellt die HERO11 Black und HERO11 Black Mini vor

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde erreicht. Als neue Features bringt die GoPro HERO11 Black die Videoaufnahme mit einem Seitenverhältnis von 8:7 mit, dank 10-Bit-Option ist zudem eine bessere Bildqualität ...

Vier Smartphones der Redmi Note 11-Serie vorgestellt

News -

...Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, mit dem Redmi Note 11 Pro 5G, dem Redmi Note 11 Pro und dem Redmi Note 11S sind auch 4K-Aufnahmen (bis zu 30p) möglich. Das Redmi Note 11 Pro 5G und Redmi Note 11 Pro besitzen ein 6,67 Zoll gro...

Leicht überarbeitet: FujiFilm X-T30 II

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) an. Gegenüber der X-T30 sind damit doppelt so viele Bilder pro Sekunde bei Zeitlupen möglich. Verbessert wurde zudem die Aufnahmelänge, von beispielsweise zehn Minuten in 4K (X-T30) auf 30 Minuten (X-T30 II). {...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) zurück und speichert Videos mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Zu den weiteren Videofeatures gehören die Speicherung mit 10-Bit und 4:2:2 Farbsampling, filmen kann man da...

FujiFilm stellt die kompakte X-T50 vor

News -

...Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Für die Tonaufnahme lässt sich nicht nur das integrierte Stereomikrofon verwenden, dafür gibt es auch einen 3,5mm Klinkeneingang. Die Tonkontrolle ...

Bekannte Hardware, neue Features: GoPro HERO12 Black

News -

...Full-HD-Auflösung das Maximum dar. Zeitlupenvideos lassen sich dadurch bis zu 8-fach verlangsamen. Das Objektiv mit Blende F2,5 liefert bei der GoPro HERO12 Black den gleichen Bildwinkel wie bei der GoPro HERO11 Black, mit dem Max Lens Mod 2.0 wird n...

Nikon stellt die Z50II vor

News -

...Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Vom Vorgängermodell kann sich die Z50II zudem durch eine deutlich höhere Anzahl an weiteren Videofeatures absetzen. Dazu gehören die Unterstützung von 10-Bit- und HLG-Aufnahmen sowie des N-Logs-...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2024 - Die Übersicht

News -

...Full-HD mit bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Weitere empfehlenswerte Modelle: Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) Sony ZV-1 OM System Tough TG-7 Alle Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024 im Detail Viele Features, die die Sony Cyb...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...Full-HD. Mit an Bord ist bei der DSLM zudem eines der leistungsfähigsten Autofokussysteme am Markt. Dieses arbeitet mit 759 Messfeldern und berechnet die Einstellungen 120-mal pro Sekunde neu. Daneben verfügt die Kamera über eine umfangreiche Motiver...

Xiaomi hat die Smartphones 14T und 14T Pro vorgestellt

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Beim Xiaomi 14T muss dagegen auf die 8K-Auflösung verzichten. Jeweils vorhanden ist wieder die Master-Cinema-Funktion, die Aufnahmen in 4K30p mit 10-Bit und HLG-Bildstil erlaubt. B...

Update für das Flaggschiff: Sony präsentiert die Alpha 9 II

News -

...Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Zwecks einer hochqualitativeren Tonaufnahme lassen sich das neue Shotgun Mikrofon ECM-B1M oder das XLR-Adapterkit XLR-K3M anschließen. Die Sony Alpha 9 II kann ab Oktober 2019 für einen Preis von...

x