News -
...o-Akkus mit einer Kapazität von 1.900mAh sowie einer verbesserten Energieeffizienz konnte GoPro die Aufnahmezeiten laut eigener Aussage um durchschnittlich 13,5 Prozent verbessern. In 5,3K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde soll die HERO13 Blac...
Testbericht -
...och die Programmautomatik wählen. Die sonst bei Digitalkameras standardmäßig vorhandene Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogramme sind bei einem Profimodell wie der D5 aber sowieso fehl am Platz. In der Nähe der Taste zum Verändern des Fotoprog...
Testbericht -
...onderes Augenmerk hat Nikon bei der vor allem für die Sport- und Actionfotografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus k...
Testbericht -
...osition. Selbstporträts sind als Beispiel möglich. Der Touchscreen funktioniert – wie von anderen Panasonic-Modellen gewohnt – solide und erkennt Eingaben problemlos. Die Wahl des Fokuspunktes oder das Betätigen einer Touch-Fn-Taste geht daher komfor...
Testbericht -
...otodioden (Bildquelle: Canon): Die Fokussierung realisiert Canon bei der EOS M6 (Geschwindigkeit) mit der Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie. Diese ermöglicht die Phasendetektion auf Sensorbasis, da der Bildsensor aus doppelt so vielen Photodioden wie Pi...
Testbericht -
...OS-AF-Technologie, fokussieren lässt sich auf 88 Prozent des Sensors in der Breite und 100 Prozent in der Höhe mit 4.779 Fokuspositionen. Die Canon EOS RP mit dem Standardzoom RF 24-105mm F4L IS USM: Im Serienbildmodus speichert die Canon EOS RP (Dat...
Testbericht -
...oder mit der Digital Photo Professional-Software von Canon erfolgen. Dieser Workflow weicht deutlich vom sonst üblichen Vorgehen ab und ist weit weniger komfortabel. Zu guter Letzt erfolgen Aufnahmen im „RAW-Burst-Modus“ lediglich per elektronischem ...
Testbericht -
...Profiklasse von Canon und Nikon. Viele größtenteils konfigurierbare Bedienelemente sorgen für einen hohen Komfort: Für die Aufnahme von Sport- oder Actionmotiven eignet sich die DSLM zudem wegen ihrer hohen Serienbildrate. 20 Fotos pro Sekunde sind e...
Testbericht -
...orträtfotos oder Vlogs sparen. Die Videofunktion der Nikon Z 30 lässt sich als solide bezeichnen. Mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K- sowie 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung sollten die allermeisten Nutzer problemlos auskommen. Da es...
Testbericht -
...ommt auf 11,1 Bilder pro Sekunde für 32 Fotos in Serie und anschließend 5,6 Bilder pro Sekunde. JPEG-Fotos und verlustfrei komprimierte RAW hält die DSLM 10,0 pro Sekunde für 18 Bilder pro Aufnahmeserie fest, danach sind noch 5,5 Bilder pro Sekunde m...
News -
...obe hat die RAW-Bearbeitungssoftware Photoshop Lightroom 4 in die Software-Liste der Creative Cloud aufgenommen. Neben Photoshop Lightroom 4 sind in der Creative Cloud alle Programme der Creative Suite 6 und einige zusätzliche Tools verfügbar. Anstat...
News -
...ollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format zur Verfügung. Zum ausführlichen dkamera.de Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II: JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in Full-HD Originalaufl...
News -
...on-Film im AVCHD Normalmodus oder rund 6.160 Fotos in 10 Megapixel Auflösung aufzunehmen. Die Panasonic SDHC Karte mit 16GB Speicherkapazität wird ab November 2007 zu einem Preis von 259,99 Euro erhältlich sein. Man darf gespannt sein, wann die ander...
News -
...optischer Zoom und Videomodus sind hingegen bei beiden Kameras identisch. Es folgen die technischen Daten der Sony DSC-W90:- 8,1 Megapixel - 3 fach optischer Zoom, 6 fach Digitalzoom (maximal 14 facher Smartzoom)- 2,5" großes LCD (6,2 cm)- Videoaufna...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 35,9x24,0mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 10,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnah...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 35,8x23,9mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 10,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 216...
News -
...oll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Pixel. Zu den Sonderfunktionen gehört neben einem Motion-Panorama-Modus und den EXR-Modis ("Hohe Auflösung", "Hohe Empfindlichkeit bei geringem Rauschen" und "Erweiterter Dynamikumfang") auch das GPS-Mo...
News - - 1 Kommentar
...o Besonderheiten: Autofokus LiveView, Truepic III Bildprozessor, Phasenkontrast-AF-System kombiniert mit Kontrast-AF-System, Sensor Staubschutz (Supersonic Wave Filter), 3,5 Bilder pro Sekunde im großen Normalmodus bis die Speicherkarte voll ist oder...
Kamera -
...o, 100, 200 oder 400 Prozent, 4K-Video mit Oversampling, Full-HD-Video mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich, Fernsteuerung sowie Bildübertragung per WLAN möglich, 2,5mm Klinkenanschluss für ein externes Mikrofon, Tonkontrolle über Kopfhörer...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 35,7x23,8mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 10,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW, HEIF Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 7.680 x 4.320 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Bilder pro Sekunde Video-Form...