Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Sony ZV-E1 erhält die 4K120p-Aufnahme

News -

...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie um 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Dadurch unterstützt die spiegellose Systemkamera nun die gleichen Bildraten wie das schon länger erhältliche Modell Alph...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...programme des Huawei P 40 Pro: Dazu gehört auch ein Panorama-Modus: Nur bei der Hauptkamera lässt sich zudem zwischen 12,6 und 50 Megapixel wählen. Zu den weiteren Aufnahmemodi gehören beim Huawei P40 Pro Programme für Panoramen, HDRs oder für Zeitra...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...Pro: Für Teleaufnahmen bringt das Samsung Galaxy S24 Ultra wie erwähnt zwei Kameras mit, das Google Pixel 8 Pro nur eine. Die längsten Brennweiten liegen mit 115mm (S24 Ultra) und 112mm (Pixel 8 Pro) trotzdem nah zusammen, die Optik des Pixel 8 Pro i...

GoPro Hero3 Black Edition

Kamera -

...pro Sekunde (4K)4.096 x 2.160 Pixel mit 12 Bildern pro Sekunde (4K Cin)2.704 x 1.524 Pixel mit 30 Bildern pro Sekunde (2,7K)2.704 x 1.440 Pixel mit 24 Bildern pro Sekunde (2,7K)1.920 x 1.440 Pixel mit 24, 30 oder 48 Bildern pro Sekunde (1440p)1.920 x...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Pro auf der Rückseite verbaut. Das ist doch nichts Neues, könnte man nun einwerfen. Ja, das stimmt. Schon das im Frühjahr 2018 angekündigte Huawei P20 Pro (Testbericht) besitzt auf der Rückseite drei Kameras. {{ article_ad_1 }} Beim Mate 20 Pro geht ...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde bei der Bearbeitung am Computer auf 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde reduziert. Die höhere Rechenleistung, die durch die höheren Bildraten zur Bearbeitung benötigt wird, kann GoPro bei der HERO6 Black durch den neuen GP1-Prozessor zur Ve...

ATP Pro Max II Speicherkarten im Test

News -

...Pro Max II 8GB Karte konnte mit dem SanDisk Firewire Extreme Reader (1394b) sehr gute Lesewerte von 31,5 MB pro Sekunde und gute Schreibwerte von 29,2 MB pro Sekunde liefern. Damit erreicht diese Compact Flash Karte Platz 2 aller bisher von uns getes...

Systemblitz der Oberklasse: Nissin MG80 Pro

News -

...Pro sein neues Systemblitz-Flaggschiff vorgestellt. Der Aufsteckblitz ist mit zwei besonderen Features ausgerüstet. Dazu zählt unter anderem der eingebaute Nissin Air 10s Commander. Mittels diesem lassen sich mit dem MG80 Pro andere Blitze kabellos (...

Capture One Pro 9 vorgestellt

News -

...Pro 9 ist nur als 64Bit-Programm erhältlich und kann ab sofort für Windows und Mac für 279,00 Euro (UVP) erworben werden. Upgrades von den Vorgängerversionen (bis Capture One Pro 7) sind für 99 Euro möglich. Wer Capture One Pro 8 nach dem 30. Oktober...

Capture One Pro in der Version 8 erschienen

News -

...Pro 8 ein schnelles Organisieren von Bildersammlungen ermöglichen, dabei lassen sich unterschiedliche Katalogtypen auswählen. Mit dem Sooft-Proof-Feature sollen Probedrucke bei Nutzern mit kalibrierten Monitoren zudem der Vergangenheit angehören.Wer ...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...Pro 5G in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest. Alle drei Objektive des Smartphones werden als Zeiss Vario-Tessar 16-50mm bezeichnet, dabei handelt es sich um das erste Produkt der Anfang des Jahres verkündeten Zusammenarbeit des d...

Xiaomi hat die Smartphones 14T und 14T Pro vorgestellt

News -

...Pro in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Beim Xiaomi 14T muss dagegen auf die 8K-Auflösung verzichten...

Sony präsentiert Memory Stick Pro Speicherkarte mit 16GB

News -

...Pro Duo Speicherkarten-Serie um den 16GB großen Memory Stick Pro Duo MagicGate Mark2. Die Memory Stick Pro Duo Speicherkarte soll dabei vor allem in hochauflösenden Sony Digitalkameras (Cyber-shot Serie) und in Sony Camcorders zum Einsatz kommen. Der...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Pro+ in den meisten Punkten nicht von seinem Schwestermodell P40 Pro unterscheidet, stellen die Kameras eine Ausnahme. Das P40 Pro ist allerdings keinesfalls schlecht ausgestattet, das P40 Pro+ eben nur besser. Die Kamera-Ausrüstung des Flaggschiff-S...

Neuer Compact Flash Speicherkarten-Standard CFast vorgestellt

News -

...pro Sekunde (375MB pro Sekunde) erreichen können. Herkömmliche Compact Flash Speicherkarten gibt es derzeit mit einer maximalen Kapazität von 48GB pro Karte und einer in der Praxis maximalen Geschwindigkeit von 45MB pro Sekunde. Leider verlangt die C...

Neue Stative von Rollei: C5i Pro und C6i Pro

News -

...Pro und C6i Pro zwei neue Stative angekündigt. Beide gehören zu den Einsteigermodellen, sollen aber trotzdem mit einer hochwertigen Qualität und wegen des verwendeten Carbons auch mit einem geringen Gewicht punkten können. Damit eine sehr gute Standf...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...PRO CFexpress SX 160GB, Angelbird AV PRO CFexpress SE 512GB und Angelbird AV PRO CFexpress MK II 2 TB erreichen allesamt sehr hohe Datenraten, nur die Angelbird AV PRO CFexpress SX 160GB schafft aber stets die vom Hersteller genannten Werte. Mit 1.80...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Pro Ende 2023 zwei neue Actionkameras vorgestellt. Diese nutzen „Künstliche Intelligenz“ und wollen eine Leistung über dem Level der Konkurrenz von GoPro und DJI bieten. Wir schauen uns in diesem Testbericht das Spitzenmodell Ace Pro mit der 8K-Video...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...pro Sekunde zur Wahl. Als neue Funktion ist bei der Osmo Action 5 Pro ein Serienbildmodus mit an Bord: Erweitert hat DJI bei der Osmo Action 5 Pro zudem die Aufnahmemodi der Kamera. Hinzugekommen sind ein SuperNight-Modus (4K mit bis zu 60 Vollbilder...

Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro angekündigt

News -

...pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung sollen es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde sein. Das Teleobjektiv des Pixel 6 Pro nutzt die Periskop-Bauweise: Die Liste der Aufnahmemodi und -features ist lang. Dank des angepassten Tensor SoCs und der KI-Unter...

x