Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Upgrade für die obere Mittelklasse: Olympus OM-D E-M5 Mark III

News -

...Design soll eine noch genauere Wahl des Bildausschnitts ermöglichen. Das Display unterstützt das Drehen und Schwenken, auf dem 3,0 Zoll großen Panel befinden sich 1,04 Millionen Subpixel. Wie viele Kameras und Zubehörteile ist die spiegellose Systemk...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...des leicht vergrößerten Gehäuses hat Canon die EOS 850D etwas leichter gebaut, mit 515g vs. 531g ergibt sich in der Praxis aber nahezu kein Unterschied. Abseits der Abmessungen und des Gewichts hat sich mehr geändert. Das Design der Rückseite und die...

Canon auf der Photokina 2012

News -

...date erfahren und hebt sich deshalb vom Vorgängermodell S100 kaum ab. Der neue Touchscreen arbeitet gut, die WLAN-Funktion werden viele als nützlich erachten. Da bereits die PowerShot S100 eine solide Digitalkamera war, sollte auch die Canon PowerSho...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...Design würde genauso gut auch auf eine Canon Digital IXUS passen. Schlecht ist es deswegen noch lange nicht, die Kamera wirkt schlicht, einfach, aber edel. Auch in der Hand bleibt dieser Eindruck bestehen. Die Materialien machen einen wertigen Eindru...

Ricoh GX200

Testbericht -

None Die Ricoh GX200 ist aufgrund ihrer Designmerkmale nur für einen kleinen Kundenkreis bestimmt. Sie besitzt ein optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 72mm, welches dem Brennweitenbereich der Ricoh GX...

Neue Firmware für Canon PowerShot G10 und Canon IXUS 870 IS

News - - 5 Kommentare

...date 1.0.2.0 für die Canon PowerShot G10 kann über den Link am Ende des Beitrags heruntergeladen werden. Hier geht es zum dkamera Testbericht zur Canon PowerShot G10. Firmware Update 1.0.1.0 für die Canon Digital IXUS 870 IS: Das zweite neue Firmware...

Fazit

Seite -

...des Filmens (Fokussierung nur beim Filmstart) Weder optisches noch digitales zoomen wärend des Filmens möglich Übertragung von Kamera zum PC über USB Kabel sehr langsam Keine manuelle Weißabgleichsfunktion Quicktime Videoformat bietet geringe Qualitä...

Apple iPhone 3G

Seite -

...Daten des Apple iPhone 3G auf einen Blick Display: - 3,5 Zoll (8,89cm) Multi-Touch-Display - 460.800 Pixel Auflösung (480 x 320) Verbindungen: - UMTS/HSDPA (850, 1900, 2100 MHz) - GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz) - Wi-Fi (802.11b/g) - Bluetooth 2....

Canon Pixma iP100

News -

...des Akkus ist im Handel auch der Autoadapter PU-200U optional als Zubehör erhältlich. Schnell und einfach erfolgt die Verbindung des Druckers mit einem Notebook oder einem Desktop-Computer über die USB-2.0-Hi-Speed-Schnittstelle. Mit der eingebauten ...

Sony auf der Photokina 2018

News -

...Design des Gehäuses besonders widerstandsfähig aus und sollen 18 Mal stabiler als herkömmliche SD-Karten sein. Weitere Eindrücke vom Sony-Stand

Panasonic präsentiert die Lumix DC-G9

News -

...des Sensors soll zudem Lichtreflexe reduzieren. Wem die Auflösung des Bildwandlers nicht ausreicht, der kann den High-Resolution-Modus der Kamera aktivieren und erhält ein aus mehreren Aufnahmen zusammengesetztes Bild mit 80 Megapixel. Die bewegliche...

Kleine X-T3: FujiFilm stellt die X-T30 vor

News - - 1 Kommentar

...des Gehäuses, von Letzterer wurde ein Teil der Technik übernommen. Für die Bildaufnahme ist beispielsweise der mit der X-T3 eingeführte X-Trans-CMOS-4-Sensor mit einer Auflösung von 26 Megapixel verantwortlich. Dieser wird rückseitig belichtet, Aufna...

Firmware-Updates für verschiedene Kameras und Objektive

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Vorsatzkonverter für die Olympus Stylus 1(s) im Test (Teil 2)

News -

...des Konverters notwendig sein. Vor der Montage sollte der Telekonverter im Kameramenü aktiviert werden: Ebenso sorgt das Aktivieren des Konverters im Menü für die richtige Softwarekorrektur. Ohne diese ist eine leichte kissenförmige Verzeichnung zu s...

Lexar Professional Workflow XR1 XQD-Kartenleser im Test

News -

...des Lexar Professional Workflow Readers HR2 sowie des XR1-Moduls also aus. Mit knapp über 200MB/s erreicht die Lexar Professional XQD-Karte die angegebene Geschwindigkeit zumindest beim Lesen, beim Schreiben fällt das Ergebnis mit etwas mehr als 150M...

Neues Flaggschiff: Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX100 IV vor

News -

...Datenrate von bis zu 100Mbit/s. Neben den hochwertigen XAVC-S-Videoaufnahmen können Videos mit geringeren Auflösungen bzw. Datenraten außerdem im AVCHD- sowie im MP4-Format aufgezeichnet werden. Videos sind nun auch in 4K/Ultra-HD-Auflösung mit bis z...

Sony kündigt die Vollformat-Kamera Alpha 7R II mit 4K-Video an

News -

...des Bildsensors. Diese decken 45 Prozent des Bildwandlers ab und sollen für eine um 40 Prozent gesteigerte Fokussierungsgeschwindigkeit sorgen. Die Fokussierung war in unserem Testbericht zur Sony Alpha 7R auch einer der Kritikpunkte an der Kamera. Z...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...dates für die GoPro HERO11 Black und GoPro HERO11 Black Mini berichtet. Letztere erhält zahlreiche Feature-Updates wie beispielsweise die HyperSmooth 5.0-Videostabilisierung mit integrierter Horizontsperre und Auto-Boost sowie eine automatische Absch...

dkamera Wochenrückblick KW14

News -

...des Samsung Galaxy S23 Ultra online. Darin haben wir uns alle technischen Daten des Smartphones im Detail angesehen sowie das Gehäuse unter die Lupe genommen. Zur Ausstattung gehören unter anderem Abdichtungen nach IP68-Standard, ein 6,8 Zoll messend...

dkamera Wochenrückblick KW25

News -

...des Samsung Galaxy S22, News zu zwei neuen Objektiven und eine Kamera aus Titan von Leica. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 20. Juni, mit zwei Artikeln. Der Erste davon handelte von der Verfügbarkeit des Tamron 17-70mm F2,8 Di III-...

x