Kamera -
...ten werden bis 32GB Kapazität unterstützt, CF Karten werden bis 64GB unterstützt, Vertikalgriff mit eigenen Bedienelementen und einem zusätzlichem Akku optional erhältlich, die Markteinführung der Kamera ist laut Leica für Ende September 2009 geplant...
News -
...t der EOS R8 (Datenblatt) bietet eine Canon eine Vollformat-DSLM mit kompakten Abmessungen, aber trotzdem hoher Leistung an. Während das Gehäuse von der 2019 vorgestellten Canon EOS RP (Testbericht) bekannt ist, stammt die Technik im Inneren teilweis...
News -
...t gute Bildqualität sorgen. Die Montage erfolgt über das Stativgewinde der Kamera: Als Aufnahmemodi hat die Kamera unter anderem einen Active-HDR-Modus, einen Zeitraffer-Modus, einen TimeShift-Modus und einen Bullet-Time-Modus zu bieten, zudem gibt e...
News -
...trotz kompakter Abmessungen nicht auf eine gute Bildqualität und viele Einstellungsmöglichkeiten verzichten will, macht mit der Canons PowerShot S100 (ca. 350 Euro bei Amazon*) alles richtig. Tipp: Wer statt der GPS-Funktion die kabellose Datenübertr...
News -
...teile ergeben sich zudem bei der Qualität. Die X-S20 kann Videos nicht nur mit 360Mbit/s statt 200Mbit/s aufnehmen, intern geht dies nun auch mit 4:2:2 10-bit statt 4:2:0 10-bit. Wer die maximale Bildqualität aus der X-S20 herausholen möchte, erhält ...
News -
...tsegment überzeugen kann und wie gut sie sich im praktischen Einsatz schlägt, lesen Sie im aktuellen dkamera Testbericht zur FujiFilm FinePix X10. Ausgestattet ist die FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 2/3 Zoll g...
Seite -
...t: Das iPhone hat uns als mobiles Internetgerät durchwegs überzeugt. Noch nie zuvor war ein mobiler Internetzugang so komfortabel und intuitiv möglich. Die integrierte Digitalkamera kann es mit Sicherheit nicht im Ansatz mit einer echten Digitalkamer...
News -
...Tipps: Bei der Aufnahme würden wir uns für einen in etwa mittleren Blendenwert entscheiden, mit etwa F8 sollte man gut fahren. Damit lässt sich nicht nur die Qualität des Objektivs maximieren, die erhöhte Schärfentiefe hilft, dass der komplette Bildb...
Kamera -
...tertes optisches Zoom (max. 2x bei verringerter Auflösung), Echtzeithistogramm, 3 Gitternetzvarianten einblendbar, Diashow-Funktion, optinal erhältliches Zubehör: externe Blitzgeräte, Polfilter, ND-Filter, MC Protector, Four Thirds Adapter und Kabelf...
Kamera -
...ts bekannt von der Nikon D3100), neues Autofokus System mit 39 Autofokuspunkten von denen 9 als Kreuzsensoren ausgelegt sind (11 Punkte davon sind wählbare Autofokuspunkte), es ist möglich auf 9 oder 21 oder 39 Fokuspunkte zu verwenden, Kontrastautof...
News -
...tragen gleichlaufende Editionsnummern. Die Leica M11-D mit dem Leitz-Anastigmat-M 50mm F3,5: Das Leitz-Anastigmat-M 50mm F3,5 stellt eine Neuinterpretation des Objektivs der Leica I dar und ist im Gegensatz zu diesem mit dem M-Bajonett ausgestattet. ...
News - - 2 Kommentare
...t DSC-RX100 V, oder auch Mark 5 genannt, baut auf der letztes Jahr vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) auf, wurde aber in verschiedenen Punkten verbessert. {{ article_ad_1 }} Neu entwickelt hat Sony unter anderem den Bildsensor. ...
News -
...tikel zu den Messeständen der Objektivhersteller Pentax, SanDisk und weitere Hersteller Zu unserem Artikel mit weiteren Messeständen auf der Photokina Die nächste Photokina findet vom 20. bis 25. September 2016 in Köln statt:
News -
...t DSC-HX50V (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht) hat Sony bei der HX90V keinen Zubehörschuh integriert. Ein externes Mikrofon oder ein Sucher lassen sich somit nicht mehr aufstecken. Zumindest Letzterer ist durch den integrierten...
News -
...t WLAN und NFC ausgestattete RX100 IV unterstützt die PlayMemories Camera-Apps von Sony, darüber lassen sich verschiedene Software-Funktionen nachrüsten. Zur Belichtungssteuerung ist neben den PSAM-Modi unter anderem natürlich auch eine Vollautomatik...
News -
...te Belichtungszeit (je nach gewählter Blende) mit dem mechanischen Verschluss. Verlängern lässt sich die Belichtungszeit mittels des integrierten ND-Filters um drei Blendenstufen. Beim Objektiv bedient sich Sony bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Test...
News -
...t DSC-HX100V ist mit einem Carl Zeiss Vario Sonnar T* 30fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 810mm im Fotomodus bzw. 29 bis 870mm im 16:9-Videomodus ausgestattet. Die maximale Lichtstärke beträgt dabei F2,8 ...
News - - 1 Kommentar
...use selbst besteht aus zwei Lagen, einem Außengehäuse aus Edelstahl, das besonders auf Stoßresistenz optimiert wurde, sowie ein abgedichtetes Innengehäuse aus Polycarbonat, das sowohl gegen Wasser als auch gegen Staub schützt. Zudem wurde es mit Fibe...
News -
...usgelöst werden. Auch der Tracking-Autofokus kann so einfach ausgerichtet werden. Die bereits von anderen Panasonic-Digitalkameras bekannte intelligente Automatik ist auch bei der Panasonic Lumix DMC-FX70 zu finden und sorgt zusammen mit der Gesichts...
News - - 4 Kommentare
...tzt bei F1,8 bis F2,8. Die Telebrennweite ist mit 70mm statt 100mm (jeweils KB) allerdings auch etwas kürzer. Die zweite wichtige Neuheit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ist ihr integrierter elektronischer OLED-Sucher. Dieser wird per Tastendruck n...