Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...inks sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Bildkontrolle:Zum Zwecke der Bildkontrolle sind alle höherwertigen Modelle der DSLM-Klasse mit einem Sucher und einem Display ausgestattet. Die elektronischen Sucher beider Kameras in unsere...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...ind keinerlei Einschränkungen hinzunehmen. Dies gilt zumindest beim Einsatz von neueren Objektiven, bei älteren sind teilweise Abstriche nötig. Wer eine spiegellose Systemkamera der höheren Preisklasse erwirbt, wird jedoch in der Regel bereits einige...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...in 15,9 Megapixel auf, ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden. Unsere Beispielaufnahmen zeigen eine gute Detailwiedergabe, ohne mit einer besonderen High-ISO-Leistung hervorzustechen. Das Rauschen ist bis ISO 800 gut bis sehr gut und bis ISO 3.200 ak...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...in paar kleine Vorkehrungen getroffen werden. Praktisch klingt dies allerdings schlimmer, als es ist. GoPro hat den „Umbau“ durch Klappmechanismen sehr gut gelöst. Dadurch ist der Karma innerhalb von wenigen Sekunden startklar (den Bootvorgang nicht ...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inzu, sind es sogar 4,8cm. Die RX100 IV ist mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm ein Stück kleiner. Zum Transport ist in beiden Fällen eine Jacken- oder Hemdtasche groß genug, eine extra Fototasche kann aber ebenso verwendet werden. Das Gewicht der Kameras ist mit...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...Inhalt: In der gerade angesprochenen Reißverschlusstasche befindet sich das Anschlusskabel, über das der Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* aufgeladen wird. Weiterhin befindet sich in der Tasche ein USB-A sowie ein USB-C-Anschluss. Über ...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...ische Linsen) in fünf Gruppen, besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm und eine Blendenöffnung von F2,8. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F11. Diese Funktion ist wie erwähnt bei Smartphones normalerweise nicht zu finden. Der F...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...issen und höheren ISO-Werten vergleichen wir die Bilder des CM1 mit den Aufnahmen der RX100 IV von ISO 800 bis 12.800. Das LG G2 erlaubt keine ISO-Einstellungen über 800, ein Vergleich ist daher wenig sinnvoll. Das CM1 und die RX100 IV unterstützen m...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...Informationen in Form von Text und Bildern. Erstellt wurde diese Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des französischen Museums für Fotografie. Links eine Aufnahme mit dem Stil "Daguerre", rechts mit dem Stil "Ellis": Links eine...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...is zum ersten Bild nach dem Einschalten ist dagegen die RX10 III mit 1,92 Sekunden zu 1,95 Sekunden leicht schneller. In beiden Fällen erzielen die Bridgekameras von Sony keine besonders ruhmreichen Ergebnisse, in der Praxis sind jene aber akzeptabel...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...isse eingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser ...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ei...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zum Einsatz....

Nikon D90

Testbericht -

...ingend eine Internetverbindung voraus. Die Nikon D90 erhält den dkamera Kauftipp. Zudem gibt es in dieser Preiskategorie derzeit kein ernst zunehmendes Konkurrenzprodukt. Eine Canon EOS 50D zeigt beispielsweise im direkten Vergleich etwas mehr Bildra...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...Intervalle von 10 Sekunden bis zu einer Stunde und eine Wartezeit von bis zu 60 Minuten bis zum ersten Bild. Da lediglich 99 Bilder in Folge möglich, sind längere Aufnahmezeiträume allerdings nicht möglich. Schade! Das Display besitzt mit einer Diago...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...iner Auflösung von 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Dieser besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 1.600. Die ISO-Wahl kann manuell oder automatisch erfolgen. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität ist bei ISO 100 für ein...

Neuvorstellung: ThinkTank Multimedia Fototaschen

News -

...ine der ersten Spiegelreflexkameras auf den Markt, die mit einer Videofunktion ausgestattet waren. Mittlerweile ist diese Möglichkeit auch in Einsteigergeräten (siehe hier beispielsweise den dkamera Testbericht zur Nikon D5000) zu finden. Dabei unter...

Neuvorstellung: smc Pentax DA L 55-300mm F4,0-5,8 ED

News -

...insen in 8 Gruppen, von denen einige mit der speziellen Super Protect Beschichtung gegen Reflexionen und Geisterbilder versehen sind. Hinzu kommen Elemente aus ED-Glas, dass besonders die Farbfehler minimieren soll. Auch asphärische Linsenelemente si...

Neu: Tamron 18-200mm F3,5-6,3 Di III VC

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 300mm abdeckt. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel- und F6,3 in der Telestellung. In die optische Rechnung des Objektivs ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der...

Neues Firmware Update für die Nikon D3S

News -

...in Fehler, der in einigen seltenen Fällen dazu führte, dass die Wiedergabe von Filmsequenzen scheinbar stoppte, wurde behoben.2) Ist die Vorschau des Belichtungsergebnisses in der Live-View-Betriebsart "Stativ" aktiviert, ist die Informations- und Hi...

x