Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamera oder Objektiv übrig? Lass sie nicht im Regal verstauben.

News -

...die ein oder andere Kamera im Schrank liegen haben, die er praktisch nicht mehr benötigt. Bevor die alte Kamera verstaubt, lässt sie sich – wie auch Objektive, Stative oder anderes Zubehör – bei MPB verkaufen. Das Vorgehen ist dabei denkbar einfach: ...

Kamera bequem zu Geld machen

News -

...und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...die Kamera auch bedienen, wenn sich diese gerade nicht in Reichweite befindet. Die GoPro App hat zwar noch einige Features mehr (z. B. die Liveansicht) zu bieten, die Fernbedienung bietet durch ihre robuste Bauweise und die Abdichtung bis zu 10m Wass...

Adobe ändert sein Lightroom-Konzept

News - - 3 Kommentare

...Die neue Version nennt sich allerdings Lightroom Classic CC. Als Verbesserung nennt Adobe unter anderem, dass Fotografen auch bei großen Fotosammlungen schneller durch die Vorschau scrollen können und Bilder ebenso schneller auszuwählen sind. Das Pro...

Preview: Hands-On der QX-Kameramodule von Sony

News - - 2 Kommentare

...Die App-Optionen der Sony Cyber-shot DSC-QX10: Welches Smartphone wird für die QX-Module benötigt? Alle Geräte mit Android ab Version 2.3 und iOS ab Version 4.1 können über die kostenfreie PlayMemories-App die QX-Kameras ansteuern. Ob und wann die Ap...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...und den Schnittstellen: Die GoPro HERO5 Black. Letztendlich stellt die GoPro HERO5 Session das rundere Gesamtprodukt dar:Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. Unser Fazit:Die GoPro HERO5 Black (Testbericht) und die Go...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...die Bedienung und das optionale Zubehör eingegangen sind, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen unter die Lupe. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...und Steuerkreuz. Dieses ist leider etwas leichtgängig und auch sehr klein geraten. Alle wichtigen Tasten und Einstellräder sind in Reichweite der Finger platziert und können schnell angesteuert werden. Sehr gut: Dafür die Blende und die Verschlusszei...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und z...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...unde möglich, sobald RAWs aufgenommen werden aber nur noch etwa ein Bild pro Sekunde gespeichert. Die Auslöseverzögerung und die Fokussierungszeit fallen mit 0,01 Sekunden bzw. 0,19 Sekunden sehr kurz aus, auch beim Einschalten lässt sich die FujiFil...

Hama Ministativ in Aktion

News -

...und dort unter "Digicamzubehör" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses kleine und günstige Stativ. Den Link dorthin find...

Der Testbericht zum gorillapod aus dem Hause Joby steht bereit

News -

...und dort unter "Digicamzubehör" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses außergewöhnliche Stativ. Den Link dorth...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...und frei konfigurierbare Bedienelemente: Am Kameragehäuse müssen wir die kleinen Bedienelemente bemängeln, die kompakte Bauweise bietet aber einfach nicht mehr Platz. Da uns dafür die Bedienung mit dem Objektivring, die frei belegbaren Tasten und das...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Die spiegellose Systemkamera wirkt grundsätzlich moderner und hat das bessere Gesamtpaket zu bieten. Die DSLM überzeugt mit kleinen Abmessungen, die DSLR mit einem Griff und großen Tasten:Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...und der Cyber-shot DSC-RX10 II haben wir die Objektive, die Bildkontrolle und die Geschwindigkeit unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil widmen wir uns den Funktionen und Features, der Videoaufnahme und den Schnittstellen. Zudem ziehen wir a...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V Sonder-Videotestbericht

News -

...die 30x Weltrekord-Zoom Kompaktkamera im Praxiseinsatz und zeigen außerdem die Handhabung bzw. Verwendung des folgenden optionalen Zubehörs: Elektronischer Sucher "FDA-EV1MK", Kabel-Fernbedienung "RM-VPR1" und das Stereo-Mikrofon "ECMXYST1M". Um die ...

Buchtipp: Fotos digital - Sony Alpha 700

News - - 2 Kommentare

...dienungsanleitung ersparen, so empfiehlt sich die Lektüre des Buches, in dem die Möglichkeiten der Sony Alpha 700 einfach und anschaulich aufgezeigt werden. Neben der Bedienung der Kamera, geben Josef und Robert Scheibel zahlreiche Aufnahmetipps und ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...unde und 1/16.000 Sekunde, Letzterer zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Die M5 verwendet nur einen mechanischen Verschluss, der zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde arbeitet. Bulbmodi sind für längere Verschlusszeiten jeweils vorhanden. Mi...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...und 15 Vollbildern pro Sekunde, mit 2.560 x 1.440 Pixel („2,7K“) und 30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Zumindest bei de...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...und der Canon EOS 77D unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir in diesem letzten Teil weitere Funktionen, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Einen wichtigen Unterschied zwischen ...

x