News -
...es Jahres 2021 war die Entwicklung des Nikkor Z 800mm F6,3 VR S bekannt, nun hat Nikon das längste Teleobjektiv mit Z-Bajonett offiziell vorgestellt. Dieses unterscheidet sich von seinem Pendant mit F-Bajonett, dem AF-S Nikkor 800mm F5,6E FL ED VR, u...
News -
...essemitteilung neu entwickelte Kamera verfügt wie einige neuen Modelle über zwei Displays. Ein 2,33 Zoll messendes Touch-Display auf der Rückseite zur Bedienung und ein 1,3 Zoll messendes Modell auf der Vorderseite zur Bildkontrolle bei Vlogs oder Se...
News -
...ess-Karten erlauben wesentlich längere Aufnahmeserien. Neben CFexpress- und XQD-Karten lassen sich auch SD-Karten nutzen: Des Weiteren geht Nikon auf seiner Webseite auf die Mindestgeschwindigkeiten für Videoaufnahmen ein. Für Highspeed-Aufnahmen, Vi...
News -
...es neuen Quadrocopters liegt bei 720g, mit gefalteten Propellern ist er 20,7 x 10,1 x 9,1cm groß. Die maximale Steig- und Sinkgeschwindigkeit gibt DJI mit bis zu 10m/s, die Höchstgeschwindigkeit bei Windstille mit bis zu 21m/s an. Pro Akkuladung des ...
News -
...es sich um ein auf bis zu 178,5cm ausfahrbares Stativ, als minimale Höhe nennt Rollei 20,5cm. Als Gewicht werden 2,4kg angegeben, beim Transport misst es 63cm in der Länge. Das kleinste Modell ist das Rock Solid Gamma Mark III. Dessen maximale Höhe l...
News -
...eser Serie, rund drei Jahre nach der Vorstellung der Sony Alpha 7R IV (Testbericht). Die Auflösung des neuen „High Resolution“-Modells hat Sony allerdings nicht erhöht, sondern zahlreiche andere Verbesserungen vorgenommen. Dazu gehören vor allem KI-F...
News -
...esitzt eine Lichtstärke von F2,8. Zur Bildkontrolle gibt es ein fest verbautes 3,0 Zoll messendes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel, Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_2 }} Noch im Ja...
News -
...ess Mover 5 V2 liegt bei 54,99 Euro, die Mirrorless Mover 10 V2 kostet 64,99 Euro, die Mirrorless Mover 20 V2 74,99 Euro, die Mirrorless Mover 25 V2 84,99 Euro und die Mirrorless Mover 30 V2 96,99 Euro. Bei den PressPass-Taschen ist die polsternde In...
News -
...esten Stand. Nikon verbaut einen 35,9 x 23,9mm großen Vollformat-Chip mit 24 Megapixel, dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Sensors der Nikon Z 6 II (Testbericht). Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis 64.000 einstellen,...
News -
...es exklusiven Smartphones vorgestellt. Dieses wird in Kooperation mit Sharp produziert und ist wie die Vorgängermodelle allein in Japan erhältlich. Im Fokus steht beim Leitz Phone 3 unter anderem das Gehäuse. Dieses soll durch eine Rückseite mit edle...
Testbericht -
...es Programmwählrades ab, bis zu sieben Speicherplätze sind dabei vorhanden. Auf den dedizierten Videomodus und den HFR-Modus gehen wir an späterer Stelle in diesem Test ein. Die Abdeckung des Sensors mit Phasen-AF und Kontrast-AF-Messfeldern (Bildque...
Testbericht -
...es Rades als auch des Joysticks. {{ article_ahd_1 }} Die Umsetzung stufen wir allerdings als nicht optimal ein. Das Drehen des Rades fällt wegen der Positionierung nahe am Sucher (zumindest bei Brillenträgern) schwerer als es sollte, der Joystick ist...
Testbericht -
...es Fokusmessfeldes ist bei der Sony Alpha 9 III natürlich manuell möglich, es steht zudem eine umfangreiche Motiverkennungsfunktion zur Verfügung. Zu diesem Zweck hat Sony neben dem Bionz XR-Prozessor einen zusätzlichen „AI Processing Unit“ verbaut. ...
News - - 2 Kommentare
...esen Sie unbedingt auch Teil 1 und Teil 2 unseres Testberichts zum iPhone 3GS. Links zum Artikel:Zum ersten Teil unseres Testberichts des iPhone 3GS (Test der integrierten 3,15 Megapixel Kamera) Zum zweiten Teil unseres Testberichts des iPhone 3GS (T...
News -
...essungen des Blitzschuhs sind fest vorgegeben, die Umsetzung mit Kontakten und die Datenübertragung jedoch nicht. Daher lassen sich – grob gesagt – Blitzgeräte eines Herstellers in der Regel nicht oder nur sehr eingeschränkt auf der Kamera eines ande...
News -
...es Tests der Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7 hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf spezielle Features, die ...
Testbericht -
...esprochenen Blöcke beschränken. Ebenso lässt sich ein Feld in die Bildmitte legen, und der Fotograf kann sich für eines der 79 Messfelder frei entscheiden. Mit der Messfeld-Erweiterung können des Weiteren zusätzliche unterstützende Messfelder hinzuge...
Testbericht -
...essung, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei nur einem Zentimeter. Die Bildkontrolle können Besitzer der Canon PowerShot SX740 HS (Technik) per 3,0 Zoll großem LCD mit 922.000 Subpixel vornehmen, dieses lässt sich zur besseren Einsicht um 18...
Testbericht -
...esetzt. Von der Touchoberfläche gibt es dagegen nichts Neues zu berichten. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen, Optionen gibt es jedoch nicht viele. So können Kamerabesitzer den Fokuspunkt bestimmen und Bilder vergrößern. {{ article_ad_3 }} Grun...
Testbericht -
...es sogar unter der 500g-Marke. Die Sony ZV-E1 besitzt ein sehr kompaktes und leichtes Kameragehäuse: Möglich war Sony dies unter anderem durch den Verzicht auf eine Magnesiumlegierung, zumindest äußerlich wird vor allem Kunststoff verwendet. Dieser g...