Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...ISO-Bereich auf ISO 6.400 begrenzt. Mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem maximal ISO 12.800 sowie minimal ISO 50 einstellen. Die Canon EOS 5DS R: Ein dualer DIGIC-6-Bildprozessor verarbeitet bei beiden Spiegelreflexkameras die Daten, trotz der s...

Nikon stellt die 1 J5 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 5 Kommentare

...sor wird zudem zum ersten Mal rückwärtig belichtet, was vor allem bei höheren Sensorempfindlichkeiten für einen Vorteil gegenüber den Vorgängermodellen sorgen sollte. Der ISO-Bereich ist mit ISO 160 bis ISO 12.800 allerdings gleichgeblieben. Das Disp...

Ricoh Theta Testbericht

News -

...ische Panoramen mit nur lediglich einer Aufnahme. Als Blende wird für die beiden Objektive ein Wert von F2,1 angegeben. Beim Bildsensor schweigt sich Ricoh zu den technischen Daten aus. Lediglich die Sensorempfindlichkeit wird mit ISO 100 bis ISO 1.6...

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

...isklasse ist dies allerdings absolut in Ordnung. Die Highspeed-Videoaufnahme ist somit ein echter Pluspunkt für die Bridgekamera.

dkamera feiert heute seinen elften Geburtstag

News - - 3 Kommentare

...ispielaufnahmen zu jeder getesteten Kamera in voller Auflösung zum Herunterladen an. Hier können Sie übrigens nicht nur JPG Aufnahmen in voller Auflösung herunterladen sondern wenn vorhanden auch RAW- und sogar Videoaufnahmen bis hin zu 4K Aufnahmen ...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...sors (ISO 100 bis ISO 25.600) wurde im Vergleich zum Vorgänger OM-D E-M5 zwar nicht erhöht und liegt weiterhin bei 15,9 Megapixel, mit ihrem neuen High-Resolution-Shot-Modus soll die Kamera aber deutlich detailreichere Bilder aufnehmen können. Im Hig...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News - - 3 Kommentare

...ischer Sucher zur Verfügung. Das 2,9-fach-Zoom ist mit F1,8 bis F2,8 sehr lichtstark. Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, kann zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) oder Sony Cyber-shot D...

In der Entwicklung: FujiFilm stellt ein Mittelformatsystem vor

News - - 1 Kommentar

...sor keine. Die ISO-Wahl wird, zumindest wenn man das ISO-Wählrad betrachtet, von ISO 100 bis ISO 12.800 möglich sein. Der elektronische Sucher und das Display der GFX 50S können geschwenkt werden: Die X-DNA der FujiFilm-Kameras mit APS-C-Sensor soll ...

dkamera Wochenrückblick KW19

News -

...Sony verfügt über ein echtes Zoomobjektiv: Am Mittwoch präsentierte Sony zwei neue Smartphones. Das Sony Xperia 1 IV ist das neue Flaggschiff des Unternehmens und bringt als Besonderheit ein echtes Telezoom (85 bis 125mm KB-Brennweite) mit. Zur weite...

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...sonders kompakten Kartenleser RDF5 von Transcend getestet. Dieser bietet sich vor allem auch für Besitzer von Notebooks an, wenn deren integrierter Leser beispielsweise nicht mehr funktioniert.. {{ article_ad_1 }} Die technischen Daten:Den sonst übli...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...ISO-Bereich der Sony Alpha 7S III liegt allerdings wie beim Vorgängermodell bei ISO 409.600. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung, der Standardbereich geht bis ISO 102.400. Nach unten sind bei der DSLM bis zu ISO 40 wählbar, ohne Erweiterung sin...

Sony World Photography Awards 2021 vergeben

News -

...isitedFinalisten: 2. Platz Luigi Bussolati (Italien); 3. Platz Sasha Bauer (Russland) DokumentationGewinner: Vito Fusco (Italien) für seine Serie The Killing DaisyFinalisten: 2. Platz Craig Easton (Großbritannien); 3. Platz Lorenzo Tugnoli (Italien) ...

dkamera feiert heute seinen zehnten Geburtstag

News - - 16 Kommentare

...isch), auf denen Solid State Drives (kurz SSDs) sehr ausführlich in unserem eigenen, speziell auf SSDs spezialisierten Testlabor auf Herz und Nieren gebenchmarkt werden. Bei SSD-Laufwerken handelt es sich um flashbasierte Speichermedien ohne mechanis...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...ISO 80. Dies sorgt für einen größeren Dynamikumfang sowie auch ein niedrigeres Bildrauschen. Als maximale Sensorempfindlichkeit sind ISO 102.400 wählbar, wie bei ISO 25.600 und ISO 51.200 handelt es sich dabei allerdings um eine Erweiterung. Minimal ...

dkamera feiert heute seinen zwölften Geburtstag

News -

...ispielaufnahmen zu jeder getesteten Kamera in voller Auflösung zum Herunterladen an. Hier können Sie übrigens nicht nur JPG Aufnahmen in voller Auflösung herunterladen sondern wenn vorhanden auch RAW- und sogar Videoaufnahmen bis hin zu 4K Aufnahmen ...

Panasonic auf der Photokina 2018

News -

...isse Vorfreude. Dass Panasonic weiß, wie man Kameras baut, steht außer Frage. Beide neuen Vollformat-DSLMs besitzen das gleiche Kameragehäuse. Dieses soll laut Panasonic besonders robust ausfallen und auch bei sehr niedrigen Temperaturen einsatzberei...

Canon PowerShot G9

Testbericht -

...ist also gut damit beraten, möglichst stets unter ISO 400 zu fotografieren. Die Kamera bietet einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein 3,0 Zoll Display und erfreulicherweise einen optischen Sucher mit Dioptrienausgleich. Der automatische Weiß...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...is der Empfang so gut war, dass tatsächlich GPS Koordinaten mit den Aufnahmen gespeichert werden konnten. Das optische 4fach Zoom deckt eine praxistaugliche Brennweite von 28 bis 112mm nach KB ab. Der optische Bildstabilisator (VR = Vibration Reducti...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...sor. Er zeigt eine durchschnittliche Farbtreue und lieferte auch im Praxistest lediglich einen nennenswerten Ausreißer (siehe hierzu bei den Beispielaufnahmen die brennende Kerze - diese ist Hellrot bis Weinrot und nicht wie im Bild fälschlicherweise...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...sonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Bei den Displays haben sich Panasonic und Sony für unterschiedliche Typen entschieden. Das 3,0 Zoll messende LCD der FZ1000 lässt sich sowohl schwenken als auch drehen. Damit ist die Bil...

x