News -
...in Smartphone eine einfache Kompaktkamera ersetzen? Wir haben die drei Smartphones ohne spezielle Foto-Apps getestet, damit eine Chancengleichheit bestehen bleibt. Nach einem längeren Abwärtstrend hat Nokia Ende 2012 mit dem Lumia 920 wieder ein High...
News -
...iner Variante sind die Linsen nur mit einem Single-Coating versehen, das sorgt für stärkere Flares oder andere Bildstörungen. Bei der zweiten Variante kommt ein Multi-Coating zum Einsatz. Dadurch kann man sich zwischen einem Retro-Look und einem mode...
News -
...indest sind uns keine neuen Daten bekannt. Bei der Kamera handelt es sich um ein Modell mit 1,0-Zoll-Sensor, dieses speichert Fotos mit 20 Megapixel. Ein derart großer Sensor spricht für eine sehr gute Bildqualität, bislang kamen in Smartphones bis a...
News -
...inem Produktionsstopp betroffen waren, traf es nun auch die vergleichsweise neue Sony ZV-E10. Ein Ende der Probleme ist vorerst nicht in Sicht. Zu unserem Artikel: Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras Mit den roten Objektiven von Vilt...
News -
...insatz des elektronischen Verschlusses möglich, die Sony Alpha 1 schafft dadurch auch sehr hohe Bildraten. In unserem Test kam sie auf 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Dank eines großen Pufferspeichers und einer schnellen Anbindung des Pro...
News -
...inuten bis zu 60 Minuten bei voller Sensorbreite möglich sein, beim Verwenden des APS-C-Crops und einem 5,1K-Oversampling werden 50 Minuten statt 25 Minuten genannt. Bei allen drei Kameras bringen die Firmware-Updates zudem einen verbesserten Digital...
News -
...In Full-HD werden 60 Vollbilder pro Sekunde als maximale Bildrate genannt und in HD sind mit der Slow-Motion-Funktion sogar bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Darüber hinaus bringt das Poco M5s eine deutlich höher aufgelöste Frontkamera (13 M...
News -
...ine Vorschau. Das Geo-Tagging mit der Leica Fotos-App hat sich ebenso verbessert. Bei Videos wurde die Blendeneinstellung in T-Stops (1/2 bzw. 1/3-Schritte) im Cine-Modus verbessert und die Kompatibilität der HDMI-Ausgabe mit der Leica-Fotos-App und ...
News -
...in 5,8K-Auflösung in Apples ProRes-RAW-Format ausgeben und mit HDMI-Rekordern vom Typ Atomos Ninja V und Atomos Ninja V+ speichern. Die im 4:3-Format anamorph ausgegebenen Dateien besitzen 5.760 x 4.320 Pixel oder 4.352 x 3.264 Pixel, die Bildrate ka...
News -
...inem 0,84-fach vergrößernden Sucher mit 5,76 Millionen Subpixel und einem 3,2 Zoll messenden LCD mit 2,36 Millionen Subpixel wählen. Letzteres kann man in drei Achsen schwenken, Eingaben sind per Touch möglich. Als Kontroll-LCD steht zudem ein kleine...
News -
...toshop Bilder mittels KI generieren möchte, kann durch die neue Einstellung „Kompositionsreferenz“ Aufnahmen erzeugen, die in der Struktur und optischen Anordnung an einem Referenzbild angelehnt sind. Für optimale Ergebnisse ist es laut Adobe dabei n...
News -
...in kleines LED-Licht zum Aufhellen und ein Transporthebel. Mit letzterem lassen sich Fotos und Videos direkt in der Kamera unter anderem zu 2-in-1-Bildern kombinieren. Ein kleines Display zeigt die gewählte Filmsimulation an: Die kreative Bildgestalt...
News -
...iner Anti-Shock-Einstellung, Panasonic setzt auf einen besonders verwacklungsarmen Verschlussmechanismus. Als Fotoprogramme sind jeweils eine Automatik und die PSAM-Modi zu finden, außerdem stehen zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte zur Verf...
News -
...inen durch massiven Kunststoffeinsatz zwar nicht in Jubelstürme ausbrechen, von einem Kitobjektiv ist jedoch kaum mehr zu erwarten. Da das Objektiv auch keinen schlechten Eindruck hinterlässt, kann man über die Materialwahl hinwegsehen. Ansonsten übe...
News -
...rate. Beide Kameras schaffen beim Einsatz des mechanischen Verschlusses rund zehn Fotos pro Sekunde. Einschränkend sei allerdings erwähnen, dass die Bildrate mit kontinuierlichem Autofokus maximal bei sechs Foto pro Sekunde liegt. Sehr deutlich setzt...
Testbericht -
...in der Hand, wie bei allen kompakten Gehäusen hängt der kleine Finger allerdings in der Luft. Bedienelemente finden sich bei der DSLM in Form einer Reihe von konfigurierbaren Tasten und Schaltern, drei Einstellräder sind ebenfalls vorhanden. Fotoprog...
News - - 3 Kommentare
...inigen Jahren zu träumen wagte. Die drei Modelle in unserem Vergleich kombinieren eine sehr gute Bildqualität, lichtstarke Objektive und eine sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Gleich gut schneiden die drei Kameras allerdings nicht in jedem Punkt ab, ...
News -
...inert. Bei der ZV-1F kommen der bekannte NP-BX1-Akku und eine SD-Karte zum Einsatz: Die Kabelschnittstellen: ein 3,5mm Mikrofoneingang, ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Port: Wer den Ton des integrierten Mikrofons nicht verwenden möchte, kann ein ex...
News - - 1 Kommentar
...in puncto Tonaufnahme oder besser gesagt Tonkontrolle mit. Letztere lässt sich mittels eines Kopfhörers (3,5mm Klinkenausgang) vornehmen. Unterschied 4: Sucher und DisplayZur Bildkontrolle sind beide Kameras mit einem elektronischen Sucher und einem ...
News -
...tos) tragen dazu ebenso bei. Darüber hinaus ist die Kamera mit einem hoch auflösenden und großen Sucher sowie einem schwenkbaren Display ausgestattet. Ein abgedichtetes Gehäuse aus einer Mangesiumlegierung, viele Bedienelemente sowie Einstellungsmögl...