Testbericht -
...Full-HD-Videos sind es 20 Minuten. Das ist nicht gerade besonders lang, das kompakte Gehäuse würde sich bei längeren Aufnahmen allerdings deutlich erhitzen. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt in 4K-Auflösung exzellent und in Full-HD-Auflösung sehr ...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wird in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Den Ton speichert ein integriertes Stereomikrofon, der Anschluss eines externen Modell...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Daneben hat die Kamera jede Menge professionelle Videofeatures zu bieten. Dazu gehören die Aufnahme mit 10-Bit-Farbtiefe, H.265-Codierung oder die Ausgabe von RAW-Material über ...
Testbericht -
...Full-HD sind 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde sowie 50 oder 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Die Bildqualität der Videos fällt in 4K-Auflösung exzellent und in Full-HD-Auflösung sehr gut aus. Manuelle Einstellungen werden zahl...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24, 25, 30, 50,60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, die Bildqualität ist sehr gut. Gut zu wissen: Während 4K-Videos maximal fünf Minuten lang sein können, liegt die Grenze in Full-HD bei 29 Minuten und 59...
News -
...Full-HD solide aus, die fehlende Möglichkeit des kamerainternen Backups (nur ein XQD-Kartenslot) sorgt dagegen für gemischte Gefühle. Mit dem FTZ-Bajonettadapter lassen sich Nikon-F-Objektive verwenden: Da für das neue Z-Bajonett aktuell nur zwei Obj...
News -
...Full-HD-Auflösung mit einer sehr guten Bildqualität und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, externe Mikrofone lassen sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Die kabellose Steuerung kann unter anderem per WLAN erfolgen, mittels NFC ist der schne...
News -
...Full-HD sind zudem Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zu den weiteren Videofeatures der DSLM gehören Aufnahmen mit besonders flachem Bildprofil (OM-Log400), eine Flimmerreduzierung und zahlreiche manuelle Einstellungen...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD unterstützen die DSLMs 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die beste Bildqualität wird natürlich in 4K erreicht, die Aufnahmen der GX9 zeigen hier leider einen deutlichen Cropeffekt: Dies bedeutet, dass die Videos einen klein...
News -
...Full- oder HD-Auflösung. Bei beiden Auflösungen lässt sich zwischen 60, 50, 30, 25 sowie 24 Vollbildern pro Sekunde wählen. Theoretisch könnte die Kamera sogar 4K-Videos aufzeichnen, auf dieses Feature wird allerdings verzichtet. Diese Funktion wird ...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung aufgezeichneten Videos gerade so akzeptabel. Zusätzliche Stitching- und Renderfehler trüben den Gesamteindruck leider noch weiter. Dass Videos vor dem späteren Verarbeiten erst konvertiert werden müssen, ist des Weiteren nicht optim...
News -
...Full-HD-Videoaufzeichnung im Format 1.920 x 1.080 Pixel bei 24 Bildern pro Sekunde. Der Ton wird in Stereo aufgenommen. Zusammen mit dem DIGIC-4-Bildprozessor erreicht sie Empfindlichkeiten von ISO 125 bis 3.200 bei voller Auflösung, ISO 6.400 steht ...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) festhalten, der Ton lässt sich mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon (2,5mm) speichern. Das Display im 3:2-Format kann wie bei den Einsteigermodellen FujiF...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Die High-Speed-Serienbildaufnahme ermöglicht 10 Bilder pro Sekunde. Die mit Akku und Speicherkarte 124 Gramm schwere Sony Cyber-shot DSC-WX80 ist ab Feb...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich, beim Aufzeichnungsformat hat man dabei eine große Auswahl. Neben der Speicherung im hochkomprimierten AVCHD-Format kann die Panasonic Lumix DMC-GH3 unter anderem a...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Neben JPEG-Bildern können Aufnahmen auch im DNG-Format gespeichert werden. Als Speichermedium setzt die Leica M auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Das Ganzmetallgehäu...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufnehmen, über den eingebauten GPS-Empfänger lässt sich der Aufnahmeort der Bilder speichern. Zur Bildbetrachtung besitzt die Leica V-LUX 40 einen 3,0 Zoll großen Touchscreen-TFT mit 460.000 Subpixel. Die Leic...
News -
...Full-HD sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich, das erlaubt ansprechende Zeitlupenaufnahmen. Einen Schritt vorwärts macht Canon zudem bei 4K-Videos. Diese lassen sich mit ganzer Sensorbreite – oder alternativ auf Wunsch mit 1,2-fachem Cropfaktor ...
News -
...Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Als höchste Bitrate sind 360Mbit/s wählbar, das F-Log2-Profil und die Speicherung mit 4:2:2 10-Bit sorgen für eine hohe Bildqualität sowie einen ...
News -
...Full-HD-Auflösung. Als spezielle Fotofunktionen bringen die meisten Redmi Note 14-Smartphones unter anderem Dynamic Shots mit, können Dual Videos aufnehmen sowie Bildbearbeitung mittels KI vornehmen. Die Pro-Modelle unterstützen dabei die „AI Image E...