News -
...op zu akzeptieren ist. Über WLAN und Bluetooth können Fotografen die Canon EOS M200 steuern oder Bilder zu einem Smartphone übertragen. Wir testen die 10,8 x 6,7 x 3,5cm große und 299g schwere spiegellose Systemkamera mit dem Kitobjektiv Canon EF-M 1...
News -
...Objektiv automatisch mit allen angebotenen Bajonetten erscheint. Pro Jahr dürften ab 2026 unserer Meinung nach drei bis vier „echte“ Neuvorstellungen erfolgen. Lücken gäbe es im Portfolio des Unternehmens zweifellos noch einige zu füllen. Lichtstarke...
News -
...ollen wie bei Adobe Photoshop besonders gute Bearbeitungs-Ergebnisse ermöglichen. Neu ist unter anderem das Generieren von Bildern mittels Text. Pro „Prompt“ (= Beschreibung des Bildes) erstellt Photoshop Elements vier Variationen. Die beste davon lä...
News -
...ollbildern pro Sekunde eine übliche Bildrate erreicht, in HD (1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen-Aufnahmen realisierbar. Zu den per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-Modi, WLAN und Bluetooth ...
News -
...ontextes nach Wer Luminar Neo sowie alle sieben Erweiterungen nutzen möchte, muss dafür das Pro-Paket erwerben. Dieses kostet im Abonnement 14,95 Euro pro Monat oder 119 Euro pro Jahr. Zudem gibt es ein Luminar-Paket auf Lebenszeit, für das sich das ...
News -
...Olympus OM-D E-M5 Mark III (Fw 1.7) und OM System OM-5 (Fw 1.1) werden laut OM Digital Solutions durch die Updates auf das kommende Makro-Objektiv M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO vorbereitet. Damit soll der Autofokus optimiert werden. {{ ar...
News -
...ollbilder pro Sekunde) oder Full-HD (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) erfolgen, auf einen Mikrofoneingang muss jedoch verzichtet werden. Die 4K-Fotofunktion ist dagegen vorhanden, die Post-Focus-Funktion ebenso. Wer die Kamera drahtlos steuern möcht...
News -
...och nicht veröffentlicht. Firmware-Updates für die Objektive zum Download bei Sony: Sony FE 20-70mm F4 G Sony FE 24-70 mm F2,8 GM II Sony FE 70–200 mm F2,8 GM OSS II Sony FE 70-200mm F4 Macro G OSS II Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS Sony FE 200-600...
News -
...ollbildern pro Sekunde aufnehmen, dafür wird ein kostenloses Lizenzupdate benötigt. In Full-HD-Auflösung hält die Kamera bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde fest. Zu den weiteren Video-Optionen gehören unterschiedliche Bildprofile (inkl. S-Cinetone und...
News -
...o Object Eraser“ geben, der Objekte ohne Unterstützung von Cloudservices entfernt. Damit bei den ganzen KI-Technologien die Echtheit von Aufnahmen verifiziert werden kann, unterstützt der Snapdragon 8 Elite bei Fotos, Videos und Audiodateien den C2PA...
News -
...on Google (Pixel 7/8, Pixel 7 Pro/8 Pro), das Samsung Galaxy S23 und iPhones ab der 13. Generation. Zu deutlich mehr Smartphones ist die klassische Instax mini Link 3-App (für iOS und Android) kompatibel, damit lassen sich die Aufnahmen wie gewohnt b...
News -
...ostenlose Upgrades für 2 Jahre und Updates für 5 Jahre. Vom 1. Oktober bis zum Erscheinungsdatum wird das Jahresabonnement (plus ein weiteres Jahr gratis) für 179,00 Euro angeboten. Danach soll Aperty 26,90 Euro pro Monat oder 269,00 Euro pro Jahr ko...
News - - 1 Kommentar
...onen statt 1,04 Millionen) spendiert, sondern auch die Konstruktion überarbeitet. Das LCD der DSLM lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten schwenken, nach oben geht dies sogar um 180 Grad. Dadurch ist die Bildkontrolle bei Vlogs und Selbstpor...
News -
...ofunktionNeben der Fotofunktion steht die Videofunktion der FujiFilm X-H2 besonders im Fokus. Bei der X-T5 hat FujiFilm das Augenmerk dagegen vor allem auf die Fotofunktion gelegt. Trotz der gleichen Bildwandler und Bildprozessoren kann die X-H2 Vide...
News -
...onSerienaufnahmen sind vor allem für Sport- und Actionfotografen wichtig, hohe Bildraten ermöglichen bessere Ergebnisse. Die Panasonic Lumix DC-GH5 kommt auf 12 Bilder pro Sekunde, bei der neuen GH6 konnte Panasonic die Geschwindigkeit auf 75 Fotos p...
News -
...onnten wir in Photoshop problemlos bearbeiten, standardmäßig sind sie aber überbelichtet. In der Praxis stellte das wegen großer Bearbeitungsreserven jedoch meistens kein Problem dar. Für noch mehr RAW-Optionen bietet Samsung die App „Expert RAW“ an....
News - - 3 Kommentare
...ofokus und ein Kameragehäuse mit zwei SD-Speicherplätzen. Wir konnten ein Vorserienmodell des neuen Flaggschiffs von Sony unter die Lupe nehmen. Vor rund dreieinhalb Jahren hat Sony seine ersten beiden spiegellosen Kameramodelle mit Vollformatsensor ...
News -
...Problem ließe sich daher wohl per Software (vonseiten Adobe oder Sony) lösen. {{ article_ahd_3 }} Videos nimmt das Sony Xperia 1 III mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung auf. Das sind viele Bilder, die Konkurrenz kommt nur auf 60 Vo...
Testbericht -
...oomobjektiv und das Kameradisplay. Ein kleines Touchscreen-Display (das sogenannte GoPro "LCD Touch BacPac") kann jedoch optional als separates Zubehörteil erworben werden. Mit der GoPro Hero3 Black Edition (Datenblatt) bietet GoPro neben d...
Testbericht -
...pro Sekunde möglich, der Ton lässt sich mit einem internen oder externen Mikrofon aufnehmen. WLAN ist zum drahtlosen Datenaustausch vorhanden, auf ein GPS-Modul muss man aber verzichten. Als Fotoprogramme werden die PSAM-Modi und 16 Motivmodi angebot...