Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic stellt drei Vollformat-Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...Objektiv. Das Panasonic Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S.: Das zweite Objektiv der PRO-Serie ist das Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. Es soll sich für Sport- oder auch Porträtfotos eignen und verfügt über einen Dual I.S.-fähigen optischen Bildstabilisator...

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...o Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO ist das dritte Teleobjektiv der PRO-Serie von Olympus und soll 2020 auf den Markt kommen. Mit 300 bis 800mm KB-Brennweite wird sogar die 600mm-Endbrennweite des M. Zuiko Digital ED 30mm F4 IS PRO übertroffe...

Angelbird stellt neue CFexpress Typ B-Karten vor

News -

...ostenlosen Support. Erwerben kann man die Angelbird AV PRO CFexpress B SE mit 1TB und die AV PRO CFexpress B SX mit 330GB ab sofort unter anderem im Webshop von Angelbird. Beide Speicherkarten kosten jeweils 356,99 Euro.

Olympus präsentiert eine überarbeitete Objektiv-Roadmap

News -

...on Panasonic, der Preis des neuen Telezooms von Olympus sollte als Non-Pro-Modell aber eine gute Ecke geringer ausfallen. Des Weiteren ist auf der neuen Roadmap vom Olympus ein ganz neues Modell aufgeführt. Dieses wird bislang nur als „Telephoto Zoom...

Neu: Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G und Note 11S 5G

News -

...ord. Videos nimmt das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, das Xiaomi Redmi Note 11S 5G soll auf bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in F...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ontroll-Monitor ab. Als Zielgruppe sieht Sony also nicht klassische Smartphone-Nutzer, sondern Foto- und Videografen. Wir haben das Xperia Pro unter die Lupe genommen. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Technisch basiert das Sony Xperia Pro au...

DxO Optics Pro in Version 10 erschienen

News - - 1 Kommentar

...O ViewPoint-Plugin können mit DxO Optics Pro 10 geometrische Korrekturen jetzt ohne Umweg vorgenommen werden. Zu guter Letzt sollen Verzeichnisse bei der neuen Version bis zu zehn Mal schneller geladen werden. Der Speicherdialog von DxO Optics Pro 10...

SanDisk und Sony entwickeln das Memory Stick Pro-HG Speicherkartenformat

News -

...oll. Das Memory Stick Pro-HG genannte Format wird die Erweiterung zum Memory Stick Pro Format sein. Damit werden Geräte , die zum neuen Memory Stick Pro-HG kompatibel sind, auch zum Memory Stick Pro kompatibel sein. Diese Entwicklung zeichnet sich de...

Die Sony ZV-E1 erhält die 4K120p-Aufnahme

News -

...on länger erhältliche Modell Alpha 7S III. Ohne Update lassen sich in 4K maximal 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD maximal 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. {{ article_ahd_1 }} Wegen der kompakten Gehäuse-Abmessungen der Sony ZV-E1 gilt e...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...oogle Pixel 8 Pro zwei Flaggschiffe und ihre Foto- sowie Videofunktionen gegeneinander antreten. {{ article_ahd_1 }} Unsere Einzeltestberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Samsung Galaxy S24 UltraTestbericht des Google Pixel 8 Pro Das...

GoPro Hero3 Black Edition

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 30,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: AAC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 15 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p15 Video-Format: MPEG4 (...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Pro wurde vom Huawei P20 Pro übernommen. Der verbaute Sensor misst daher 1/1,7 Zoll und kann Fotos mit bis zu 40 Megapixel speichern. Das stellt 2019 keinen Rekord mehr dar, es gibt mittlerweile auch einen 48 Megapixel auflösenden Sensor von Sony (IM...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...oPro HERO5 Black Videos grundsätzlich mit H.264-Codierung speichert, ist das bei der GoPro HERO6 Black nicht immer der Fall. Die neu hinzugekommenen Bildraten, also unter anderem 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung, 120 Vollbilder pro Sekunde i...

ATP Pro Max II Speicherkarten im Test

News -

...Pro Max II 8GB Karte konnte mit dem SanDisk Firewire Extreme Reader (1394b) sehr gute Lesewerte von 31,5 MB pro Sekunde und gute Schreibwerte von 29,2 MB pro Sekunde liefern. Damit erreicht diese Compact Flash Karte Platz 2 aller bisher von uns getes...

Systemblitz der Oberklasse: Nissin MG80 Pro

News -

...oße und ohne Akkus oder Batterien 520g schwere Nissin MG80 Pro wird ab Juni 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 459,00 Euro angeboten. Erhältlich ist er für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus, Panasonic und Sony.

Capture One Pro 9 vorgestellt

News -

...One Pro 9 ist nur als 64Bit-Programm erhältlich und kann ab sofort für Windows und Mac für 279,00 Euro (UVP) erworben werden. Upgrades von den Vorgängerversionen (bis Capture One Pro 7) sind für 99 Euro möglich. Wer Capture One Pro 8 nach dem 30. Okt...

Capture One Pro in der Version 8 erschienen

News -

...ooft-Proof-Feature sollen Probedrucke bei Nutzern mit kalibrierten Monitoren zudem der Vergangenheit angehören.Wer bislang Adobe Photoshop Lightroom oder Apples Aperture verwendet hat, soll durch ein Migrationswerkezug besonders leicht zu Capture One...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...oren speichern Fotos mit 13 Megapixel, bei der Telekamera soll es sich um einen 1/2,8 Zoll großen Bildwandler handeln. Die Hauptkamera wird per Gimbal stabilisiert: Videos hält das Vivo X60 Pro 5G in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde...

Xiaomi hat die Smartphones 14T und 14T Pro vorgestellt

News -

...orben werden: Xiaomi 14T 256GB: 649,90 EuroXiaomi 14T 256GB: 699,90 Euro (649,90 Euro als Einführungsangebot)Xiaomi 14T Pro 256GB: 799,90 EuroXiaomi 14T Pro 512GB: 899,90 EuroXiaomi 14T Pro 1TB: 999,90 Euro (899,90 Euro als Einführungsangebot)

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...otomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der 3-fach-Telekamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der 10-fach-Telekamera (links Fotomodus, rechts N...

x