News -
...in kleines LED-Licht zum Aufhellen und ein Transporthebel. Mit letzterem lassen sich Fotos und Videos direkt in der Kamera unter anderem zu 2-in-1-Bildern kombinieren. Ein kleines Display zeigt die gewählte Filmsimulation an: Die kreative Bildgestalt...
News -
...indest sind uns keine neuen Daten bekannt. Bei der Kamera handelt es sich um ein Modell mit 1,0-Zoll-Sensor, dieses speichert Fotos mit 20 Megapixel. Ein derart großer Sensor spricht für eine sehr gute Bildqualität, bislang kamen in Smartphones bis a...
News -
...in normaler Fotomodus zur Verfügung. Des Weiteren hat nur GoPro seine Kameras mit einem Serienbildmodus für bis zu 60 Fotos (HERO11 Black und HERO11 Black Mini) bzw. 30 Fotos (HERO10 Black) in Folge ausgestattet. In einer Sekunde sind jeweils bis zu ...
News -
...ing mehr als eine Minute. Zum Hochskalieren mit Luminar muss man das Bild auf das Plugin (rechte Leiste) ziehen: Browser-basierende Lösung bigjpg.com:Wer keines der Programme besitzt und auch kein Geld dafür ausgeben möchte, kann zu einer der Upscali...
News - - 1 Kommentar
...in der Breite als auch in der Höhe geringere Abmessungen besitzen. Beim Einsatz eines Objektivs, das für kleinere Bildwandler konstruiert wurde, kommt es an Modellen mit größeren Sensoren mindestens zu einer starken Vignettierung (siehe Beispielbild ...
News -
...ind „DIN“, „ISO“ und „ASA“. Alle drei verbindet, dass niedrige Werte für eine geringere Empfindlichkeit und höhere Werte für eine höhere Empfindlichkeit stehen. Eine Umrechnung ist möglich, beispielsweise entspricht ein ASA-Wert von 100 einer DIN-Ang...
Testbericht -
...interne Mikrofon nimmt den Ton in Stereo und mit einer sehr guten Tonqualität auf, ein externes Mikrofon lässt sich außerdem per 3,5-Millimeter-Klinkenstecker anschließen. Beide Mikrofone lassen sich in 19 Stufen pegeln. Zur Tonkontrolle kann ein Kop...
Testbericht -
...ine Voreinstellung, bei welcher der Autofokus das Motiv nachführt und „Hindernisse“ ignoriert, sowie eine Voreinstellung, die jedes Motiv sofort scharfstellt, das sich in den AF-Bereich hinein bewegt. Sehr gut: Der mittlere Fokuspunkt erlaubt die aut...
Testbericht -
...inen Photo-Story-Modus. Dieser kombiniert mehrere Aufnahmen in bis zu fünf verschiedenen Designvorlagen. Ein besonderes Feature der Olympus PEN E-PL7 ist die Intervallaufnahme, bei der in gewissen Abständen automatisch ein Bild aufgenommen wird. Hier...
Testbericht -
...insteiger sofort Bescheid. Das Menü hat den von Pentax bereits seit vielen Jahren bekannten Aufbau. Unterteilt ist es in einen Foto-, einen Video-, einen Wiedergabe-, einen Einstellungs- und einen Custom-Bereich. Für eine moderne Kamera wirkt es zwar...
News -
...inen durch massiven Kunststoffeinsatz zwar nicht in Jubelstürme ausbrechen, von einem Kitobjektiv ist jedoch kaum mehr zu erwarten. Da das Objektiv auch keinen schlechten Eindruck hinterlässt, kann man über die Materialwahl hinwegsehen. Ansonsten übe...
News -
...iner Anti-Shock-Einstellung, Panasonic setzt auf einen besonders verwacklungsarmen Verschlussmechanismus. Als Fotoprogramme sind jeweils eine Automatik und die PSAM-Modi zu finden, außerdem stehen zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte zur Verf...
News -
...inem Level, per Touchscreen sind Eingaben möglich. Während Panasonic die Touchbedienung tief ins System integriert hat, fällt sie bei der E-M5 Mark III nur oberflächlich aus. So kann man bei der Kamera von Olympus beispielsweise per Touch fokussieren...
Testbericht -
...in der Hand, wie bei allen kompakten Gehäusen hängt der kleine Finger allerdings in der Luft. Bedienelemente finden sich bei der DSLM in Form einer Reihe von konfigurierbaren Tasten und Schaltern, drei Einstellräder sind ebenfalls vorhanden. Fotoprog...
News - - 3 Kommentare
...inigen Jahren zu träumen wagte. Die drei Modelle in unserem Vergleich kombinieren eine sehr gute Bildqualität, lichtstarke Objektive und eine sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Gleich gut schneiden die drei Kameras allerdings nicht in jedem Punkt ab, ...
News - - 1 Kommentar
...in puncto Tonaufnahme oder besser gesagt Tonkontrolle mit. Letztere lässt sich mittels eines Kopfhörers (3,5mm Klinkenausgang) vornehmen. Unterschied 4: Sucher und DisplayZur Bildkontrolle sind beide Kameras mit einem elektronischen Sucher und einem ...
News -
...tos prädestiniert, sie bringt auch eine hervorragende Videofunktion mit: Aufnahmen lassen sich in 8K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten bei Fotos wie ...
News -
...inert. Bei der ZV-1F kommen der bekannte NP-BX1-Akku und eine SD-Karte zum Einsatz: Die Kabelschnittstellen: ein 3,5mm Mikrofoneingang, ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Port: Wer den Ton des integrierten Mikrofons nicht verwenden möchte, kann ein ex...
Testbericht -
...inen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhere ISO-Werte sind in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verrechnet mehrere, automatisch hintereinander aufgenommene Bilder zu einer r...
Testbericht -
...indigkeit muss zwischen dem Kameramodul alleine und dem Betrieb des Moduls in Verbindung mit einem Smartphone unterschieden werden. Die Sony Cyber-shot DSC-QX10 arbeitet ohne Smartphone (mit eingesteckter Speicherkarte) in etwa so schnell wie eine ak...