News -
...eser in Verbindung mit dem Fokusbegrenzer eine schnelle Reaktion außerhalb des Makrobereiches. Das Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM Objektiv ist 123mm lang und besitzt einen Durchmesser von 77,7mm. Es besitzt ein Filtergewinde für Filter mit 67mm D...
News -
...es Bildes auf eine gewünschte Größe. Ebenso ist es möglich, Aufnahmen zu drehen oder das Seitenverhältnis zu ändern. Beide letztgenannten Funktionen sind allerdings nicht unproblematisch, da beispielsweise beim Drehen eines Bildes immer ein gewisser ...
News - - 3 Kommentare
...es Creative-Cloud-Foto-Abos genutzt werden. Zum Paket gehören ebenfalls Lightroom Classic CC, Photoshop CC und Adobe Spark mit Premiumfunktionen. Zusätzlich gibt es beim Creative-Cloud-Foto-Abo die Option auf 1TB Online-Speicher. In diesem Fall liegt...
News -
...estellten Panasonic Lumix DC-TZ91 (Testbericht) und ist wie dieses mit einem 30-fach optischen Zoom ausgestattet (Leica DC Vario-Elmar). Dessen kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich geht von 24 bis 720mm, die Blendenöffnung verkleinert sich beim Z...
News -
...estbericht des Mate 20 und Mate 20 Pro: Daneben besitzt das Mate 20 Pro einen besonders großen Akku (4.200mAh), es ist nach IP68-Standard wasserdicht und mit den neuesten Kommunikationstechnologien ausgestattet. Die Triple-Kamera setzt sich von der K...
News - - 1 Kommentar
...es bei Tag: Vergleich der Bildqualität mit anderen aktuellen Smartphones bei Nacht: Das kleinere Modell Huawei P30 besitzt den gleichen Prozessor, ein etwas kleineres 6,1 Zoll großes OLED-Display mit Fingerabdrucksensor und hat 6GB RAM zu bieten. Der...
News -
...ese Vorgehensweise kennt man bereits von der Leica M10-P, die im August dieses Jahres vorgestellt wurde. Beim in der Leica Q-P verbauten Bildwandler handelt es sich um ein 36 x 24mm großes Vollformatmodell mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Den IS...
News -
...ese hier für Sie zusammen. FujiFilm hat vier seiner spiegellosen Systemkameras mit Firmware-Updates ausgestattet. Dabei handelt es sich um die FujiFilm X-H1 (Testbericht), FujiFilm X-T3 (Testbericht), FujiFilm X-T2 (Testbericht) und FujiFilm X-T1 (Te...
News -
...es ein optischer Sucher liefert. Diverse Neuerungen sind durch das Firmware-Update auch im Videomodus zu erwarten. Dieser wird nach dem Aufspielen des Updates die Aufnahme mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde ermöglichen. Besonders viele neue Fu...
News -
...esten konnten. Bei Tageslicht mag dies anders sein. Unser Testbericht der Kamera wird hier für Aufklärung sorgen. Die Videoaufnahme bleibt auf Full-HD Auflösung beschränkt: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II erhält einige wesentliche Updates...
News -
...essendes LCD mit 115.200 Subpixel möglich, das sich zur besseren Übersicht schwenken lässt. Zudem kann die Kontrolle – wie bei den meisten Actionkameras – auch per App erfolgen. Als Besonderheit besitzt der Olympus TG-Tracker fünf Sensoren. Diese erf...
News - - 1 Kommentar
...esser als beim Vorgängermodell arbeiten und Verwacklungen besonders gut verhindern können. Ohne Stabilisierung liegt der größte Bildwinkel der Actionkamera bei 170 Grad, mit Bildstabilisator bei 120 Grad. Beim Objektiv handelt es sich um ein Tessar v...
News -
...Es besitzt eine Lichtstärke von F2,8, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22. Die im Distagon-Design konstruierte Festbrennweite besteht aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Drei Linsen besitzen asphärische Oberflächen, fünf sind aus Sondergläsern...
News -
...estellt. Als Besonderheit muss man sich dabei vor dem Kauf nicht für einen Kamerahersteller entscheiden, sondern kann die Blitzgeräte an Kameras beider Hersteller betreiben. Möglich wird dies durch den sogenannten Dual-Modus. Dieser erlaubt die autom...
News - - 1 Kommentar
...es bekannt gegeben. Es lässt sich ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 899,00 Euro erwerben. 15.09.2014, 14:00 Uhr: Eine Digitalkamera ist bei Smartphones heutzutage nicht mehr wegzudenken. Zu jederzeit wird geknipst, alles wird fest...
News -
...essen sämtliche Services als Online-Applikationen an. Diese umfassen neben der Bildverwaltung, für die eine Anmeldung notwendig ist, die frei verfügbaren Services edit.pics.io, raw.pics.io und live.pics.io. {{ article_ad_1 }} Um das Bildverwaltungs-M...
News -
...estbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), herausgegeben. Wie die Versionsnummer 2.0 bereits signalisiert, handelt es sich nicht nur um ein kleines Update, sondern es werden verschiedene wichtige Funktionen nachgerüstet. Damit werden...
News -
...estellt, seitdem hat sich im Einsteigersegment bis auf die letztes Jahr vorgestellte Canon EOS 100D (Testbericht) nicht viel getan. Mit der Canon EOS 1200D schickt Canon nun ein neues Modell ins Rennen. Dieses unterscheidet sich optisch vom Vorgänger...
News -
...esitzt 15 Messpunkte, von denen drei als Kreuzsensoren für eine höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit ausgelegt sind. Das Messsystem für die Belichtung besitzt 1.200 Zonen und kann wahlweise als Multi-Messung, Mittenbetonte Messung oder Spotmessung ...
News -
...ese nach. Die Ricoh R10 wird es in den Farben Schwarz oder Silber/Schwarz geben. Das ausführliche Datenblatt zur R10 können Sie bei uns schon jetzt über den Link am Ende dieses Beitrages abrufen. (dis) Technische Daten zur Ricoh R10:Digitalkamera-Typ...