Kamera -
...te-Autofokus mit Fadenkreuz, Dynamische Bereichsoptimierung zur Helligkeitseinstellung und -anpassung bei Motiven mit Hintergrundbeleuchtung, SteadyShot INSIDE-Stabilisatorsystem, kompatibel mit allen a-Objektiven, Integrierter automatischer Ausklapp...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 12 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungsko...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungs...
Seite -
...tzter 2GB SanDisk Extreme III SD Karte. Diese Karte fasst maximal 2.030.960.640 Bytes (1,89 GB). Ein Durchschnittsbild in voller Auflösung und Qualität benötigt etwa 5,3 MB. Das Speicheraktivitäts-Indikatorlämpchen befindet sich unmittelbr links nebe...
Seite -
...tungszeiten selbst wählbar Miniaturvorschau mit 9 und 25 Bilder möglich SD Speicherkarte bietet im Speicherkartensegment die beste Preis-/Leistung Verbleibende Akku-Restzeit immer einsehbar Ab ISO 200 tritt bereits Bildrauschen auf (zu starke ISO Rau...
News -
...t Gesichtserkennung vor. Folgende Eckdaten bietet die FinePix F40fd. - Objektivbrennweite entspricht 36 - 108mm bei Kleinbild- 3,0-fach optischer Zoom, zusätzlich 7,6 fach Digitalzoom - 8,3 Megapixel Auflösung- 2,5" TFT Monitor mit 230.000 Pixeln- Ma...
News -
...te befestigen, um die Stabilität des Stativs zu erhöhen. Die Gummifüße besitzen bei den Modellen Nanomax 460, 460M und 480 integrierte Metallspikes, der Mittelsäulehaken kann bei allen Stativen um 360 Grad gedreht werden und eine Wasserwaage ist eben...
News -
...t unmittelbar an den Brennweitenbereich des High-End-Standardzooms mit 20 bis 50mm an. Auch das neue Objektiv hat bei allen Brennweiten eine sehr hohe Lichtstärke von F1,7 zu bieten, das macht die Optik für praktisch alle Aufnahmesituationen tauglich...
News -
...t damit etwas größer als die schon länger erhältlichen ISOCELL-Sensoren der HMX-Serie. Nur der ISOCELL GN2 fällt mit 1/1,2 Zoll noch etwas größer aus. {{ article_ahd_1 }} Damit die Bildergebnisse in allen Situationen ansprechend ausfallen, unterstütz...
News -
...tabilisierung erfolgt mittels des beweglich gelagerten Sensors. Das Fokussystem arbeitet mit 759 Phasendetektionspunkten, ab einer Helligkeit von -6 EV lässt sich scharfstellen. Die Motiverkennung der Kamera erkennt Menschen, Tiere, Vögel, Insekten, ...
News -
...tter-Effekt soll laut Sony dreifach reduziert worden sein. Den Sensorempfindlichkeitsbereich hat Sony zudem nach unten erweitert, der Basis-Wert liegt jetzt bei ISO 80 statt ISO 100. Mittels der Erweiterungen sind zudem nun ISO 40 statt ISO 50 möglic...
Testbericht -
...tet. Direkt am Objektiv liegen drei Einstellringe. Mit dem Ersten wird manuell fokussiert, mit dem Zweiten wird die Fokusdistanz auf 20 bis 35 Zentimeter oder auf 30 Zentimeter bis unendlich eingestellt. Mit dem Dritten lässt sich die Blende in Dritt...
Seite -
...täts- und Megapixeleinstellung der jeweiligen Digitalkamera. ISO 12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse: Eckenschärfe Testergeb...
News -
...ter in Richtung Professionalität. Der 17,3 x 12,0 Millimeter große Bildsensor liefert eine sehr gute Bildqualität, das Gehäuse besitzt eine Magnesiumlegierung und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Der neue Autofokus stellt schnell und treff...
News -
...tatt -3 EV bei der 7R IV) und einer größeren Messfeldabdeckung (79 Prozent bei der 7R V statt 74 Prozent bei der 7R IV) hat Sony jedoch das sensorbasierende Autofokussystem aufgerüstet. Das AF-System der Alpha 7R V besitzt mehr Fokuspunkte und deckt ...
Testbericht -
...tät herunter. Um zu unserem Testbericht zur Nikon D90 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Nikon D90 Die Nikon D90 hat im dkamera Testlabor vollends überzeugt. Die gute Bildqualität,...
Seite -
...turbilder der Testaufnahmen der Leica D-LUX 3 wurden ins 4:3 Format umgewandelt, damit die Tabelle übersichtlich bleibt) ISO 12233 Testergebnisse: Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Te...
News -
...ten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 5 Pro unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, schauen wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts die Bedienung mittels Touchscreen, Sprachsteuerung und der ...
Testbericht -
...te Funktion schaffte es die "Intelligente Automatik" mit einer eigenen Taste auf die Kameraoberseite. Um somit schnell in diesen Modus zu wechseln, muss nicht mehr das Moduswählrad bemüht werden. Das die Funktion korrekt aktiviert wurde, ze...
Seite -
...Testergebnisse: (Kamera schafft es weder im Makro- noch im Standardaufnahmemodus,das komplette Testbild scharf auf-zunehmen - siehe zweiten Aus-schnitt von oben) Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 T...