Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...Full-Time-MF-kompatibel ist, kann man jederzeit manuell eingreifen, ohne den Fokusmotor zu beschädigen. Als Naheinstellgrenze gibt Nikon 80cm an, hier erreicht man einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Die Aufnahme kleiner Objekte ist also wenig...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind im normalen Modus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar und im High-Speed-Modus bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren verfügt die OM System OM-1 über einen Zeitraffermodus. Die bestmögliche Au...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD und bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in HD. Die Frontkamera des Xiaomi Poco F2 Pro ist nur dann zu sehen, wenn Fotografen deren Funktion in der App auswählen. Dann fährt sie auf der Oberseite aus dem Gehäuse heraus. Die Auflösung der Aufnah...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. 2014 kündigte Sony mit der Alpha 7S eine Kamera für High-ISO- und Videoaufnahmen an: Die Videoqualität unterschied sich trotzdem deutlich. Durch die geringe Sensorauflösung ließen s...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas, das Display misst 6,36 Zoll: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Xiaomi 14 ist neben dem Xiaomi 14 Ultra wie bereits erwähnt das zweite Modell...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Rückseite des Galaxy S24+ besteht aus Glas: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Gehäuse des Samsung Galaxy S24+ fällt wie gewohnt sehr hochwertig aus, zwischen der Front- und Rückseit...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...Full-HD-Aufnahmen beschränkt. Mit SSD sind dagegen 5,7K- oder 4K-Videos mit bis zu 1,6Gbit/s möglich. Bei der Panasonic Lumix DC-GH7 besteht ebenso die Option zum Verwenden einer USB-SSD, Videografen können jedoch auch eine CFexpress Typ B-Karte nutz...

DSLM für Foto- und Videoaufnahmen: Nikon Z6III

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Wer sich für 4K-Aufnahmen entscheidet, erhält bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde dank Oversampling eine besonders gute Qualität. Als weitere Features sind N-Log, eigene Farbprofile oder die...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

...Full-HD-Auflösung eine doppelt so hohe Bildrate wie die Z 5 (120 statt 60 Vollbilder pro Sekunde) und unterstützt zusätzlich zur H.264-Codierung und 8-Bit-Aufnahme auch Dateien mit H.265-Codierung sowie 10-Bit. Wer bei seinen Videos einen möglichst g...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Das Galaxy S25+ besitzt einen Aluminiumrahmen und eine Rückseite aus Glas: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Samsung Galaxy S25+ sortiert sich als mittleres Modell der S25er-Geräte hinsichtl...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD nur mit der Hauptkamera. Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera unterstützen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Videoaffinen Nutzern sollte das eindeutig zu wenig sein. Als schlecht würden wir die Aufnahmen zwar auch nicht beschreiben, Detai...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Mit APS-C-Crop sind in 4K zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Als Video-Optionen sind mehrere Profi-Video-Optionen mit an Bord, dazu gehören die Aufnahme m...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

...Full-HD liegen beide DSLMs mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde dann wieder gleich auf. Die Z f bietet für Videografen aber noch weitere Vorteile: Dazu gehören längere Aufnahmezeiten (125 Minuten statt 30 Minuten) und höhere Qualitätseinstellungen ...

Das neue APS-C-Flaggschiff ohne Spiegel: Canon EOS R7

News - - 2 Kommentare

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel; bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde) realisieren, über WLAN lässt sich mit der EOS R7 auf Youtube streamen. Erwähnenswert: Als erste APS-C-Kamera von Canon unterstützt die EOS R7 die Aufnahme mit Canon Log 3- und Cinema-Ga...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD mit einer ordentlichen Qualität, die Super Slow-Mo-Videos sind dagegen pixelig. An Einstellungsmöglichkeiten mangelt es beim Smartphone nicht, die Kamera-App ist darüber hinaus übersichtlich gestaltet. {{ article_ahd_3 }} Sehr gut schneiden b...

Nikon D5000

Testbericht -

Kauftipp Die digitale Spiegelreflex Kamera Nikon D5000 richtet sich hauptsächlich an Einsteiger des DSLR Segments. Der Funktionsumfang braucht sich dabei aber nicht wirklich zu verstecken. Im Gegenteil: das dreh- und schwenkbar gelagerte 2,7 Zoll Dis...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei maximal 25 Bildern pro Sekunde. Zudem kann die Bildrate auf 24 Bilder pro Sekunde abgesenkt werden. Im 720p-HD-Videomodus erreicht die Canon EOS 600D eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 50 Bildern ...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...Full Speed Schnittstelle ist die Kamera auch PictBridge kompatibel, auch ein DC in und ein AV out Anschluss fehlen nicht. Die Leica V-LUX 1 hat die Maße 141 x 85 x 142 mm und wiegt 734 Gramm (mit Akku, Speicherkarte und Objektivdeckel). Für 799 Euro ...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...Full HD-Videoaufnahme mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten im AVCHD-Format. Beide neuen Sony NEX Modelle sind in der Lage Stereoton aufzuzeichnen. Sony Alpha NEX-3: Auch die sonstigen technischen Daten der beiden handlichen Digitalkameras sind identisch. So...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro Sekunde, die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung sind per WLAN sowie NFC möglich. Auch die Abmessungen beider Spiegelreflexkameras fallen gleich aus:Links sehen Sie die Canon ...

x