News -
...oren, bei den 25 mittig positionierten Sensoren handelt es sich um Kreuzsensoren. Zudem hat das Phasen-AF-Modul drei Spezial-Sensoren zu bieten. Diese wurden für das präzise Scharfstellen bei wenig Licht integriert und funktionieren ab -4EV. Der Auto...
News -
...orgängermodells. Hier sind die bekannten 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wie schon für die Vorgängermodelle gilt, dass die 5,3K-Auflösung für die bestmögliche Detailwiedergabe sorgt. Sofern die Bildqualität im Fokus steht, sollte man sich daher im...
News - - 1 Kommentar
...or: Das Panasonic Lumix G Vario HD 14-140mm F4-5,8 OIS wurde 2009 als ein besonders für Videoaufnahmen optimiertes Objektiv vorgestellt. Dafür sorgen unter anderem ein besonders leiser Schrittmotor und eine stufenlos schließbare Blende. Die 2011 ange...
News - - 1 Kommentar
...orteil, deren Blitz lässt sich durch einen Aufklappmechanismus komfortabler einsetzen. Bei der TZ96 besteht die Gefahr, dass der Blitz von der Hand verdeckt wird. Dies sorgt für unschöne Abschattungen. {{ article_ad_3 }} Wer mit beiden Kameras drahtl...
News -
...or hat 1.053 AF-Punkte sowie einen Quad-Pixel-AF zu bieten, zur Datenverarbeitung wird der aktuelle TruePic X verwendet. Der Bildprozessor und der sehr schnell auslesbare Sensor ermöglichen sehr hohe Bildraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Dies...
Testbericht -
...ormat sondern auch im Hochformat sehr ergonomisch bedient werden. Hierfür sorgen die zusätzlichen Bedienelemente für Hochformat-Aufnahmen sowie der separate Auslöser. Alle Hochformat-Bedienelemente können, solange diese nicht gebraucht werden, mit ei...
Testbericht -
...orgänger, der Canon EOS 500D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 500D) wurde das Display verbreitert und dieses bietet nun ein 3:2 Seitenformat, das auch dem Sensorformat entspricht. Bei dieser Veränderung wurde gleichzeitig mächtig an der ...
Testbericht -
...ort angebrachten Bedienelementen auch die Handhabung der Digitalkamera erleichtern. Neben der bereits vom Vorgängermodell bekannten Fokussteuerung ist nun auch ein Einstellhebel positioniert. In der Voreinstellung ist dieser mit der Funktion der Zoom...
Testbericht -
...or abschneidet, sagen wir Ihnen jetzt. Als Bildsensor kommt bei der Casio Exilim EX-ZR800 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Dieser besitzt eine Sensorempfindlichke...
Testbericht -
...ories-App wird gestartet. Die App bietet allerdings nur wenige Einstellungsmöglichkeiten, wie die Belichtungskorrektur. Außerdem lassen sich Bilder aufnehmen. Über die PlayMemories Plattform können weiteres Camera Apps mit neuen Funktionen nachinstal...
Testbericht -
...orempfindlichkeit und der schnellen Serienbildaufnahme feststellen. Beide sind in den Programmen "S" (Zeitvorwahl) und "A" (Blendenvorwahl) nicht möglich. Nur im vollmanuellen Programm lässt sich die Sensorempfindlichkeit vorgeben...
Seite -
...ortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 7,50 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoauf...
Seite -
...ortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 2,85 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoauf...
Seite -
...ortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 2,71 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoauf...
News -
...or allem bei Videos mindert, ist der vergleichsweise geringe Dynamikumfang. Während dunkle Bereiche in der Regel relativ korrekt belichtet werden, neigen helle Teile des Bildes – wie beispielsweise der Himmel – sehr schnell zum Ausbrennen. Versucht m...
News - - 3 Kommentare
...ordnenden – Alpha 5000 und den Alpha-7-Kameras mit Kleinbild-Sensor einzuordnen. Wir konnten die neue Sony Alpha 6000 einem kurzen Test unterziehen. Als Bildsensor kommt bei der Alpha 6000 ein neues CMOS-Modell mit 24 Megapixel und 23,5 x 15,6mm Größ...
News -
...oretisch der Canon High Power Flash HF-DC2 nutzen, dieser kann jedoch nicht über die Kamera gesteuert werden. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist bei jeder Kamera vorhanden, dieses muss vor dem Verwenden ausgeklappt werden. Die Schnittstellen uns...
News - - 2 Kommentare
...oren an, im Herbst 2012 erschien mit der EOS M die erste Kamera dieser Klasse. Seitdem wurden zwar einige neue DSLMs vorgestellt, das zuletzt im Fokus stehende RF-Bajonett war bislang jedoch den Vollformatkameras vorbehalten. Das ändert sich nun mit ...
News -
...orgestellt. Das Design der neuen Kamera orientiert sich wie bei der Z fc an den Modellen der analogen FM(2)-Serie, anders als bei der Z fc kommt jedoch ein Sensor in Vollformatgröße zum Einsatz. Dieser löst wie bei der Z 6 oder Z 6II knapp 24 Megapix...
News -
...ortschrittliche AF-Algorithmen sollen für eine hohe Präzision sorgen. Ganz neu ist der sogenannte Starry Sky AF. Dieser wurde speziell für Astroaufnahmen entwickelt und verfügt über zwei Modi. Beim Speed Priority-Modus steht die Geschwindigkeit im Vo...