Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Superzoom-Smartphone: Oppo Reno 10x Zoom vorgestellt

News -

Bereits zu Beginn dieses Jahres haben wir über die Entwicklung eines Smartphones mit 10-fach-Zoom von Oppo berichtet. Nun hat der chinesische Hersteller dieses Modell offiziell präsentiert. Das Oppo Reno 10x Zoom stellt selbst die Konkurrenz von Hua...

Der Einstieg in das M-System: Leica M-E (Typ 240)

News -

Leica hat mit der M-E (Typ 240) eine neue M-Kamera angekündigt. Diese wird als der Einstieg in das M-System bezeichnet und soll unter anderem mit einem Preis von nur 3.950 Euro überzeugen. Was auf den ersten Blick als viel erscheint, stellt sich im ...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

Panasonic erweitert sein Angebot an Objektiven mit dem L-Bajonett um das für Vollformatkameras entwickelte Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. Dieses ist laut Panasonic aktuell das kleinste und leichteste Objektiv für Kleinbildkameras mit einem Zoo...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

Sigma erweitert sein Objektivangebot für APS-C-Kameras um das Superzoom 16-300mm F3,5-6,7 DC OS Contemporary. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von rund 24 bis 450mm ab und gehört damit zu den Zoomobjektiven mit dem höchste...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

Sony hat mit dem FE 400-800mm F6,3-8 G OSS ein neues Telezoomobjektiv angekündigt. Dieses besitzt mit 400mm bis 800mm eine sehr lange Brennweite und kann daher auch für die Aufnahme weit entfernter Motive genutzt werden. Verzichten muss man dagegen ...

Für eine kühle Kamera: Ulanzi Camera Cooling Fan

News -

Der hierzulande weniger bekannte, auf Video-Equipment fokussierte Hersteller Ulzani hat mit dem Camera Cooling Fan in neues Zubehörprodukt angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich dabei um einen Kühler, der die Temperatur des Kamera...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

Die Objektive der Probe-Serie gehören zu den sehr speziellen Modellen am Markt. Sie verfügen über einen sehr langen sowie gleichzeitig sehr schmalen Objektivtubus. Dadurch lassen sich mit ihnen Aufnahmen realisieren, die mit klassisch konstruierten ...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

Die Auflösungen von Smartphone-Kameras steigen immer weiter an. Für die meisten Nutzer dürfte das keine Überraschung sein, schließlich werden viele Megapixel von unkundigen Fotografen immer noch als besser angesehen. Während der Trend zu höheren Sen...

Neuer Smartphonedrucker: Instax mini Link 3

News -

FujiFilm hat mit dem Instax mini Link 3 das Nachfolgemodell des Instax mini Link 2 angekündigt. Der neue Smartphonedrucker erlaubt dank des neuen Instax AiR Studios das Hinzufügen von unterschiedlichen 3D-AR-Effekten. Dazu gehören unter anderem Konf...

Für Sony und Nikon: Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD

News -

Tamron hat mit dem 90mm F2,8 Di III Macro VXD sein erstes Makro-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mit einem Bildwandler bis zur Vollformatgröße einsetzen und hat einen maximalen Abbildungsma...

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...Programms bekannt: Die damals mit dem Projektnamen „Barcelona“ bezeichnete Software wird ab dem 07. November 2024 unter dem Namen „Aperty“ erscheinen. Aperty soll bei der Bearbeitung von Porträts neue Maßstäbe setzen und durch den Einsatz fortschritt...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...programmen haben unsere Vergleichskandidaten jeweils eine Vollautomatik, Szenenprogramme und Filter zu bieten. 24 Szenenprogramme sind es bei der OM-D E-M10 und der GX7, genau 23 sind es bei der GM5. 12 Filter hat die OM-D E-M10 zu bieten, zudem gibt...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) war das erste Bridgemodell mit 1,0 Zoll-Sensor und wurde 2013 vorgestellt. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II hat Sony nun dessen Nachfolgemodell angekündigt, wobei der hier verwendete Bildsensor deutlich ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Leica Q und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun auf di...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...programme. Beide Systemkameras verfügen über einen automatischen Belichtungsmodus, die Alpha 6500 erlaubt dabei sogar die Wahl zwischen einer intelligenten und einer überlegenen Automatik. Hinsichtlich der Szenenprogramme liegt die Alpha 6500 mit neu...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Lumix DMC-FZ2000. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität verglich...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Nach der 2020 vorgestellten Osmo Action hat DJI 2022 mit der Osmo Action 3 wieder eine Actionkamera mit klassischem Design angekündigt. Diese will unter anderem mit längeren Aufnahmezeiten punkten und kann Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollb...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die GoPro HERO11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der GoPro HERO11 Black und der DJI Osmo Action 3 viele technische Daten detailliert verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Tei...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Programmwählrad und ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Neben ersterem Rad ist bei der X-E3 ein kleiner Schalter zum Aktivieren der Vollautomatik zu finden, bei der X-E4 löst FujiFilm dies über eine zusätzliche „P“-Position auf dem Programm...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programms, daneben sind Tasten zur Aufnahme und zum Aufrufen des Wiedergabemodus zu finden. Wer sich einen „Hardwareauslöser“ wünscht, kann die Tasten der Lautstärkewippe dazu verwenden oder damit zoomen. Achtung: Die Auslöse-Optionen wird in der App...

x