News -
Mit der Rollei Powerflex 800 bietet der Hersteller ein neues Modell für den Markt der interessierten Einsteiger, der eine kompakte Digitalkamera mit großem Zoombereich sucht und dabei neben den technischen Daten auch auf die Kosten schaut. Hierbei p...
News -
...os sind minimal 1/16.000 Sekunde und maximal 1/25 Sekunde möglich. Videos kann die Panasonic Lumix DMC-GF6 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern (AVCHD) oder 30 Vollbildern (MP4) Bildern pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme ...
News -
...os und Videos minimieren. Für die Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes OLED-Display mit 921.00 Subpixel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die Nikon Coolpix AW120 in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Halbbildern oder 30 Vol...
News -
...OS 60D (zum dkamera.de-Testbericht) Zeit gelassen, nun ist die Canon EOS 70D erschienen. Für die Bildaufnahme ist bei der Canon EOS 70D ein neuer CMOS-Sensor in APS-C-Größe (Cropfaktor 1,6) mit 20,0 Megapixel verantwortlich. Der 22,5 x 15,0 Millimete...
News -
...OS 200D führt Canon die Serie besonders kompakter Spiegelreflexkameras fort, die im Jahr 2013 mit der Canon EOS 100D (Testbericht) ins Leben gerufen wurde. Die Canon EOS 200D wurde im Vergleich dazu in mehreren Punkten verbessert, fällt mit Abmessung...
News -
...osen Systemkamera (Leitzahl 8,2 bei ISO 200) kann zum Aufhellen verwendet werden, externe Blitzgeräte lassen sich per Zubehörschuh aufstecken. Über WLAN unterstützt die DSLM die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung. Zur komfortablen Bedienung ...
News - - 4 Kommentare
...ost-Focus-Funktion sind ebenfalls mit an Bord, zudem gibt es diverse Reihenaufnahme-Features. Die kabellose Datenübertragung erfolgt per WLAN, durch Bluetooth LE kann die Verbindung zum Smartphone permanent aufrechterhalten werden. {{ article_ad_2 }}...
News -
...os auch mit spiegellosen Systemkameras mithalten kann, gehört unter anderem ein 25-fach-Zoomobjektiv. Dieses deckt 24 bis 600mm KB-Brennweite ab und überzeugt neben einer sehr guten Abbildungsleistung auch mit einer ordentlichen Lichtstärke von F2,4 ...
Seite -
...os muss man sich mit der Schneidefunktion zufrieden geben. Eine Auto-off-Funktion und eine Stromspar-Funktion (Display aus) ist ebenfalls vorhanden und kann konfiguriert werden (an/aus und Minutenzahl). Zu jedem gemachten Bild kann eine schlichte 60 ...
News - - 2 Kommentare
...macht trotzdem einen ordentlichen Eindruck und sollte normalen Einsätzen problemlos gewachsen sein. Glänzen kann die spiegellose Systemkamera unserer Meinung nach beim Handling. Samsung hat der NX500 einen größeren Handgriff und nicht nur eine kleine...
News -
...os. Dadurch muss nicht erst umständlich das Aufnahmeprogramm gewechselt werden, bevor Videos gestartet werden können. Wer weitere Parameter, die sich nicht direkt mittels einer Taste aufrufen lassen, erreichen möchte, kann dafür die Quickmenüs verwen...
News - - 2 Kommentare
...OS 80D:Canon EOS 80D. Die Rückseite der Canon EOS 70D:Canon EOS 70D. Darüber hinaus können beide DSLRs mit ihrem Quickmenü punkten. Dieses macht die Konfiguration weiterer Parameter möglich, ohne das Hauptmenü aufrufen zu müssen. Die Hauptmenüs sind ...
News - - 1 Kommentar
...ositiv sehen wir das schwenkbare (aber trotzdem robust gebaute) Display: Es gestaltet die Bildkontrolle komfortabel, per Touch sind zudem Eingaben möglich. Letztere machen das Setzen des Fokuspunktes vor allem im Liveviewmodus einfach. Apropos Livevi...
News - - 1 Kommentar
...os auf. Die Canon EOS 800D besitzt das größte Kameragehäuse, die Nikon D5600 das kleinste:v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Die DSLR von Pentax kann dafür mit dem unserer Meinung nach am besten verarbeiteten Gehäuse punkten, Abdi...
News -
...ostschalter zu bieten. Dieser aktiviert den Boostmodus der Kamera, bei dem die maximale Leistung abrufbar ist. Auf der Oberseite stehen neben dem Lockschalter der Fotoauslöser und zwei Tasten zur Verfügung: Auf der Rückseite liegt das zweite Einstell...
News -
...os des Canon Zoemini messen bis zu 5 x 7,5cm, wer größere Bilder benötigt, kann den Inhalt eines Bildes per Kachelfunktion der zugehörigen App aus vier oder neun Ausdrucken zusammensetzen. Zum Drucker werden die Daten per Bluetooth übertragen: Die Ca...
News -
Fast genau vor einem Jahr hat Venus Optics mit dem Laowa 9mm F2,8 Zero-D ein Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensoren auf den Markt gebracht. Bislang war die Festbrennweite nur für DSLMs mit Canon EF-, Sony E- und FujiFilm X-Bajonett e...
News -
...os und Videos, Letztere können mit Auflösungen von 720p, 1080i oder 10080p vorliegen. Als Videoformate bzw. Video-Container werden unter anderem MPEG 1,2 und 4, MP4, MJPEG und MOV unterstützt, Bilder müssen als JPEG, PNG oder BMP-Datei vorhanden sein...
News -
...ose Systemkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe auf den Markt gebracht. Die Festbrennweite wird mit den Bajonetten Sony E sowie FujiFilm X angeboten und besitzt an diesen Kameras in etwa den Bildwinkel eines 75mm-Objektivs. Dadurch eignet es sich un...
News -
...os, der Rahmen soll daher ein kleines Media-Center darstellen. Die Steuerung erfolgt über eine IR -Fernbedienung und ein benutzerfreundliches OSD-Menü. Bilder kann der Braun DigiFrame 1083 im JPEG-Format wiedergeben, Videoclips können maximal in Full...