Kamera -
...pro Sekunde: 1,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW, DNG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 2321 Sekunden Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.2...
News -
...programm kann sogar bis auf ISO 3.200 hochgeschaltet werden, was jedoch einen Trick (Pixelbündelung) auslöst - wahrscheinlich um das Bildrauschen trotz sehr hohem ISO Wertes noch relativ gering zu halten. Weißabgleich, Belichtungszeiten, Belichtungsm...
Seite -
...Pro), MMC, MMCplus können ohne Adapter verwendet werden + MS Duo und MS Pro Duo können nur mit Adapter verwendet werden + 8GB große SDHC Karten wurden im Test problemlos erkannt + Über USB Kabel aufladbar + USB Kabel hat PC-seitig zwei USB Stecker, d...
Seite -
...programme oder ähnliche Funktionen. Das Menü ist sehr kurz und schlicht gehalten und es gibt keine Live-Histogrammanzeige während der Aufnahme. Der integrierte Blitz liefert eine nur geringe Leistung. Leider hat der 2,5 Zoll große LCD Monitor nur 150...
News -
...pro Sekunde ohne Zubehör und neun mit dem optionalen Batteriegriff und dem EN-EL18B-Akku. Der Pufferspeicher reicht für bis zu 57 RAW-Bilder in Folge, eine XQD-Karte erlaubt das schnelle Abspeichern von großen Datenmengen. {{ article_ad_1 }} Der Phas...
News -
...Pro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition sind wir auf die Bedienung und die...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde speichern. Ausgegeben werde diese mit 25 Bildern pro Sekunde. Dies entspricht einer vierfachen Zeitlupe. Als Belichtungsprogramme stehen eine intelligente Automatik, 18 Szenenmodi und die PSAM-Programme zur Verfügung. Außerdem lassen sich...
News -
...promisse bei den technischen Daten eingehen zu müssen. Die beiden neuen Modelle der L-Serie, die Nikon Coolpix L120 und Nikon Coolpix L23 hingegen sind auf eine einfache Bedienung und einen günstigen Preis optimiert. Nikon Coolpix S9100: Die Nikon Co...
News -
...pro Sekunde für neun Bilder in Folge aufnehmen. Ein neuer Multi-CPU-Prozessor soll zudem Fokussierungszeiten von nur 0,14 Sekunden ermöglichen, die Einschaltzeit der Digitalkamera gibt FujiFilm mit 0,68 Sekunden im Schnellstartmodus an. Weitere Bilde...
News - - 5 Kommentare
...programme, P/A/S/M Belichtungsprogramme, HyperCrystal LCD auch gut zu lesen bei Sonneneinstrahlung und aus extremen Betrachtungswinkeln (Angabe Olympus), Eingebaute Synchro-Kontakte für externe Blitzverbindung via Blitzschuh und kabellose Blitzkontro...
News -
...programmen verfügt die Canon PowerShot N über einige Kreativmodi und eine Smart-Auto-Technologie, die eine gute Bildqualität gewährleisten soll. Weitere Bilder zur neuen Canon PowerShot N: Die Foto-Hardware der Digitalkamera ist weniger revolutionär:...
News -
...programmen der DSLM gehören unter anderem die PSAM-Modi, mit einem programmierbaren Bulb-Modus und dem Focus-Bracketing sind zwei neue Features hinzugekommen. Bei der Displaykonstruktion hat sich Sony für eine neue Lösung entschieden: Videos hält die...
News -
...pro Sekunde, bei Videos nimmt sie sogar 1.000 Bilder pro Sekunde auf. Das geht aber natürlich nur bei abgesenkter Auflösung. Zu den Details: In 4K-Auflösung, das entspricht 3.840 x 2.160 Pixel, speichert die Digitalkamera 24, 25 oder 30 Vollbilder pr...
News -
...prozessoren, die Vorgängermodelle müssen jeweils mit einem Prozessor auskommen. Die doppelt so hohe Rechenleistung nutzt Nikon unter anderem zum Erhöhen der Serienbildrate. Die Nikon Z 6II kommt auf 14 statt 12 Bilder pro Sekunde, die Nikon Z 7 II er...
News -
...pro Sekunde speichern, im APS-C-Cropmodus sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenvideos oder Zeitraffer ist der bekannte S&Q-Modus mit an Bord, in Full-HD hält die Kamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde fest. {{ article_ahd_2 }}...
Testbericht -
...pro Sekunde für 7 Aufnahmen im JPEG und 4,6 Bilder pro Sekunde für 6 Bilder im Rohdatenformat. Außerhalb der Serienbildrate bricht die Leistung jedoch bei RAW-Aufnahmen deutlich ein, die Speicherzeit liegt auch bei schnellen Speicherkarten oberhalb v...
Testbericht -
...pro Sekunde für 26 Fotos in Serie und anschließend 3,9 Bilder pro Sekunde gemessen. {{ article_ad_1 }} Bei RAW-Dateien (14Bit, verlustfreie Kompression) sind es 8,0 Bilder pro Sekunde für 19 Aufnahmen in Folge und danach 3,6 Bilder pro Sekunde. Wer s...
News -
...Pro Rucksack von Crumpler: Alle Olympus E-3 Neukäufer erhalten einen Fotorucksack von Crumpler. Auch bei dieser Aktion muß die Kamera bis 31.12.07 bei Olympus registriert werden. (mor) Weitere Bilder zum E-System Pro Rucksack von Crumpler: Links zum ...
News -
...PRO-HG Duo Speicherkarten-Kompatibilität des Kartenleser gemacht. CF oder xD-Picture Speicherkarten können im Mini Kartenlesegerät nicht verwendet werden. Nachtrag vom 04.07.2007: der Hersteller hat uns mitgeteilt, dass der Mini Cardreader weder zu S...
News -
Noch ein zur Photokina gezeigtes und jetzt erhältliches Objektiv ist das Tokina AT-X 535 PRO DX 2,8/50-135mm. Das nur für DSLR Kameras mit APS-C Sensorgröße geeignete Hochleistungsobjektiv verfügt über eine durchgehende Lichtstärke von 2,8. Dabei is...