Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus PEN E-PL1 Testbericht

News -

...den beiden Modellen Olympus PEN E-P1 und Olympus PEN E-P2 hat der japanische Hersteller Olympus bereits Micro-Four-Thirds-Kameras im gehobenen Segment auf den Markt gebracht. Die neue Olympus PEN E-PL1 soll nun das Sortiment nach unten abrunden und b...

Neue Digitalkamera-Tasche D-Wrap von Lowepro

News -

...den ohne Tasche schnell den einen oder anderen ungewollten Kratzer abbekommen. Genau hierfür bringt Lowepro jetzt eine neue Tasche auf den Markt. Die sogenannte Lowepro "D-Wrap" Digitalkamera Tasche, welche um die Kamera "gewickelt" werden kann. Es h...

Kostenloser dkamera.de Newsletter

Seite -

...den blauen Button "Zum Newsletter anmelden" geklickt haben, sendet unser System automatisch innerhalb weniger Minuten eine Email an Ihre angegebene Emailadresse. In dieser Email müssen bestätigen, dass Sie den Newsletter auch wirklich erhalten wollen...

Neu: Lensbaby Sweet 22 Pancake-Objektiv

News -

...den Blick auf ein bestimmtes Motiv lenken und der Aufnahme einen künstlerischen bis traumhaften Look verleihen. Wer den Sweet Spot verändern will, kann dazu den optional erhältlichen Lensbaby Composer Pro II verwenden. {{ article_ahd_1 }} Das Lensbab...

Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar

News -

...den Google Playstore herunterladen. Mit der Tamron Lens Utility Mobile können bei Objektiven mit USB-C-Anschluss diverse Objektivparameter schnell per Smartphone oder Tablet verändert werden. Zu den aktuell kompatiblen Modellen zählen das Tamron 20-4...

Techart Sony E auf Nikon Z Adapter mit Autofokus

News -

...denring an den G-Master-Objektiven noch ohne Funktion. Objektive von Samyang werden zudem noch nicht offiziell unterstützt. Eventuell wird aber diesbezüglich ein Firmware-Update nachgeliefert werden. Wer den Techart Sony E auf Nikon Z Autofocus Adapt...

Neu: PEN E-PL2 und Olympus XZ-1

News -

...den Zubehörschuh bzw. den Zubehöranschluss mit der Olympus XZ-1 kombinieren. Über den internen Blitz können zudem die Systemblitzgeräte von Olympus auch ohne Verbindung mit der Digitalkamera ausgelöst werden. Die Olympus XZ-1 ist ab Januar 2011 in de...

Neu: Olympus PEN E-PL1

News -

...den ins Kameragehäuse integrierten optischen Bildstabilisator bei jedem angesetzten Objektiv einen Verwacklungsschutz bietet. Im Gegensatz zu den früheren beiden PEN-Modellen soll dieser jedoch nur noch bis zu maximal 3 Blendenstufen korrigieren könn...

Beeinflussen Flachbildschirme die Praxis der Fotografie?

News -

...den Umgang mit einer digitalen Kamera. In diesem Sinne sind Flachbildschirme ein Muss, gerade in den Händen der privaten Fotografie. Lediglich einige digitale Rückteile, die bei bestimmten Aufgaben der professionellen Fotografie genutzt werden, komme...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...den Drucker senden und drucken. Ersteres dauert etwa zehn Sekunden, Letzteres 45 Sekunden – und das natürlich pro Bild. Wer beispielsweise zehn Fotos ausdrucken möchte, sollte dafür also rund zehn Minuten Zeit mitbringen. In den Drucker passen zehn B...

Neue Firmware für die Panasonic Lumix DMC-G1

News - - 1 Kommentar

...den können. Die neue Firmware Version 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-G1 kann über den Link am Ende des Beitrags heruntergeladen werden. Den Link zu unserem Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G1 finden Sie ebenfalls am Ende dieses Artikels. Wie imme...

Adobe Photoshop CS6: Das Tilt-Shift-Tool

News -

...den, der beste Eindruck wird allerdings bei Bildern erzielt, die von schräg oben aufgenommen wurden. Nachdem Sie das Bild Ihrer Wahl geladen haben, muss das Tilt-Shift-Tool gestartet werden. Dieses finden Sie unter Filter -> Weichzeichnungsfilter ...

Rollei bringt neue Filter auf den Markt

News -

...dene Zwecke eingesetzt werden können. Neben ND-Filtern, variablen ND-Filtern und Pol-Filtern wurden auch UV-Filter angekündigt. Die Filter lassen sich mit Durchmessern von 49 bis 82mm in allen üblichen Größen erwerben. Mit den beiden neuen variablen ...

Auch Sigma produziert jetzt Cine-Objektive

News - - 2 Kommentare

...denn kurz vor der Photokina in Köln wurde nun angekündigt, dass Sigma in den Markt der Cine-Objektive einsteigt. Dazu werden drei Objektivserien geschaffen, die auf den Modellen der Art-Objektive basieren. Nur für Sensoren bis zu einer Größe von 23,5...

Drei in einem: Lensbaby Trio 28 angekündigt

News -

...den Twist-Effekt besteht aus vier Linsen in drei Gruppen, das Modell für den Velvet-Effekt aus drei Linsen in zwei Gruppen und das für den Sweet-Effekt aus drei Linsen in drei Gruppen. Erwerben kann man das Lensbaby Trio 28 mit den Bajonettanschlüsse...

Neu: Think Tank Stash Master Photo Cube Series

News -

...den Stash Master M Pro werden Abmessungen von 28 x 27,3 x 18,3cm sowie 570g, für den Stash Master L 29,8 x 31,7 x 14,6cm und 550g und für den Stash Master Pro L 29,8 x 31,7 x 18,6cm sowie 740g genannt. {{ article_ahd_2 }} Erwerben kann man alle Model...

Neue CIPA-Zahlen: Teilweise Steigerungen zum Vorjahr

News -

...den. Beim genauen Blick auf die Kameraklassen zeigt sich ein sehr unterschiedliches Bild. Built-in Lens DSC, also Digitalkameras mit fest verbautem Objektiv, befinden sich seit Jahren auf dem absteigenden Ast und wurden auch in den ersten Monaten des...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...den Fotokameras über den größten Zoombereich (125-fach) und deckt beeindruckende 24 bis 3.000mm KB-Brennweite ab. Diese Telebrennweite lässt sich nicht einmal mit den längsten Teleobjektiven für Systemkameras erreichen. Zu den Nachteilen des „Monster...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den Weißabgleich konfigurieren, sich für den Autofokus (mit weiteren AF-Feld-Optionen) oder das manuelle Fokussieren entscheiden sowie den Bildstil wählen. Neben der automatischen Fokussierung ist das manuelle Scharfstellen möglich: Ebenso kann man d...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...den Griff zu bekommen. ISO 25.000 sollten nur noch mit Bedacht eingesetzt werden, bei ISO 50.000 empfiehlt sich der Einsatz von Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Hier ist die Körnung sehr stark ausgeprägt, Details werden aber noch relativ gut aufgelöst. Als Ob...

x