News -
...PRO getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht zum Kartenleser PIXO MSR-PRO Links zum Artikel:Weiter zur dkamera.de Vorstellung des Kartenlesers PIXO MSR-PR...
News -
...Pro und iPhone 11 Pro auch auf die Videofunktion. Alle drei Kameras speichern Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Neben Zeitraffervideos sind Zeitlupenvideos (bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD) möglich, während de...
News -
...Problem. So schade wie die Situation aktuell ist: Wer viele Google-Dienste nutzt, kann man mit dem Huawei P40 Pro+ nur wenig anfangen. Vom P40 Pro (oben) setzt sich das P40 Pro Plus (unten) mit einer zusätzlichen Telekamera ab: Unser Fazit:Das Huawei...
News -
...PRO CFexpress B SE wird um eine Speicherkarte mit 1TB ergänzt, bislang konnte man sich für eine Karte mit 512GB entscheiden. Die Modellreihe AV PRO CFexpress B SX erhält neben einer Speicherkarte mit 160GB nun auch eine Speicherkarte mit 330GB. {{ ar...
News -
...Pro, fällt aber um eine Blendenstufe lichtschwächer aus. Damit will Olympus vermutlich die Lücke zwischen dem M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro sowie dem M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro schließen. {{ article_ad_1 }} Das zweite genauer spezifi...
News -
...PRO ist das dritte Teleobjektiv der PRO-Serie von Olympus und soll 2020 auf den Markt kommen. Mit 300 bis 800mm KB-Brennweite wird sogar die 600mm-Endbrennweite des M. Zuiko Digital ED 30mm F4 IS PRO übertroffen, bei Bedarf lässt sich zudem der integ...
News - - 9 Kommentare
...Pro X und Corel Paint Shop Pro Photo XI können problemlos parallel installiert und auch gleichzeitig gestartet werden. Beim beenden von Corel Paint Shop Pro Photo XI wird der Tagescountdown - wie lange die Software noch kostenlos genutzt werden kann ...
News -
...PRO 70-200mm F4 O.I.S.: Das zweite Objektiv der PRO-Serie ist das Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. Es soll sich für Sport- oder auch Porträtfotos eignen und verfügt über einen Dual I.S.-fähigen optischen Bildstabilisator. Beim Aufbau setzt Panasonic au...
News -
...Pro+ 5G in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, das Xiaomi Redmi Note 11S 5G soll auf bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD kommen. {{ article_ahd_1 }} Der SoC ...
News - - 1 Kommentar
...Pro in einer neuen Version vorgestellt. Bei DxO Optics Pro 10 setzen die DxO Labs unter anderem auf die neue ClearView-Funktion. Damit soll es möglich sein, Dunst oder Smog automatisch aus den Aufnahmen zu entfernen. Ein spezieller Algorithmus soll d...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde in 4K-Auflösung möglich, in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Alle technischen Daten des Sony Xperia Pro können sie mit Ausnahme der bereits erwähnten Unterschiede in unserem Testbericht des Sony Xperia 1 II nachlesen. Hi...
News -
...Pro-HG genannte Format wird die Erweiterung zum Memory Stick Pro Format sein. Damit werden Geräte , die zum neuen Memory Stick Pro-HG kompatibel sind, auch zum Memory Stick Pro kompatibel sein. Diese Entwicklung zeichnet sich derzeit auch beim SDHC S...
News -
...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie um 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Dadurch unterstützt die spiegellose Systemkamera nun die gleichen Bildraten wie das schon länger erhältliche Modell Alph...
News - - 2 Kommentare
...programme des Huawei P 40 Pro: Dazu gehört auch ein Panorama-Modus: Nur bei der Hauptkamera lässt sich zudem zwischen 12,6 und 50 Megapixel wählen. Zu den weiteren Aufnahmemodi gehören beim Huawei P40 Pro Programme für Panoramen, HDRs oder für Zeitra...
News -
...Pro: Für Teleaufnahmen bringt das Samsung Galaxy S24 Ultra wie erwähnt zwei Kameras mit, das Google Pixel 8 Pro nur eine. Die längsten Brennweiten liegen mit 115mm (S24 Ultra) und 112mm (Pixel 8 Pro) trotzdem nah zusammen, die Optik des Pixel 8 Pro i...
Kamera -
...pro Sekunde (4K)4.096 x 2.160 Pixel mit 12 Bildern pro Sekunde (4K Cin)2.704 x 1.524 Pixel mit 30 Bildern pro Sekunde (2,7K)2.704 x 1.440 Pixel mit 24 Bildern pro Sekunde (2,7K)1.920 x 1.440 Pixel mit 24, 30 oder 48 Bildern pro Sekunde (1440p)1.920 x...
News -
...Pro Max II 8GB Karte konnte mit dem SanDisk Firewire Extreme Reader (1394b) sehr gute Lesewerte von 31,5 MB pro Sekunde und gute Schreibwerte von 29,2 MB pro Sekunde liefern. Damit erreicht diese Compact Flash Karte Platz 2 aller bisher von uns getes...
News -
...Pro 8 ein schnelles Organisieren von Bildersammlungen ermöglichen, dabei lassen sich unterschiedliche Katalogtypen auswählen. Mit dem Sooft-Proof-Feature sollen Probedrucke bei Nutzern mit kalibrierten Monitoren zudem der Vergangenheit angehören.Wer ...
News -
...Pro 9 ist nur als 64Bit-Programm erhältlich und kann ab sofort für Windows und Mac für 279,00 Euro (UVP) erworben werden. Upgrades von den Vorgängerversionen (bis Capture One Pro 7) sind für 99 Euro möglich. Wer Capture One Pro 8 nach dem 30. Oktober...
News -
...Pro 5G in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest. Alle drei Objektive des Smartphones werden als Zeiss Vario-Tessar 16-50mm bezeichnet, dabei handelt es sich um das erste Produkt der Anfang des Jahres verkündeten Zusammenarbeit des d...