News -
...per externem Ladegerät (=Ladeschale) aufladen. Wer die Nikon Z 6 und Z 7 per USB laden möchte, muss den Akku EN-EL15B einsetzen: Das Laden per USB dauert deutlich länger als im externen Ladegerät:Die Ladegeschwindigkeit des Akkus in der Kamera per US...
News -
...usend war die Steuerung per Sprache noch ein Science-Fiction-Thema. Seit es immer leistungsfähigere Rechner und auch bessere Softwarelösungen gibt, ist das aber schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Unter anderem ist dieses Feature bei Smartphones be...
News -
...per Maus über die gewünschten Bereiche eines Bildes legen. Diese Funktion ist bereits seit Langem bekannt und durchaus gut einzusetzen. Wer ein Motiv bearbeiten möchte, das keinen einigermaßen geraden Hintergrund besitzt, stößt allerdings an die Gren...
News -
...uspunkt wählt der Fotograf ganz einfach per Tippen auf das Display. Weitere Optionen: Belichtungskorrektur, Sensorempfindlichkeit und Aufnahmemodus: Der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, ...) wird ebenfalls per Symbol angezeigt, das kabellose Au...
News - - 1 Kommentar
...us wechseln möchte, muss dafür das Programmwählrad der Kamera bedienen. Auch bei Videos ist das nicht anders, dafür muss zum Videomodus gewechselt werden. Hier kann man immerhin den Belichtungsmodus wählen. Das Setzen des Fokuspunktes ist leider über...
News -
...per USB externe Kartenleser angeschlossen werden, sodass sich auch Bilder von CFast- oder XQD-Speicherkarten übertragen lassen. Mit einem Computer verbinden kann man die MPortable II per USB 3.0 oder Netzwerkstecker (Gigabit). Als Stromversorgung die...
News - - 1 Kommentar
...usätzlichen Features ausgestattet ist. So lassen sich per WLAN und NFC bei kompatiblen Digitalkameras und Camcordern Bilder und Videos drahtlos direkt von der Speicherkarte auf die integrierte Festplatte kopieren. {{ article_ad_1 }} Diese besitzt ein...
News -
...us erfolgt per USB-C, die Datenübertragung drahtlos per WLAN und Bluetooth. Betrachten kann man die Bilder schnell und einfach per Android- und iOS-App, damit ist unter anderem das Erstellen von Alben möglich. In der Kamera dient eine microSD-Karte a...
News -
...peraturen „aktiviert“. Die Fotos des Canon Zoemini messen bis zu 5 x 7,5cm, wer größere Bilder benötigt, kann den Inhalt eines Bildes per Kachelfunktion der zugehörigen App aus vier oder neun Ausdrucken zusammensetzen. Zum Drucker werden die Daten pe...
News -
...uss dazu ein neueres Modell, beispielsweise die Canon EOS 750D (Testbericht) oder die Canon EOS 70D (Testbericht) benutzen. Als maximale Funk-Reichweite gibt Canon 30m an. Bis zu fünf Gruppen und 15 Kanäle lassen sich per Funk verwenden, per Infrarot...
News -
...Per Infrarotfernbedienung kann der Stativkopf aus bis zu 5m Entfernung gesteuert werden, neben der Drehgeschwindigkeit und der Änderungen der Drehrichtung ist darüber auch das Auslösen von Android und iOS-Smartphones per Bluetooth möglich. Unter ande...
News -
...usgestattet. Die Stromversorgung der Nextbase 612GW erfolgt per Akku (kurzzeitig), über USB oder den bei nahezu allen Autos vorhandenen Zigarettenanzünder (Input 12 bis 24V). Die Oberseite der Nextbase 612GW mit dem Ein-/Ausschalter und einem USB-Por...
News -
...per Netzteil. Der Vorteil der Stromversorgung per Thunderbolt wird also nicht genutzt, was doch etwas schade ist. Somit hätte man ein Kabel einsparen können. Im direkten Vergleich zum Anschluss per USB ist uns beim Anschluss per Thunderbolt aufgefall...
News -
...per USB 3.0-Standard angebundenen SD-Kartenleser sind auch USB 3.0- und 2.0-Ports sowie ein WLAN-Modul mit an Bord. Darüber hinaus lassen sich laut Western Digital Bilder und Videos von einem per USB angeschlossenen Kartenleser auf den Speicher kopie...
News -
...us, dem HDR-Foto-Modus, dem Intervall-Modus, dem Starlapse-Modus und dem Serienbildmodus wählen. {{ article_ahd_1 }} Steuern kann man die Insta360 X4 mittels Tasten am Gehäuse, dem 2,5 Zoll großen Touchscreen, per App, per Sprache oder per Gesten. Di...
News -
...per WLAN auch mittels einer SD-Speicherkarte oder über den USB-Anschluss des Bilderrahmens. Als Dateiformat werden JPEG, PNG und MP4 unterstützt, Videos können allerdings maximal 15 Sekunden lang sein. Für die Wiedergabe des Tons sind zwei Lautsprech...
News -
...use, sondern auch per App, Sprache und via Gesten. Zu den Sprachsteuerbefehlen gehören folgende: „Take a Photo“, „Start Recording“, „Stop Recording“, „Mark That“ und „Shutdown Camera“. Damit kommt man in aller Regel gut aus, die Beschränkung auf die ...
News -
...USB angeschlossen werden:Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE mit einem per USB angeschlossenem Kartenleser: Über diesen lassen sich mit einem handelsüblichen USB-Port ausgestattete Geräte anschließen. Dies gilt zum Beispiel für eine Kamera oder einen U...
News - - 6 Kommentare
...per Mobilgerät. Das Fokussieren ist hier besonders einfach per Touch über das Display möglich, per großer Touchtaste lässt sich zudem auslösen. Eine Displaylupe (doppelt auf das Display tippen) vereinfacht die Bildkontrolle. Zahlreiche Parameter lass...
News -
...Per WLAN werden aber nicht nur die Bilder und Videos übertragen, per Theta-App lässt sich die Panorama-Kamera damit auch steuern. Da die Theta keinerlei Bedienoptionen bietet und nur einen Auslöseknopf besitzt, müssen alle Einstellungen per App vorge...