Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. {{ article_ad_2 }} Zu weiteren Videofeatures der Kameras gehören ein Mikrofonein- und Kopfhörerausgang, die Aufnahme mit N-Log-Bildstil und mit Timecode. Zudem kann man mit...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ergibt sich ein deutlich weitwinkeligeres Bild. Der Brennweitenbereich der TZ96 startet bei 28mm und der der TZ202 bei 30mm (jeweils KB-äquivalent). Bei der TZ96 kann man sich für Bildraten von 25 bis 60 Vollbi...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...Full-HD ließen sich zudem Zeitlupenvideos mit 180 Vollbildern pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_3 }} Im Frühling 2017 machte dann Sony Schlagzeilen, mit der Sony Alpha 9 (Testbericht) erschien hier das neue spiegellose Flaggschiff. Dank ihres neu...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Niveau. Beim Einsatz der Telekamera sorgt die höchste Bildrate sogar für extrem pixelige Ergebnisse. Die beste Qualität erreichen Nutzer bei 4K mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Von der Zeitlupenfunktion kann man stattliche „Verlangsamungseffek...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung auf. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Google Pixel 6 und das Pixel 6 Pro besitzen beide sehr ähnlich designte Kameragehäuse. Von anderen Smartphones setzen sie sich durc...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...Full“ entspricht dem gesamten Fokusbereich von 25cm bis unendlich. Ein AF/MF-Schalter fehlt am Objektiv, das macht jedoch nichts. Schließlich sind die meisten Kameramodelle von FujiFilm mit einem schnell erreichbaren Fokusschalter ausgestattet. Die k...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zu berichten, hier sind jeweils 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde: Deutlich interessanter als die Alpha 7 III ist die Alpha 7 IV für anspruchsvolle ...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Damit erreicht die GoPro HERO10 Black in etwa doppelt so viele Bilder wie das Vorgängermodell. Des Weiteren unterstützt die HERO10 Black die bekannten GoPro-typischen-...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD wird diese Bildrate ebenfalls erreicht. Das Smartphone gehört wegen seines 21:9-Displays zu den besonders länglichen Modellen: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Design des abgedichteten Gehäuses des Sony Xperia 5 III hat Sony vom Xperi...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD, 75 Prozent Display-Helligkeit) kamen wir auf gute 17 Stunden. Unser Fazit:Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G ist in der Redmi Note 13-Serie das am besten ausgestattete Smartphone unterhalb des Spitzenmodells Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G. Von di...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde möglich, die Bildqualität sinkt hier jedoch sichtbar ab. Der Autofokus und die Stabilisierung arbeiteten im Test sowohl bei Fotos als auch bei Videos sehr zuverlässig. Das Videopaket des Xiaomi...

Vier Kameras, für die wir uns ein Nachfolgemodell wünschen

News -

...Full-HD-Aufnahme mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde dürfte vielen Nutzern bekannt sein. Bei höheren Bildraten fällt die Bildqualität dabei allerdings stark ab und bleibt hinter aktuellen Smartphones zurück. Darüber hinaus lassen sich 4K-Aufnahmen m...

Jubiläum: 20 Jahre Canon EOS 5(D)-Serie (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung und der Aufnahme von 30 Vollbildern pro Sekunde bot die Kamera dabei bereits eine sehr ordentliche Qualität. Die Rückseite sieht bei allen EOS 5D-Modellen sehr ähnlich aus: Die Popularität der Canon EOS 5D Mark II für Videoaufnahmen...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...Full-HD liegt dagegen die 2019 vorgestellte Kamera vorne und schafft mit 180 Vollbildern pro Sekunde eine höhere Bildrate als die S1RII (120 Vollbilder pro Sekunde). Die neue DSLM kann dann wieder mit der internen RAW- und ProRes-Aufnahme punkten und...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...Full-HD: Hier sind Zeitlupen mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Aufnahmen lassen sich mit beiden DSLMs maximal mit 10-Bit und 4:2:2 abspeichern, die maximale Bitrate ist bei der X-T50 mit 360Mbit/s aber deutlich höher als bei der X-T30 I...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde immer noch gut. Grundsätzlich hat das Samsung Galaxy S24+ bei Fotos wie Videos einen sehr schnellen Autofokus und eine sehr effiziente Stabilisierung zu bieten. Brennweitenvergleich (UWW, Hauptkamera, 3-...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD lässt sich die Bildrate bei einer schlechteren Qualität auf 240 Aufnahmen pro Sekunde erhöhen, per KI kann man zudem noch stärkere Slow-Motion-Effekte erzeugen. Was den Autofokus und die Stabilisierung anbelangt, konnte uns das Samsung Galaxy...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD+-Modell entschieden. Die kleinere Diagonale (6,2 Zoll statt 6,7 Zoll und 6,8 Zoll) kann dies zum Teil wieder kompensieren. Grundsätzlich handelt es sich um ein OLED-Panel der höchsten Güteklasse mit hervorragender Darstellung (u. a. mit bis z...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD+Modell (2.340 x 1.080 Pixel) zum Einsatz. Davon verspricht sich das Unternehmen eine längere Akkulaufzeit, das verbaute OLED-Panel leuchtet zudem deutlich heller. Die Bildfrequenz von 120 Hz bleibt dagegen erhalten, der große Farbraum (DCI-P3...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD sind mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde sehr ordentliche Zeitlupeneffekte möglich, in HD mit 960 Vollbildern pro Sekunde sogar extreme. Die Bildqualität sinkt bei der Super-Slow-Mo-Aufnahme (720p960) allerdings deutlich ab. Insgesamt betr...

x