Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...isplayauflösung in Pixel 230.000 Bildpunkte Schutzglas über dem Display? ja Display Fingerabdruckempfindlich? etwas Display Kratzempfindlich? weniger Relative Displayqualität? gut Relative Displaygeschwindigkeit? gut Relative Displayfarbqualität? gut...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...is 108mm kleiner als bei der FZ1000 mit 9,1 bis 146mm ist. Erst durch den kleineren Bildsensor der FZ200, mit einem Cropfaktor von 5,6, lässt sich eine längere kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 600mm realisieren. Die mit F2,8 etwas größere B...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...installieren. Darüber kann zum Beispiel eine Intervallaufnahme-Funktion nachgerüstet werden. Für die meisten (hochwertigen) Apps werden allerdings Preise im einstelligen Eurobereich verlangt. Ein integriertes Blitzgerät ist bei beiden spiegellosen Sy...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 100 bis ISO 12.800, mit der H1-Erweiterung sind ISO 25.600 möglich. Die EOS 1200D erlaubt ISO 100 bis ISO 6.400, mit der Erweiterung lassen sich hier ISO 12.800 verwenden. Beide Kameramodelle zeigen nahezu kein Rauschen bis ISO 800, die Detailwie...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...in schwenkbares Display, kein WLAN und ein kleiner Pufferspeicher. An der ersten RX100-Kamera kann man im Jahr 2019 schon ein paar Features vermissen. Der Preis der Kamera fällt mit etwa 325 Euro dafür vergleichsweise gering aus. Da auch die RX100 gr...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...in etwa gleich teuren Modellen mit einer rasanten Serienfunktion (bis 60 Fotos pro Sekunde) und der 4K-Videoaufnahme (bis zu 60p) ab. Der stabilisierte Micro-Four-Thirds-Chip mit 20 Megapixel liefert bis ISO 1.600 sehr detailreiche und bis ISO 3.200 ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in diesem Test mit einem Sucher (jeweils in der linken oberen Ecke) und einem Display ausgestattet. Prinzipiell lässt sich im Fotoalltag zwischen beiden wählen. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-GX80 ist ein OLED-Modell mit einer Auflösung von 2,76 ...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Bereiche beider Kameras beginnen bei ISO 100, erst ab ISO 200 handelt es sich jedoch um keine ISO-Erweiterungen mehr. Als maximale Sensorempfindlichkeit ist bei der X-E3 ISO 51.200 (ohne Erweiterung ISO 12.800) und bei der GX9 ISO 25.600 wählbar....

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...ind daher aus praktisch jedem Winkel optimal einzusehen. Dies gilt auch für Personen vor der Kamera, wenn beispielsweise Selbstporträts aufgenommen werden. Große Einblickwinkel sorgen auch beim nicht frontalen Betrachten für eine korrekte Farbdarstel...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...ische Linsen. Geisterbilder und Reflexionen soll die ZERO-Vergütung (Zuiko Extra-low Reflection Optical) minimieren. Für optische Filter besitzt es ein 46mm großes Frontgewinde. Tasten finden sich am Objektiv keine, der Fokusring lässt sich zum manue...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...ing ist das aber natürlich klar. Filter lassen sich in einem 72mm großen Gewinde einschrauben, dank der Innenfokussierung bewegt sich dieses nicht. Der Einsatz von Filtern ist also denkbar einfach möglich. Für Filter gibt es ein 72mm messendes Gewind...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100MB/s, eine konkrete Schreibgeschwindigkeit wird nicht genannt. Da die angegebene UHS-Speed Class U1 und die Class-10-Spezifikation allerdings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Sch...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...informationen, der Nutzer hat keinen direkten Zugriff darauf. Die Frontkamera mit acht Megapixel und 24mm-Brennweite besitzt eine Blende von F2. Bei Videoaufnahmen sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung möglich, in Full-HD sind es bis ...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ine Abstriche sind bei Videoaufnahmen notwendig, die Canon EOS 90D speichert 4K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörer...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...istung der Bildstabilisierung liegt bei bis zu 7,5 Blendenstufen, das gilt sowohl für den Einsatz eines Objektivs mit OIS als auch ohne OIS. Bei Serienaufnahmen schafft die GH6 bis zu 75 Fotos pro Sekunde mit voller Auflösung, hier sind der elektroni...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Wahl kann bei der RX10 III zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vorgenommen werden, bei der FZ1000 zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Um native ISO-Einstellungen handelt es sich allerdings nur von ISO 100 bis ISO 12.800 (RX10 III) bzw. ISO 125 bis ISO 25...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...isse eingehen. Während die Alpha 7 IV einen größeren Fullsize-HDMI-Port besitzt, ist die Alpha 7 IV nur mit einem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sin...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...isch fügt sich das Display sehr gut in das Gehäuse ein, dazu trägt auch die dünne Displayumrandung bei. Die Frontkamera wurde in das Display "integriert": Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Nähe des unteren Randes: Das Handling des Xiaomi R...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...inden. {{ article_ahd_1 }} Allgemein gilt, dass ISO 6.400 für Kameras mit MFT-Sensoren bereits eine recht hohe Sensorempfindlichkeit darstellen und daher Qualitätsabstriche hinzunehmen sind. ISO 3.200 lassen sich dagegen meistens noch ohne größere Ei...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 ebenfalls identisch aus, die S5II bietet im Gegensatz zur S5II jedoch die Option, den Dual Native ISO-Basiswert selbst festzulegen („Low“ oder „High“ sowie zusätzlich „Auto“ wie bei der S5)...

x