Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

In einem vorangegangenen Spezialtest zur Fotografie von Tieren bzw. der Aufnahme mit langen Brennweiten haben wir uns die fotografischen Fähigkeiten der Bridgekamera mit 83-fach-Rekordzoom Nikon Coolpix P900 angesehen. In diesem Test wollen wir nun ...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

Die Einsteigermodelle der beiden größten DSLR-Kamera-Hersteller Canon und Nikon sind derzeit die gefragtesten digitalen Spiegelreflexkameras auf dem Markt. Wir haben die Canon EOS 600D (Testbericht) und die Nikon D5100 (Testbericht) bereits einzeln ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...logie des LCDs der Alpha 7 II. Neben einem roten, grünen und blauen Bildpunkt besitzt deren Display noch einen zusätzlichen weißen Pixel. Dadurch ist eine höhere Helligkeit möglich. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony Alpha 7 II. Die bewegli...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...Log2-Profil ist wieder bei beiden DSLMs vorhanden, RAW-Videos kann jedoch nur die X-T5 ausgeben (12-Bit Farbtiefe über HDMI). Die FujiFilm X-T5 von oben betrachtet: Die FujiFilm X-T4 unterscheidet sich davon kaum: Unterschied 6: Das GehäuseDie Kamera...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro Max (2025) mit der Bedienung und unterschiedlichem Zubehör beschäftigt hatten, prüfen wir im dritten und letzten Teil die Bildqualität der Fotos und Videos. Daneben nehmen wir die Aufnah...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...logie soll das Scharfstellen zudem beschleunigt werden. Diese Technik greift unter anderem auf zusätzliche Informationen zurück, die sich bei bestimmten Panasonic-Objektiven aus den Unschärfebereichen eines Bildes gewinnen lassen. Olympus verwendet b...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...Log2/3). Auf Seiten des Tons sind die jeweils vorhanden Mikrofoneingänge sowie Kopfhörerausgänge (3,5mm Klinke) zu nennen. Des Weiteren ist das Einspeisen eines Tonsignals mit einem kompatiblen Mikrofon über den Zubehörschuh möglich. Die Alpha 7C unt...

Ricoh CX2

Testbericht -

Ein Praxistest von Claus Bomba:Der erste Eindruck, direkt nach dem Auspacken, war sehr positiv. Eine solide gebaute Kamera, verpackt in einem Metallgehäuse mit einer guten Verarbeitungsqualität, welche gut in der Hand liegt. Der Auslöser der Ricoh C...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...logie soll neben hochauflösenden Bildern auch einen gesteigerten Dynamikumfang und eine höhere Empfindlichkeit bei weniger Bildrauschen ermöglichen. Gegen eine - vor allem bei höheren ISO-Werten - gute Bildqualität spricht die hohe Auflösung von 15,9...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

Kauftipp Was kann die Canon PowerShot SX50 HS (Technik) noch bieten? Was ist gleich geblieben und welche Neuerungen darf man erwarten? Nichts Neues sondern ein alter Bekannter ist der 1/2,3 Zoll große rückseitig belichtete (BSI) CMOS-Bildsensor mit 1...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...logie ist bereits vom Vorgänger bekannt, die Nikon 1 V2 besitzt wieder einen Hybrid-Autofokus. Zum einen kann über die von Systemkameras gewohnte Kontrastmessung scharfgestellt werden, zum anderen über spezielle Phasendetektionspixel auf dem Sensor. ...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

Kauftipp Ein integrierter optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen reduzieren. Das 4,8 Zoll große Display löst 1.280 x 720 Pixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Videos können von der Digitalkamera in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern...

Pentax K-5II

Testbericht -

Kauftipp Hier stechen sofort das mit 77 Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützte Gehäuse hervor, die mit 1/8.000 Sekunde kurze Verschlusszeit und die mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde hohe Serienbildrate. Letztere soll dabei ein Prime-I...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...logen Kameramodellen bekannte Bedienung. Die Blende wird über einen eigenen Blendenring am Objektiv eingestellt, die Verschlusszeit über das Einstellrad an der Kamera. Es gibt zudem 13 Kreativfilter („Spielzeugkamera“, „Miniatur“, „Weichzeichner“, .....

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...logie unterstützt, lässt sie sich sehr komfortabel mit einem Mobilgerät – sofern dieses NFC unterstützt – verbinden. Beide Geräte werden an den mit den NFC-Logos markierten Stellen aneinander gehalten, verbinden sich automatisch und die PlayMemories-...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

Mit der Ricoh GXR stellt der Hersteller Ricoh eine Kamera vor, die den Systemgedanken nicht nur im Bereich der Objektive, sondern auch im Bereich der Bildsensoren nutzt. Bei der modularen Konstruktion bilden das Objektiv, der Aufnahmesensor sowie de...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF7 und der Canon EOS M10 unter anderem die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit un...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Canon EOS 760D. Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera? Diese Frage muss sich heute eigentlich jeder ambitionierte Fotograf stellen, der sich zum ersten Mal eine Digitalkamera mit we...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus PEN-F. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus PEN-F haben wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unte...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Olympus TOUGH TG-5, rechts die Nikon Coolpix W300. Outdoorkameras setzen sich von „gewöhnlichen“ Kompaktkameras durch robuste und abgedichtete Kameragehäuse ab. Dadurch lassen sie sich in allen Situationen, wie zum Beispiel unter...

x