Testbericht -
...t für eine manuelle Fokussierung über das separate Wählrad für den Motivabstand nur dann aus, wenn der aktuelle Bildausschnitt per "OK"-Taste auf dem Display vergrößert dargestellt wird. Diese Funktion steht übrigens erst mit der neuesten F...
News -
...t unter anderem die Funktion „Top Shots“. Hier speichert das Smartphone statt einer gleich mehrere Aufnahmen und wählt das beste Bild mithilfe künstlicher Intelligenz aus. Wer Fotos von weiter entfernten Motiven aufnehmen möchte, soll trotz nur einer...
News -
...ts verrät, ist die neue DSLM unterhalb der Nikon Z 6 (Testbericht) angesiedelt und soll einen günstigeren Einstieg in die Vollformatklasse ermöglichen. Teilweise kommt die Technik der Z 6 zum Einsatz, teilweise muss auf bestimmte Features verzichtet ...
News -
...tlichten wir unseren Testbericht des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S. Nikons Flaggschiff-Makro-Objektiv für spiegellose Systemkameras mit Z-Bajonett verbindet eine hervorragende Ausstattung mit einer sehr guten Bildqualität. Zu unserem Artikel: Testberic...
News -
...tstärke von F1,8 genannt. Auch diese Kamera arbeitet mit der Phasendetektion. Für Ultraweitwinkelaufnahmen ist eine Kamera mit acht Megapixel zuständig, die Sensorgröße liegt bei 1/4 Zoll. Das Objektiv zeigt einen Bildwinkel von 118 Grad und besitzt ...
News -
...t es unter anderem über ein nach IP53-Standard abgedichtetes Gehäuse. Dieses ist sowohl vor Staub als auch Spritzwasser geschützt und lässt sich bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsetzen. Trotz der langen Brennweite kann man mit d...
News -
...teien am Stück ausreichen. Die Bildstabilisatoreinheit ermöglicht auch die Pixel Shift Multi-Shot-Funktion: Die Steuerung der Belichtungszeit übernimmt bei der DSLM ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss. Ersterer ermög...
Kamera -
...tem mit ESP-Spotmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Highlight, Schatten, Messbereich -2 bis 20 LW, 23 Szenenprogramme: Porträt, e-Porträt, Landschaft, Landschaft mit Porträt, Makro, Sport, Nachtaufnahme, Nachtaufnahme mit Porträt, Ki...
News -
...tomatische Anpassung der Blitzreichweite an den Bildbereich – beim Zoomen in mehreren Schritten- Mit den E-System D-SLRs von Olympus lässt sich die Blitz-Intensität in Schritten von 1/8 LW regulieren- Rote-Augen-Korrektur, Blitzsynchronisation mit la...
Kamera -
...tem mit ESP-Spotmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Highlight, Schatten, Messbereich -2 bis 20 LW, 23 Szenenprogramme: Porträt, e-Porträt, Landschaft, Landschaft mit Porträt, Makro, Sport, Nachtaufnahme, Nachtaufnahme mit Porträt, Ki...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, ma...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, ma...
Kamera -
...tauslöser: keine Angaben Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller ...
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...
News -
...tzen. Ein speziell für die Videoaufnahme gedachtes Zoomobjektiv (28 bis 135mm F4) ist laut Sony aktuell in der Entwicklung. Wie die Sony Alpha 7R (Testbericht) und Sony Alpha 7 (Testbericht) besitzt die Sony Alpha 7S ein WLAN-Modul und unterstützt NF...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, ma...
Kamera -
...tem mit ESP-Spotmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Highlight, Schatten, Messbereich -2 bis 20 LW, 24 Aufnahmeprogramme: Porträt, e-Porträt, Landschaft, Landschaft mit Porträt, Makro, Sport, Nachtaufnahme, Nachtaufnahme mit Porträt, ...
News -
...trast glänzen. Zugleich sorgen 2.360.000 Subpixel für eine detailreiche Darstellung des Bildes. Besonders schnell soll der Kontrast-Autofokus der FujiFilm X-E1 zusammen mit dem neuen XF18-55mm-Objektiv scharfstellen. Fujifilm gibt eine Fokussierzeit ...
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...