News - - 4 Kommentare
...In Full-HD liegen beide Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gleichauf, sofern keine Zeitlupenvideos erstellt werden sollen. Für diese hat die G9 einen speziellen Modus zu bieten, in dem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar sind. Ei...
News -
...inerlei Internet benötigt wird, mag in der ein oder anderen Situation hilfreich sein, praktisch dürfte diese Tatsache für die meisten Nutzer aber nur wenig ändern. Die Ergebnisse der Zoom-Optimierung sind teilweise gut, teilweise weniger gut. Die Bil...
News -
...ist mit einem Display inklusive Touchscreen ausgerüstet und lässt sich dank IP68-Abdichtung auch im Wasser (bis zu 1,5m) sowie in staubigen Umgebungen einsetzen. Darüber hinaus wird eine Betriebsumgebungstemperatur von minus 20 bis plus 40 Grad Celsi...
Testbericht -
...is ISO 800 ist es kaum sichtbar, erst bei ISO 1.600 muss der Rauschfilter etwas eingreifen. Dadurch beginnt die Detailwiedergabe zu sinken, bewegt sich aber immer noch auf einem sehr guten Niveau. Bei ISO 3.200 und ISO 6.400 werden feinere Strukturen...
Testbericht -
...in Lächelauslöser sowie eine Blinzelprüfung genutzt werden. Insgesamt ist das Menü der Nikon Coolpix L330 (Geschwindigkeit) sehr übersichtlich gestaltet, Einsteiger könnten allerdings fotografische Erklärungen vermissen. Die Belichtung lässt sich in ...
News -
...inks führen Sie zu Amazon.de-Angeboten oder zu Drittanbieter-Angeboten bei Amazon.de, keine Garantie auf Verfügbarkeit, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt., Preise evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis: Trotz sorgfältig...
News -
...isch ab. Die Tonaufnahme kann mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stu...
News -
...in APS-C-Größe erlaubt bis ISO 1.600 Bilder mit einer sehr guten und bis ISO 3.200 mit einer guten Detailwiedergabe. Videos speichern beide Kameras in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, zwecks eines besseren Tons lässt sich ein externes M...
News - - 1 Kommentar
...ISO 80 bis ISO 12.800 sowie ISO 25.600 in Kombination mit der Multiframerausch-Reduzierung einstellen. Ähnliches gilt für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, nur die niedrigste Sensorempfindlichkeit liegt bei ISO 100. Maximal sind ISO 25.600 möglich. B...
News -
...in 62mm großes Gewinde zur Verfügung: Die optische Konstruktion des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen und fällt dementsprechend sehr aufwendig aus. Durch den Einsatz einer asphärischen und einer ED-Linse sowie von...
News -
...ISO-Bereiche beider Kameramodelle sind ähnlich, jedoch nicht identisch: Bei der G1 X Mark III können sich Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, bei der G5 X zwischen ISO 125 und ISO 12.800. Am unteren sowie oberen Ende ist die G1 X ...
News -
...ist zwar richtig, hindert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, b...
News - - 4 Kommentare
...ischen Daten:Die Actionkamera SJCAM SJ5000X Elite bringt genau 73g auf die Waage und misst 6,1 x 4,3 x 3,5cm. Sie besitzt damit ungefähr die typischen Abmessungen der GoPro-Modelle und ist auch in etwa so schwer. Darüber hinaus ist das Kameragehäuse ...
News -
...isten Kameras einfach der Platz. Nicht verwunderlich ist es daher, dass das größte Kameramodell in diesem Vergleich am meisten zu bieten hat. Die Canon PowerShot G5 X (Testbericht) verfügt als Einzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwe...
News - - 3 Kommentare
...inal bewerten, da der bekannte X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 6.400 (erweiterbar auf ISO 100, ISO 12.800, ISO 25.600 und ISO 51.200) zum Einsatz kommt, ist jedoch zu erwarten, dass dieser w...
News -
...ing-Filter gibt es nun 97, und Verlaufsvoreinstellungen für Post-Processing-Effekte lassen sich 56 nutzen. Zudem stehen ein neuer Smart-Detail-Enhancer, eine Composing-Funktion mit bis zu vier Ebenen und eine automatische HDR-Kontrastumfang-Optimieru...
News - - 2 Kommentare
...in bis zu fünf Achsen erfolgen, durch verbesserte Algorithmen soll die Kamera zusammen mit den Objektiveigenen Stabilisatoren aber eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielen. In unserem Praxistest leistete der integrierte Bildstabilisator zus...
News -
...ischen ISO 100 und ISO 16.000 wählen, bei der 77D sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Des Weiteren stehen noch H-Erweiterungen zur Verfügung. Darüber lässt sich bei der EOS 80D äquivalentes ISO 25.600 einstellen, bei der EOS 77D bis zu ISO 51.200. V...
News -
...inen optischen Stabilisator vermissen lässt, können wir den Einsatz bei Videos nicht wirklich empfehlen. Nur wer geringe Ansprüche hat, wird zufriedengestellt werden. {{ article_ad_2 }} Die Kameras im Praxiseinsatz:In der Praxis weichen die Einsatzge...
News -
...ind es 105mm bei einer Blende von F2,8. Ein OIS sorgt für ruhige Aufnahmen, der zum Einsatz kommende Sensor ist 1/2,9 Zoll groß. Videos lassen sich mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern, in Full-HD sind es ebenfalls bis zu ...