Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei

News -

...ist über eine microSD-Karte oder einen USB-Stick mit Micro-USB-Anschluss möglich, diese können eine Kapazität von bis zu 32GB besitzen. Der integrierte Speicher ist beim Smart Frame WiFi 100 und dem Smart Frame WiFi 105 8GB groß, beim Smart Frame WiF...

Für APS-C- und MFT-Kameras: 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift

News -

...ist eine Funktion zum Drehen der Optik um 360-Grad vorhanden. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, zu speziellen Glas- oder Linsensorten liegen uns keine Informationen ...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...ist das Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe mit Winkelmodul-Adaptern von 35 Grad und 90 Grad, für klassische Aufnahmen gibt es zudem auch ein 0-Grad-Modul. Von anderen Probe-Objektiven ist der abgedichtete vordere Objektivteil bekannt, dadurch kann m...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...isted-Filter wählen. Per Maske lassen sich die Effekte bei Bedarf auch auf bestimmte Bildbereiche beschränken. {{ article_ahd_1 }} Neu ist zudem, dass Besitzer der Panorama Stitching-Erweiterung mit dem neuen Lightroom-Plugin direkt auf das Panorama-...

Nikon Coolpix B600

Testbericht -

...was nach, das ist bei Megazooms jedoch die Regel. Der optische Bildstabilisator arbeitet gut, bei längeren Brennweiten kann er jedoch keine Wunder vollbringen. Das 60-fach-Zoom ist stattlich, die Bildqualität nur durchschnittlich: Unser Fazit:Die Nik...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...iste der Kamera ist daher wesentlich länger, als viele vor der Vorstellung vermutet haben. Der Bildsensor in Vollformatgröße besitzt 24 Megapixel und wird rückwärtig belichtet: Beim Bildwandler der Sony Alpha 7 III handelt es sich um ein neu entwicke...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...istung ist für ein Kitobjektiv als gut bis sehr gut zu berwerten, die Schärfe fällt nur in den Bildecken etwas ab. Ansonsten liefert es sowohl im Weitwinkel als auch am Teleende eine überzeugende Leistung ab. Einzig kann die Verzeichnung kritisiert w...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...ist weiterhin die Z 9, mit der Nikon Z 8 (Testbericht) lässt sich allerdings eine fast genauso leistungsfähige Kamera erwerben. Diese ist allerdings deutlich günstiger sowie kleiner und leichter. Letzteres kann man zwar pauschal nicht als besser bewe...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

...ist es natürlich, wenn die Kamera bereits über einen integrierten GPS-Empfänger verfügt. Diese Lösung kann uns daher am meisten überzeugen. Allerdings ist es wahrlich kein Beinbruch, wenn der Kamerahersteller auf die Integration eines GPS-Empfängers ...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

...istung für etwas weniger Geld bietet das Schwestermodell Canon EOS R6 (Testbericht). Hier müssen im Vergleich zur EOS R5 auf ein paar Features verzichtet werden, die meisten Foto- und Videografen sollten dies aber problemlos können. Zur Bildaufnahme ...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...ist doch etwas aufwendiger als das Betätigen eines Schalters. Bedienelemente gibt es bis auf den Zoom- und den Steuerring keine: Als Material kommt beim Nikkor Z 28-75mm F2,8 vor allem Kunststoff zum Einsatz, das Bajonett besteht allerdings aus Metal...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...ist allerdings etwas schade. Eine längere Bildserie wäre praxistauglicher. Nichts zu bemängeln haben wir dagegen an der Fokussierungszeit von 0,14 Sekunden im Weitwinkel und der Auslöseverzögerung von 0,06 Sekunden. Die Outdoorkamera ist zudem schon ...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...ist gut. Ab ISO 1.600 steigt das Bildrauschen dann allerdings etwas stärker an. Die etwas kleinere Sensorgröße erweist sich aber erst ab ISO 3.200 als größerer Nachteil, denn hier werden vom MFT-Modell die Details nicht mehr ganz so gut aufgelöst. Me...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...ist nicht nur auf dem Computer möglich, über die Plattform 356.acdsee.com können Aufnahmen schnell mit anderen Personen geteilt werden. Informativ: Das Dashboard der Software erlaubt einen Einblick in verschiedene Bilder sowie Kamerastatistiken. Bei ...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...ist bei F11 Schluss. Wer im APS-C-Cropmodus fotografieren möchte, ist bei der Alpha 1 ebenso im Vorteil. Hier werden – sofern ein Vollformatobjektiv zum Einsatz kommt – die Fokusinformationen aller Phasen-AF-Pixel verwendet. Zum ersten Mal ist bei ei...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...ist die Nikon Z 8 mit einem deutlich besseren AF-System als die Nikon Z 7II ausgestattet. Messfelder besitzen beide Modelle mit 493 zwar identisch viele, durch den schnelleren Bildwandler sowie die höhere Rechenleistung des Bildprozessors kann die Z ...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...ist durchweg gut. Der Kartenleser fällt klein und leicht aus und ist ein handlicher Begleiter. Der Karteneinschub hat sein eigenes Power- und Zugriffs-LED-Lämpchen, welches zu blinken beginnt, solange die Speicherkarte arbeitet. Es werden 2 Firewirek...

SanDisk präsentiert schnellste CompactFlash Speicherkarte

News -

...ist. Die Kapazität von 128 Gigabyte sorgt für genug Freiraum für größere Projekte. Als professionelle Speicherkarte ist die SanDisk CompactFlash Extreme Pro 128GB besonders robust ausgelegt, so dass SanDisk in Deutschland ganze 30 Jahre Garantie biet...

Neu: Nik Software HDR Efex Pro 2

News -

...ist für 49,95 Euro erhältlich. Alle Käufer, die eine frühere Version nach dem 9. Juni 2012 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade. Eine kostenlose 15-tägige Testversion wird ebenso angeboten. Vorerst ist die Software nur in Englisch erhältl...

Hama stellt PhotoPlayer mit USB Port für Full HD Ausgabe vor

News - - 1 Kommentar

...ist der Hama PhotoPlayer 1080i interessant, da er die digitalen Bilder über den Komponenten-Ausgang ans Wiedergabegerät liefert. Für die PAL-Ausgabe beim Anschluss an herkömmliche Fernseher ist der Hama PhotoPlayer 1080i mit einer 3,5-mm-Klinkenbuchs...

x