News -
...Videos werden von der Pentax K-1 (Technik) in Full-HD mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet. Für ein Mikrofon steht ein Eingang und für einen Kopfhörer ein Ausgang zur Verfügung. 1.003g br...
News -
...Videoaufnahmen sind in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kan...
News -
...Videofunktion ein. Letzteres Feature passt sehr gut zu Nikons ebenfalls genanntem Ziel, verstärkt Videofilmer anzusprechen. Zudem könnte damit die Integration von weiteren Profi-Video-Features gemeint sein. Darüber hinaus möchte Nikon verbesserte Fer...
News -
...Videos nimmt die Nikon Coolpix P1100 (Technik) in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zur Bildkontrolle kommt ein ...
News -
...Video-Equipment fokussierte Hersteller Ulzani hat mit dem Camera Cooling Fan in neues Zubehörprodukt angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich dabei um einen Kühler, der die Temperatur des Kameragehäuses absenken soll. Dies ist bei Vi...
News -
...Video Object Eraser“ geben, der Objekte ohne Unterstützung von Cloudservices entfernt. Damit bei den ganzen KI-Technologien die Echtheit von Aufnahmen verifiziert werden kann, unterstützt der Snapdragon 8 Elite bei Fotos, Videos und Audiodateien den ...
News -
...Video- und Digitaltechnologie – sollen maximale Synergien geschaffen werden. Die Unternehmen arbeiten unter anderem bei Objektiven schon länger zusammen: „Mit Panasonic verbindet uns seit vielen Jahren eine partnerschaftliche sowie vertrauensvolle Zu...
News -
...Videos lässt ich zwischen der 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und der Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde wählen. In 4K gilt es allerdings zu bedenken, dass die volle...
News -
...Videos starten („GoPro Videoaufnahme starten“), den Aufnahmemodus wechseln („GoPro Video-/Foto-Modus“) oder die Kamera ausschalten („GoPro ausschalten“). Die Befehle funktionieren dabei in jedem Modus, zur Videoaufnahme muss man vom Foto- nicht zuers...
News -
...Videos, in puncto Bildqualität und bei der Fokussierung. Die EOS 2000D erlaubt Videos Technologie-bedingt nur im Videomodus, bei der M100 funktioniert der Videoauslöser in allen Modi. Videovergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Darüber hinaus zeigen die ...
News -
...Video: ja (optisch) / ja (optisch) Autofokus / Autofokus-Details: ja / Phasen-AF Mindestabstand Makro: 5,5cm Manuelle Belichtung / Fokussierung: ja / ja Blitz / Typ: ja / LED Video-Auflösungen (Auswahl): 2160p30 (4K) / 1080p60 (Full HD) / 720p240 (HD...
News -
...Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf: Zu den Details: Die GoPro HERO6 Black nimmt 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde mit weitem Sichtfeld auf. Beim SuperView-Sichtfeld, bei de...
News -
...VideoaufnahmeSchon die Alpha 7S II war eine speziell für Videos optimierte Kamera, für die 7S III gilt das ebenso. Da sich die Video-Spezifikationen im Laufe der Jahre verbessert haben, hat die neue Alpha-DSLM jedoch deutlich mehr als die 7S III zu b...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HERO10 Black sind wir auf die technischen Daten inklusive aller Video- und Foto-Optionen eingegangen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen verschiedene Zubehörproduk...
News -
...Videos kann man u.a. zwischen dem normalen Videomodus und dem Film-Modus wählen: Video-Optionen hat das Xiaomi 14 Ultra ebenso einige zu bieten: Zum Verändern des Fotomodus gibt es eine Slidebar, diese enthält von Haus aus die wichtigsten Aufnahmemod...
News -
...videos, Startrail-Videos oder Time-Warp-Videos sind ebenso nicht möglich. Darüber hinaus fehlen die Protune-Optionen sowie Einstellungen für HDR-Videos oder Log-Videos. Für die Tonaufnahme sind zwei Mikrofone verbaut, der Anschluss von externen Model...
Testbericht -
...Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Unsere Hands-On-Videovorstellung der Nikon 1 S1 mit allen bedeutenden Tasten, Wählrädern und Features finden Sie unter dem Reiter "Die Kamera". Dort wird auch auf die Bedienung ...
Testbericht -
...Videomodus damit ein echtes Highlight. Als Videoauflösungen stehen zusätzlich die HD-Auflösung und eine SD-Auflösung zur Verfügung. Neben Zeitlupenvideos sind zudem auch Zeitrafffer-Videos möglich (Verfügbare Formate siehe den Reiter "Die Kamera...
Testbericht -
...Videos mit weniger als Full-HD-Auflösung aufnehmen möchte, muss zum MP4-Format wechseln. Die Bildqualität der Videos ist akzeptabel, die Tonqualität ebenso. Der Autofokus stellt im Videomodus relativ schnell und treffsicher scharf, durch den Zoommoto...
Testbericht -
...Videomodus bietet die Kamera nicht, Videos werden mit der dedizierten Taste aber in jedem Modus schnell gestartet. Schon von den anderen NEX-5-Modellen ist das Kameramenü der Sony Alpha NEX-5T (Bildqualität) bekannt, welches in ein Aufnahmemodus-Menü...