Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma präsentiert zwei neue lichtstarke Objektive

News - - 1 Kommentar

...30mm F1,4 DC DN maximal APS-C-Sensoren aus, an den Vollformatkameras von Sony lässt sich daher nur der APS-C-Cropmodus verwenden. Das Sigma 30mm F1,4 DC DN mit Gegenlichtblende: Die optische Konstruktion des Sigma 30mm F1,4 DC DN besteht aus neun Lin...

Nikon präsentiert die D5500 - mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...39 Messfelder (davon 9 Kreuzsensoren) besitzenden Fokusmodul, ebenso ist natürlich auch ein Scharfstellen per Kontrast-AF möglich. Letzteres soll laut Nikon um bis zu 20 Prozent schneller als bei der Nikon D5300 (Testbericht) möglich sein. Als Belich...

Sony stellt ein neues Superzoom-Kameratrio vor

News -

...38.400 Subpixel auf. Die LCDs fallen beim Kameratrio dann wieder identisch aus: 921.600 Subpixel befinden sich auf den jeweils um 180 Grad nach oben klappbaren Displays (3,0 Zoll). Äußerlich unterscheiden sich die Kameras kaum voneinander, hier die C...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G6

News -

...3 x 13,0 Millimeter großen Live-MOS-Sensor der Bilder mit 4.608 x 3.456 Pixel und damit insgesamt 15,9 Megapixel aufzeichnet. Seine Sensorempfindlichkeit lässt sich in Drittelstufen zwischen ISO 160 und ISO 12.800 einstellen, zudem sind über die ISO-...

Autofokus

News -

...3 x 18 cm nicht unterscheiden können. Alles ist relativ scharf. Die Schärfentiefe reicht für die normalen Aufnahmeentfernung allemal. Da man von Digicams erwartet, dass sie einsatzbereit sind, sobald diese eingeschaltet ist und ebenso, dass der Aufna...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...3. November bis 18. November 2023. Dazu gehören unter anderem unser Vergleich der Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II, eine neue Kamera von Ricoh, ein Objektivorstellung von Sigma und neue SD-Kartenstandards. Die Woche begann am Montag mit unserem Artike...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...3 Di III VC VXD Mit dem 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD ist das erste Tamron-Objektiv für Nikon Z erhältlich: Am Mittwoch berichteten wir über Tamrons Entscheidung, Objektive nun auch mit dem Z-Bajonett von Nikon zu bauen. Zunächst wird das Tamron 70-30...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...3,5mm-Eingang zur Verfügung, zur Tonkontrolle ist ebenso ein 3,5mm-Ausgang vorhanden. Videovergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (NX1) sowie 1.920 x 1.080 Pixel (EOS 7D Mark II): Größere Unterschiede gibt es bei den Dateiformaten. Während die Samsung NX1...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixeln kann man zwischen 30, 25 sowie 24 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Videos werden dabei mit einer Bitrate von etwa 100Mbit/s aufgezeichnet. Als Besonderheit werden aber nicht nur die eben genannten 3.840 Pixel in der Horizontal...

Leica kündigt die SL2 an

News -

...3-Bild ausgegeben wird, ist dieser Modus jedoch nur für anamorphe Aufnahmen gedacht. Für die meisten deutlich interessanter sind die 4K-Aufnahmen mit 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel. In beiden Fällen lässt sich zwischen 24, 25, 30, 50 un...

Samsung stellt die Galaxy S23-Smartphones vor

News -

...3), 6,6 Zoll (S23+) und 6,8 Zoll (S23 Ultra). Während das Panel des S23 Ultra über 3.080 x 1.440 Pixel verfügt, sind es beim S23 und S23+ 2.340 x 1.080 Pixel. Die Wiedergabe erfolgt jeweils mit bis zu 120Hz, das S23 kommt mit 1Hz aber deutlich weiter...

Samsung hat die Galaxy S24-Modelle vorgestellt

News -

...3 Zoll) zum Einsatz. Dieser unterstützt das 16-1-Pixel-Binning, Fotos werden daher normalerweise mit 12 Megapixel gespeichert. Videos können alle drei Smartphones mit der Hauptkamera in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde oder allen Ka...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel lassen sich jeweils 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Dabei wird der komplette Sensor ausgelesen, was eine besonders gute Bildqualität erlaubt und das Auftreten eines Cropeffektes verhindert. Da dafür eine hohe Rec...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde in SD- (640 x 480 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) entscheiden. Die heutzutage bereits oftmals anzutreffende 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel können Videografen dagegen nicht wählen. Die Bildqualität der Full-...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde (4K) und 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) fest. Auf letztere Bildraten muss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Optionen kann die GX80 dagegen aufschließen, die Belichtungssteuerung ist manuell sowie a...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...3.840 x 2.160 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Dies allerdings für maximal fünf Minuten am Stück.. Zum anderen sind mit ihnen Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auch in Full-HD-Auflösung lassen sich daher Z...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...3.840 x 2.160 Pixel 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde speichern, die RX10 II entweder 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Beide Kameras erreichen mit ihrer 4K-Funktion ein exzellentes Detail-Level und stehen auch im Vergleich zu Profikameras nicht...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...30 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. {{ article_ad_1 }} Mit der G9 sind somit besonders flüssige Aufnahmen möglich, die zum Beispiel für Zeitlupenaufnahmen verwendet werden können. Das funktioniert mit der G81 nicht. Des Weiteren wird bei der G9 der...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...3.2) 3.303 Punkte (Single-Core) 9.840 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.521 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.646 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 847,4MB/s (Read) / 196,3MB/s (Write) Akkutest YouTu...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...3 speichern Mittelformatkameras maximal Full-HD-Videos. Das gilt auch für die FujiFilm GFX 50R. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Die gleichen Bildraten stehen außerdem bei HD-Auf...

x