Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 3)

News -

...isierung. Nach dem Ende des Firmware-Updates startet das NAS-System automatisch neu: Sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist, startet das Western Digital My Cloud EX2 Gerät automatisch neu und Sie können sich wieder am NAS-System anmelden. Diese...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...sors zahlt sich also aus. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Vergleich der Bildqualität bei ISO 3.200 (Nacht): Bis ISO 800 ist ein Rauschen jeweils kaum sichtbar, bei ISO 1.600 tritt es erstmals in Erscheinung und bei ISO 3.200 geht die De...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Werte hat der Auflösungsunterschied keine Auswirkungen. ISO 100 bis ISO 25.600 lassen sich jeweils wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung nach unten dar. Neben JPEG-Aufnahmen sind natürlich auch RAW-Bilder möglich. Vergleich der Bildquali...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...isatoren in den Objektiven. Modelle ohne Stabilisator lassen sich dadurch leider nicht stabilisieren. Ganz ohne Nachteil ist der integrierte Stabilisator der K-70 allerdings nicht: Da die Verwacklungen durch den beweglich gelagerten Sensor ausgeglich...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...isch vor, unser Testgerät ist ebenso durchgehend auf Englisch beschriftet. Auch dies könnte man ein wenig kritisieren, praktisch trauen wir es dem durchschnittlichen Lightroom-User aber zu, mit Begriffen wie „Undo“, „Vibrance“, „Contrast“ oder „Highl...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ist identisch aufgebaut:FujiFilm X-T20 und X-E3. Wie schon beim Bewertungspunkt „Geschwindigkeit“ angesprochen, besitzen beide Kameras neben einem mechanischen auch einen elektronischen Verschlussmechanismus. Der mechanische Verschluss erlaubt bei de...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...is ISO 800 zeigen beide Kameras quasi kein oder nur ein minimales Rauschen, bei der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) steigt dieses ab ISO 1.600 deutlicher an. Die X-Pro2 ist bis ISO 3.200 so gut wie rauschfrei, selbst bei ISO 6.400 ist die Körnu...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...ischen den drei Testkameras. Es kommt jeweils das Objektiv Zeiss Vario-Sonnar T* mit 24 bis 70mm KB-Brennweite sowie einer größten Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8 zum Einsatz. Die Lichtstärke fällt recht schnell ab, F2,8 wird daher bereits ab 33mm e...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...ische Brillanzoptimierung, die Unterstützung von acht zusätzlichen Farbräumen sowie das Image-Composing (mit bis zu vier Ebenen). Die Arbeitsoberfläche ist bekannt, auf der linken Seite wählt man die Presets aus: Wer mit der Vorgängerversion der Soft...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ISO-Werte und damit kürzere Belichtungszeiten ohne allzu große Einbußen bei der Bildqualität verwenden zu können. Bis ISO 400 müssen keine und bis ISO 1.600 nur geringe Abstriche gemacht werden. Selbst bei ISO 6.400 lassen sich die Aufnahmen noch ver...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ischer Sucher und ein Display zur Verfügung. Die Pentaprismensucher zeigen 100 Prozent des Bildfeldes an, das Modell der 7D Mark II ist aber etwas größer (0,63-fach vs. 0,59-fach). Diesen Unterschied kann man in der Praxis sehen, enorm ist er allerdi...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...sowie unten schwenken, Selbstporträts sind damit beispielsweise möglich. Per Touch ist unter anderem die Fokusfeldwahl möglich. Ricoh setzt bei der GR II auf ein fest verbautes Display (3,0 Zoll), das die Bildkontrolle natürlich nicht so flexibel ges...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...sogar bis F8. In diesem Fall können neun Messfelder horizontale wie vertikale Kontraste erkennen und arbeiten somit als Kreuzsensoren. Bis F2,8 handelt es sich beim mittigen Sensor zudem um einen Doppelkreuzsensor. Gut zu wissen: Bei den meisten mode...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) bietet kaum weniger Leistung als die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI oder VII, als größter Unterschied ist das Objektiv z...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...ische Leistung sieht insgesamt betrachtet natürlich anders aus, maßgebend ist für ein Objektiv mit dieser Brennweite allerdings die Bildmitte. Die Randbereiche sollten in der Praxis praktisch nie in der Fokusebene liegen. Die Verzeichnung des Nikkor ...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...sor dar. Er erlaubt die Bildstabilisierung bei jedem verwendeten Objektiv. Auf einen Stabilisator in der Optik sind Nutzer somit nicht angewiesen, beide Stabilisierungssystem können jedoch (sofern das Objektiv von Sony stammt) zusammenarbeiten. Die K...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...sowie die zugehörigen Ladeadapter untergebracht werden. Innen ist die Tasche isoliert und sie bietet zwei getrennte Fächer: Im unteren Teil der Jackery Tasche findet die Explorer 500 Platz. Im getrennten oberen Fach passt beispielsweise der Ladeadapt...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...isator. Da dieser nicht bei allen Objektiven zu finden ist, sollten gerade Videografen nur zu bestimmten Modellen greifen. Besitzer der Olympus OM-D E-M10 Mark IV haben es einfacher. Der Sensorshift-Stabilisator der DSLM stabilisiert alle Objektive, ...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...ISO-Werten kann die Alpha 7C den Vorteil des größeren Sensors natürlich ausspielen. Bis etwa ISO 3.200 ist der Vorteil noch klein, bei ISO 6.400 dann schon sichtbar und bei ISO 12.800 sehr deutlich. Wer oft mit sehr hohen Sensorempfindlichkeiten arbe...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ispielsweise bei Sonnenschein verhindern würde. Würde, denn Sony hat der RX100 III einen zusätzlichen ND-Filter spendiert. Dieser reduziert den Lichteinfall um drei Blendenstufen und kann automatisch durch die Kamera sowie manuell durch den Fotografe...

x