Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Empfindlichkeiten sind ebenso identisch, sie reichen von ISO 100 bis ISO 25.600. Ab ISO 200 handelt es sich dabei um native Sensorempfindlichkeiten. {{ article_ad_2 }} Einen Unterschied gibt es dagegen wieder beim Tiefpassfilter. Bei der GX8 ist ...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...sorempfindlichkeiten geringe Rauschen der Bildwandler liefern die Sucher auch bei schlechteren Lichtverhältnissen eine gute Detailwiedergabe. Jeweils vorhanden ist außerdem ein Augensensor, der das automatische Umschalten zwischen Sucher und LCD erla...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...isator, Weißabgleich und manuelle Belichtungs-Optionen). {{ article_ahd_4 }} Beim Wischen von unten nach oben gelangt man zu den Aufnahme-Einstellungen (im Videomodus als Beispiel: Stabilisierung, Seitenverhältnis, Laufzeit, Auflösung und Bildrate) u...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...is zu 60 Vollbildern pro Sekunde im 16:9-Format filmen. {{ article_ahd_3 }} Was die Stabilisierungsleistung angeht, liegen die HorizonBalancing-Stabilisierung sowie die HorizonSteady-Stabilisierung natürlich eindeutig vorne. Die Rocksteady+-Stabilisi...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...ist daher weiterhin die EOS R5. Deren Leistung kann sich auch 2023 noch sehen lassen, das Gesamtpaket spricht sowohl Foto- als auch Videografen an. Ein besonders schneller Stacked-CMOS-Sensor ist bei der Canon EOS R5 (Testbericht) zwar nicht verbaut,...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...Solutions, Panasonic, Sigma, Sony und Ricoh bzw. Pentax ein. {{ article_ahd_1 }} OM Digital SolutionsOM Digital Solutions hat mit der OM-1 Mark II 2024 ein neues Flaggschiff vorgestellt. Abseits davon gab es vom japanischen Unternehmen aus kameratech...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...sorgen die zusätzlichen Pixel für bessere Ergebnisse, beim Betrachten der Bilder auf dem Smartphone-Display oder dem Teilen auf Social-Media dagegen kaum bis gar nicht. Hier gilt es daher abzuwägen. Den meisten Nutzern wird die gute bis sehr gute Qua...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...is plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) einstellen. Das Fokussieren ist bei der Hauptkamera und der Telekamera automatisch sowie manuell möglich (Optionen: Manue...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...ISO 100 abgesenkt, minimal sind per Erweiterung ISO 50 möglich. Bei der G9 kann man sich per Erweiterung für minimal ISO 100 entscheiden, der native Wert liegt bei ISO 200. Der Micro Four Thirds-Sensor bringt einen neuen Phasen-AF mit: Sollten 25 Meg...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...Sony FE 85mm F1,4 GM II ist deutlich kleiner und leichter als das Vorgängermodell: Das Sony FE 85mm F1,4 GM II ist mit Abmessungen von 8,4 x 10,7cm und einem Gewicht von 642g weder ein besonders kompaktes, noch ein sehr leichtes Objektiv. Das ist ang...

Vier Kameras, für die wir uns ein Nachfolgemodell wünschen

News -

...Sony beispielsweise den Lytia-900-Sensor an. Dieser gehört zur 1,0-Zoll-Klasse, löst 50 Megapixel auf und kann 4K-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Uns fällt kein offensichtlicher Grund ein, warum man einen ähnlichen Sensor (mi...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...sollen durch eine automatische Erkennung des Venus Engine-Bildprozessors eliminiert oder zumindest reduziert werden. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, bei ISO 100 handelt es sich jedoch um ein...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen und niedrigen ISO-Werten – für unseren Test haben wir ISO 100 verwendet – erreichen alle drei Kame...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...ischen und einen praktischen Teil gegliedert. Beim theoretischen Test wird die maximale Datenrate (Schreiben sowie Lesen) mittels eines Lexar Workflow UR1-Kartenlesers und des Programms CrystalDiskMark 6.0 gemessen. Der Kartenleser ist über USB 3.0 m...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...sor verwendet die FujiFilm XF1 einen 2/3 Zoll großen EXR-CMOS-Sensor der 4.000 x 3.000 Pixel und damit 12,0 Megapixel auflöst. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden, bei ISO 6.400 und ISO 12.800 steht nur no...

Pentax K-30

Testbericht -

...sor-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800. Über eine ISO-Erweiterung ist zudem ein ISO-Wert von 25.600 möglich. Die Bildqualität der Pentax K-30 fällt für eine Spiegelreflexkamera mit APS-C-Bildsensor gut aus. Bis ISO 1.600 bewegt sich d...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...sorempfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 3.200. Bei ISO 125 und ISO 200 besitzen die Bilder nahezu kein Bildrauschen, auch feine Details werden aufgelöst. Bei ISO 400 greift der Rauschfilter dann erstmals etwas stärker ein, erste Details gehen ...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...sorempfindlichkeit kann zwischen ISO 50 und ISO 800 gewählt werden, die Kamera selbst kann bis zu ISO 6.400 in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen. Ebenso lässt sich der Messmodus vorgeben, der elektronische Bildstabilisator lässt...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...ISO 1.600 und ISO 3.200 zeigt sich dann eine starke Weichzeichnung, ISO-Werte darüber sind keinesfalls mehr zu gebrauchen. Bei weniger Licht lassen sich die Aufnahmen bis ISO 200 als gut und bis ISO 800 als akzeptabel bezeichnen. ISO 1.600 können mit...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...sor kommt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX350 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Sensor mit 18 Megapixel zum Einsatz (4.896 x 3.672 Pixel). Er besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200, wer ISO 6.400 und ISO 12.800 einste...

x