News -
...in benutzerfreundliches und leicht verständliches Menü für die einfache Bedienung bieten. {{ article_ad_1 }} Vielfältige Anzeigeoptionen, z. B. Filmstreifen mit horizontaler und vertikaler Vorschau sowie eine übersichtliche Darstellung der Aufnahmein...
News -
...iner „Liquid Lens“, also einer Flüssigkeitslinse, ausgestattet sein. Objektive dieses Typs sind grundsätzlich nicht neu. Uns ist allerdings weder eine Consumer-Kamera noch ein Smartphone mit diesem Objektiv-Typ bekannt. Bei einem Objektiv mit „Liquid...
News -
...inium verwendet. Auf die Waage bringt das Stativ 1,3kg, das Packmaß wird mit 44cm angegeben. Die minimale Arbeitshöhe soll bei 9,5cm liegen, maximal ausgefahren wird dank des Einsatzes von vier Beinsegmenten eine Höhe von 147,6cm erreicht. Die Tragla...
News -
...instellring. Das Makro-Objektiv im Einsatz an der EOS R: Der optische Aufbau aller Bajonett-Versionen unterscheidet sich nicht, hier setzt Venus Optics auf zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei ED-Gläser reduzieren chromatische Aberrationen auf praktisc...
News -
...ine Rolle, ob diese bei Smartphones, in klassischen Digitalkameras oder in industriellen Kameras zum Einsatz. Nun hat das japanischen Unternehmen die Entwicklung einer neuen Pixel-Architektur bekannt gegeben. Sony spricht von der Stacked CMOS-Bildsen...
News -
...ine willkommene – da einfache – Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder schnell mit einem bestimmten Helligkeits- oder Farblook zu versehen. Wer mehr als eine Bildbearbeitungssoftware verwendet oder diese gewechselt hat, muss seine Presets allerdings – ...
News -
...ine unverbindliche Preisempfehlung von 276,45 Euro an. Filter lassen sich in einem 52mm großen Gewinde einschrauben, zum Lieferumfang gehört unter anderem eine Gegenlichtblende.
News -
...in 2,33 Millionen Subpixel auflösender OLED-Sucher mit 0,53-facher Vergrößerung zur Verfügung. Leica bietet beide Style Kits ab sofort für einen Preis von 1.000 Euro (UVP) im Fachhandel an. Gegenüber dem Einzelkauf lassen sich 340 Euro einsparen.
News -
...ing. Unter anderem zählen zu vortragenden Fotografen Daisy Gilardini, Jan-Vincent Kleine, Martin Krolop und Florian Smit. Bei verschiedenen Live-Shootings wird der Einsatz von Nikons Blitzsystem und die Arbeit mit Dauerlicht erklärt, ihre Bilder könn...
News -
...insatz. Eingaben sind wie üblich manuell vorzunehmen, elektronische Funktionen gibt es keine. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 39mm messenden Gewinde einschrauben. Die Objektive der Sonderedition sind von 1 bis 150 durchnummeriert: Er...
News -
...inem Sensor in APS-C-Größe setzt sich von herkömmlichen GR-III-Kameras unter anderem durch einen orange-gelben Objektivring ab. Dieser besitzt mit Ausnahme des optisch veränderten Erscheinungsbildes allerdings keine weitere Funktion. Darüber hinaus u...
Testbericht -
...in deutlicher Rolling Shutter Effekt und bei künstlichen Lichtquellen können Banding-Artefakte auftreten. Hier hat Sony zumindest keine größeren Verbesserungen erzielen können. Dafür scheint ein Exmor-RS-Sensor aktuell unabdingbar zu sein. Der Sucher...
News -
...in Makro-, ein Weitwinkel-, ein Tele und ein Portraitobjektiv mit fester Brennweite sowie ein Telezoomobjektiv, ein Weitwinkelzoomobjektiv und ein besser ausgestattetes Standardzoom-Objektiv beinhalten. Neben den Objektiven bieten die Olympus PEN-Mod...
News -
...insamkeiten: Bei beiden Kameras sind ein 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Mini-USB-Port zu finden. Einen Anschluss für eine Fernbedienung gibt es ebenso jeweils, dafür werden jedoch unterschiedliche Schnittstellen gen...
News -
...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...
News - - 1 Kommentar
...ings keineswegs. Die Einstellräder der Kompaktkameras auf der Oberseite im Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Mit Tasten und Einstellrädern sind beide Kameramodelle nahezu gleich ausg...
News -
...in der Einsteigerklasse allerdings völlig normal. Im direkten Vergleich macht die EOS 750D einen etwas besseren Eindruck, die Alpha 68 verbreitet mehr "Plastik-Feeling". Anders sieht das dagegen bei der Bedienung aus. In diesem Punkt weiß die SLT-Kam...
News -
...eur-DSLR für einen Preis von unter 1.000 Euro erworben werden. Die EOS 300D stellt jedoch nicht nur wegen des Preises einen Meilenstein dar, zusammen mit der Spiegelreflexkamera wurde auch das neue EF-S-Bajonett eingeführt. Das „S“ in EF-S steht für ...
News -
...indet sich ein Ministativ: Innerhalb des Handgriffs befindet sich ein integriertes Ministativ. Dieses kann unter anderem auf der Unterseite des Griffs angeschraubt werden und macht daraus ein kleines Stativ. Der Griff selbst liegt dank einer geriffel...
News - - 2 Kommentare
...inzelnen Pixel besitzen und mehr Licht „einfangen“. Die in Kompaktkameras standardmäßig zum Einsatz kommenden 1/2,3 Zoll Sensoren sind mit einer Größe von etwa 6,2 x 4,6mm vergleichsweise klein. Ein derartiges Modell wird auch von der Panasonic Lumix...