Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...esisch, uvm. Eine automatische Drehung bei aufrechter Fotografie bzw. eine Panoramahilfe sucht man bei der DSC-T30 leider vergebens. Das Rückschaubild (Kontrollbild des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann durch drücken des Auslö...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...esten spiegellosen Systemkameras. Zu Beginn des Jahres wurde der Name „NEX“, der für „New E-Mount eXperience“ steht, allerdings durch ein reines „Alpha“ ersetzt, womit die Kameras nun eine einheitlichere Namensgebung besitzen. Die frühere Einsteigerk...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...es bei der FZ1000 nahezu doppelt so große 25-400mm und bei der G3 X sogar 24 bis 600mm. Beide letztgenannten Zoomriesen wollen wir in diesem Test unter die Lupe nehmen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testberich...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...est. Dieses Intervall gilt allerdings nur für die „Auto-Aufnahme“. Ist diese deaktiviert, hat die Einstellung des Aufnahmeintervalls keinen Einfluss auf die Stop-Motion-Aufnahme. Die letzten zwei Bilder werden zur Orientierung angezeigt: Eine Besonde...

Canon präsentiert die EOS 760D und EOS 750D

News -

...eser Klasse immer genau ein Modell erwerben. Mit der Canon EOS 760D und der Canon EOS 750D ändert sich dies nun. Die EOS 750D kann dabei weitestgehend als Nachfolgemodell der weiter verfügbaren Canon EOS 700D (Testbericht) angesehen werden. Diese ric...

Nikon GP-1A GPS-Empfänger im Test

News - - 5 Kommentare

...es Bildes die aktuelle Position (Längen- und Breitengrad) und die Meereshöhe anzeigen. Die Kompasspeilung wird vom „GP-1A“ leider nicht unterstützt, dieses Feld bleibt daher leer. Wer sich die Koordinaten eines Bildes ansehen möchte, kann dies über d...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...estehen. Professionelle Bearbeitungs-Optionen sollte man bei der „Mini Print“-App natürlich nicht erwarten, diese benötigt die Zielgruppe des Zoemini aber auch nicht. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit, Bilder zunächst mit einer anderen App zu b...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...es Akkus sowie ein kleines Netzteil mit USB-Anschluss. Ebenso gehört zum „Paket“ ein Schutzgehäuse. Dieses besteht aus Kunststoff und macht einen hochwertigen Eindruck. Es ist bis zu einer Tiefe von 40m wasserdicht und wird an der Seite geöffnet. Die...

Canon auf der Photokina 2016

News -

...nft“. In diesem Teilbereich des Standes präsentiert man unter anderem seine Digitalkamera mit 120 Megapixel Sensor und Kinokameras mit einer Auflösung von 8K. Die gesamte Bandbreite der Canon-Objektive lässt sich natürlich bestaunen: Auch bereits län...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

...ese Technik macht laut Sony ein mehr als fünf Mal schnelleres Auslesen des Sensors möglich. Zwischen dem Sensor und dem Bildprozessor hat Sony zudem einen extra DRAM-Speicher platziert. Dieser dient als Puffer und sorgt grob gesagt dafür, dass der Bi...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...esitzen eine lange Liste an Funktionen sowie Features. In folgendem Testbericht vergleichen wir beide DSLMs im Detail und gehen darauf ein, welche Kamera sich für wen besser eignet. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen S...

Sigma kündigt fünf neue Objektive an

News -

...estbrennweite einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,4. Das 8,3 x 10,8cm große Objektiv besitzt ein 77mm messendes Filtergewinde. Das Sigma 40mm F1,4 DG HSM Art: Das neue Sigma 40mm F1,4 DG HSM Art reiht sich zwischen dem Sigma 35mm F1,4 DG HSM Ar...

PNY High-Performance Kartenleser USB 3.0 im Test

News -

...eser USB 3.0 näher angesehen. Dieser erlaubt das Auslesen und Beschreiben fast aller aktuellen Speicherkartentypen. Die technischen Daten:Der High-Performance Kartenleser USB 3.0 von PNY ist ein 8,3 x 5,7 x 1,0cm großer Speicherkartenleser. Er besitz...

Testbericht Canon EVF-DC2

News - - 2 Kommentare

...est. Zudem verfügt der Canon EVF-DC2 über eine Taste, die diese Aufgabe ebenso übernehmen kann. Das Sucherbild des EVF-DC2 (nicht zur Bewertung der Wiedergabequalität geeignet): Das Sucherbild des EVF-DC2 fällt ordentlich aus. Es besitzt im Vergleich...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...es sein denn, man setzt dieses zur Gestaltung des Bildes ein. In der heutigen Zeit hat sich das Bildrauschen durch immer bessere Sensoren und immer bessere Signalverarbeitungstechnologien zwar kontinuierlich verringert, bei höheren Sensorempfindlichk...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...essfelder frei zusammenstellen, gibt es ein frei im Bildfeld positionierbares Einzelfeld und mit dem Punkt-AF wird die Präzision vor allem bei kleinen Motiven verbessert. Die RX10 II hat ebenso ein frei verlagerbares einzelnes Messfeld zu bieten, zud...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...estbrennweiten machen das Micro-Four-Thirds System für viele Fotografen besonders interessant. Diese Objektive haben trotz einer guten Bildqualität oftmals sehr kleine Abmessungen und bringen nur rund 100g bis 150g auf die Waage. Eine kleine Festbren...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...es Blendenrings am Objektiv sowie des Zeitenwählrades bestimmt, ein Programmwählrad besitzt die Kamera nicht. Darüber hinaus fehlen der X-H1 Custommodi und Szenenprogramme. Diese hat die 7 III zu bieten. Jeweils vorhanden sind einige Kreativfilter, d...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...esetzten Objektiv steht daher die optische Bildstabilisierung zur Verfügung. Besitzer der Canon EOS R müssen darauf leider verzichten. Sofern das Objektiv keinen eigenen Stabilisator besitzt, bleiben zumindest Fotos unstabilisiert. Bei Videos lässt s...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...eses hochwertiger als bei der X-A3 von FujiFilm aus. Des Weiteren besitzt die E-PL8 mehr frei belegbare Tasten, die X-A3 dafür ein zusätzliches Einstellrad. Dies macht die manuelle Belichtung mit der Kamera von FujiFilm besonders komfortabel. Am Ende...

x