Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikkor Z 24-70mm F2,8 S angekündigt

News -

Nikon erweitert sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras um das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Beim vierten Objektiv mit Z-Bajonett von Nikon handelt es sich um ein lichtstarkes Standardzoom, bei allen Brennweiten hat es eine Lichtstärke v...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

Manfrotto geht unter die Speicherkartenhersteller und hat Modelle der sogenannten „Pro Rugged“-Serie angekündigt. Diese sollen besonders widerstandsfähig sein, weshalb laut eigener Aussage bei den SD-Karten auf zerbrechliche Verbindungsrippen sowie ...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

Nikon vergrößert sein Objektivportfolio um ein neues Superteleobjektiv, dessen Brennweite sich per fest verbautem Telekonverter erweitern lässt. Das AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR leuchtet FX-Sensoren aus, lässt sich aber natürlich auch an...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

Mit dem Lumix S 24mm F1,8 ergänzt Panasonic sein Angebot an Festbrennweiten für spiegellose Vollformatkameras. Das Weitwinkel gehört zur Serie der kompakten Lumix S-Objektive mit Blende F1,8, diese umfasst bislang Modelle mit 50mm und 85mm. Des Weit...

Neu: Sony CFexpress Typ A-Karten jetzt mit 320GB und 640GB

News -

CFexpress Typ-A-Speicherkarten lassen sich aktuell nur noch wenigen Herstellern erwerben. Dazu gehört unter anderem Sony. Mit der Alpha 1, der Alpha 7S III und der Alpha 7 IV bietet das japanische Unternehmen zudem mehrere DSLM-Kameras mit einem Slo...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

CFexpress Typ B-Karten kommen mittlerweile bei vielen neuen Kameramodellen der Oberklasse zum Einsatz und haben sich als schnelles Speichermedium etabliert. CFexpress Typ A-Karten nutzt von den großen Kameraherstellern dagegen nur Sony. Folglich fal...

Neu: Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G

News -

Überraschend hat Nikon ein weiteres Objektiv für das eigene digitale Spiegelreflexkamerasystem angekündigt. Das Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G wurde speziell für den kleineren DX-Sensor mit einem Formatfaktor von 1,5 entwickelt und entsprich...

Neu: AF-S Nikkor 80-400mm F4,5-5,6G ED VR

News - - 1 Kommentar

Nachdem Nikon vor rund einem Monat eine neue Supertele-Festbrennweite vorgestellt hat, kommen nun auch Fotografen zum Zuge, die trotz längerer Brennweite flexibel bleiben wollen. Mit dem AF-S Nikkor 80-400mm F4,5-5,6G ED VR präsentiert Nikon ein 5-f...

Neue Extreme Pro microSD-Speicherkarten von SanDisk

News -

microSD-Speicherkarten sind in immer mehr Geräten zu finden. Neben dem Einsatz in Smartphones dienen sie auch in einigen Kompaktkameras, wie der Samsung NX3000 (Testbericht) und der Nikon 1 V3 (Testbericht) als Speichermedium. Um den immer höheren A...

Lexar stellt microSD-Karten mit 1000x-Geschwindigkeit vor

News -

microSD-Speicherkarten sind durch den Einsatz in Smartphones oder Tablet-PCs als kompakte Speichermedien nicht mehr wegzudenken. Aber auch in einigen Kameramodellen werden diese mittlerweile platzsparend eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Ni...

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

Wer als Foto- oder Videograf seine Aufnahmen per Notebook bearbeiten möchte, muss bei den meisten aktuellen Geräten mangels Speicherkartenslot zur Datenübertragung auf die USB-Schnittstelle oder einen externen Kartenleser zurückgreifen. Da gerade kl...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

Nikon erweitert mit dem Nikkor Z 600mm F6,3 VR S sein Angebot an Superteleobjektiven für die Z-Kameras. Das neue Modell fällt für ein Vollformat-taugliches Objektiv mit 600mm Brennweite vergleichsweise kompakt (10,7 x 27,8cm) und leicht (1.390g) aus...

Neu: Nikkor 24-85mm 1:3,5-4,5G & DX 18-300mm 1:3,5-5,6G

News -

Nikon hat zwei neue Nikkor-Objektive angekündigt. Das AF-S NIKKOR 24-85mm 1:3,5-4,5G ED VR ist sowohl für Spiegelreflexkameras mit Bildsensoren im FX-Format (Kleinbild) als auch im DX-Format (APS-C) geeignet. Mit 24 bis 85 Millimeter Brennweite deck...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

Die Speicherkarten der Canvas-Familie wurden von Kingston im Frühjahr 2018 eingeführt. Sie sind sowohl als SD- als auch als microSD-Modelle erhältlich und werden jeweils in drei Modellreihen angeboten. In diesem Artikel testen wir drei Karten im mic...

Nikon präsentiert zwei Zoomobjektive und eine Festbrennweite

News -

Nikon hat drei neue Objektive vorgestellt. Alle drei leuchten sowohl die APS-C-Sensoren der DX-Kameras als auch die Vollformatsensoren der FX-Kameras vollständig aus. Das neue Standardzoom für FX-Modelle nennt sich AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR. I...

Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S vorgestellt

News -

Bislang mussten Fotografen auf F-Objektive und den FTZ-Adapter zurückgreifen, wenn sie eine längere Brennweite an ihrer Nikon-Z-Kamera ohne Telekonverter erreichen wollten. Dies ändert sich mit dem neuen Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S. Das 4-fach-...

Neue Spezifikationen für CFexpress

News - - 1 Kommentar

Die CompactFlash Association, die unter anderem die Speicherkartenstandards von CompactFlash-, CFast- und XQD-Karten festlegt, hat mit CFexpress 2.0 neue Spezifikationen für CFexpress-Speicherkarten vorgestellt. Bei der zweiten Generation des CFexpr...

Samsung präsentiert eine microSD PRO Plus 128GB Speicherkarte

News -

Samsung bietet seine microSD-Speicherkarten unter anderem als EVO Plus sowie PRO Plus Serie an. Während die EVO Plus Modelle bereits seit Längerem mit Kapazitäten von bis zu 128GB erworben werden können, konnte das größte Modell der Flaggschiff-Seri...

Ultrakompakt, aber ohne Autofokus: Panasonic Lumix S 26mm F8

News -

Vor allem für den Einsatz an der kompakten DSLM Lumix DC-S9 hat Panasonic das extrem kleine und leichte Weitwinkelobjektiv Lumix S 26mm F8 vorgestellt. Dieses misst gerade einmal 6,7 x 1,8cm und bringt lediglich 58g auf die Waage. Gedacht ist die ne...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests der SanDisk Extreme 510 Portable SSD auf den Lieferumfang und die technischen Daten eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Datenraten beim Lesen und Schreiben unter die Lupe. {{ article_ad_1 ...

x