Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z50II

Testbericht -

...Personen hängt der kleine Finger in der Luft. Der ergonomische Griff der Kamera ist nicht riesig, liegt aber sehr gut in der Hand: Beim Gehäuse der Z50II nutzt Nikon eine Mischung aus einer Magnesium-Legierung und Kunststoff, Abdichtungen schützen vo...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...perfekt in der Hand. Bedienelemente (darunter viele Tasten, Schalter, Einstellräder und ein Joystick) gibt es soweit das Auge reicht. Viele lassen sich als Bonus frei konfigurieren. Zudem kann man Tasten sperren und beleuchten. Da hat Panasonic mitge...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...peraturen in der Hand deutlich angenehmer. Der merklich größere Handgriff der Sony Alpha 550 hingegen spielt bei dem kleinen und leichten Objektiv seine Vorteile kaum aus, so dass hier der kleinere Griff der Ricoh GXR durchaus gleichziehen kann. Ledi...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...permanent mit Licht versorgt. Digitalkameras mit SLT-Technologie können daher im Live-View-Betrieb und im Video-Modus den schnellen Phasen-Autofokus nutzen. Da der Spiegel bei gewöhnlichen Spiegelreflexkameras in diesen beiden Modi nach oben geklappt...

Canon EOS R50

Testbericht -

...pererkennung erleichtert das Fokussieren bei Porträtaufnahmen. Eine besondere Erwähnung gebührt der Motiverkennung. Diese ist dank des Einsatzes von Deep Learning in der Lage, Personen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen. Das können in der Regel nur deu...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...per Knopfdruck gewechselt werden. {{ article_ad_1 }} Das 3,0 Zoll große Display der {{ kameras.1405.testbericht.seiten.30.get_absolute_url }} besitzt ein Seitenverhältnis von 4:3 und löst hohe 1,23 Millionen Subpixel auf. Neben einem roten, grünen un...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...per Taste zwischen dem Sucher und dem Display wechseln, den Fokus speichern und per Einstellrad beispielsweise die Blende oder Belichtungszeit anpassen. Des Weiteren hat die Panasonic Lumix DC-FZ82 (Technik) Tasten zur Wahl des Fokusmodus und zum Err...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...pertelebereich ab. Dies ist angesichts der kompakten Abmessungen der Kamera erstaunlich. Möglich wird dies durch den bereits angesprochenen kleinen Bildwandler, zudem fällt das Zoom alles andere als lichtstark aus. F3,4 stehen bei der kürzesten Brenn...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...perren. Über das Kontrolldisplay sind die wichtigsten Aufnahme-Einstellungen schnell abzulesen: Das Fotoprogramm wird – wie bei Profi-Kameras üblich – nicht per Einstellrad sondern per Taste verändert. Dazu ist die Mode-Taste auf der linken Oberseite...

OM System OM-1

Testbericht -

...per mittiger Taste sperren. Eingeschaltet wird die DSLM wie gewohnt mit einem Schalter auf der linken Kameraschulter, das einhändige Bedienen ist daher leider nicht möglich. Wir halten einen Ein- und Ausschalter in der Nähe des Auslösers für komforta...

Canon EOS 5D Mark IV

Testbericht -

...Per Touch lassen sich Eingaben vornehmen, unter anderem wird dadurch das Setzen des Fokuspunktes im Liveviewbetrieb erleichtert. Die Spiegelreflexkamera und der Lieferumfang: Videos kann die EOS 5D Mark IV als zweite DSLR von Canon in 4K-Auflösung sp...

Nikon Z6III

Testbericht -

...per USB aufgeladen. Ein Ladegerät (Nikon MH-34) liegt der Z6III nicht bei, dieses kann aber natürlich optional erworben werden. Die Nikon Z6III (Datenblatt) verfügt als Nachfolgemodell der Z 6II über ein sehr ähnliches und damit gut bekanntes Gehäuse...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...per Mobilgerät eingegangen. In diesem zweiten Teil sehen wir uns die Verbindungsaufnahme per Computer an und ziehen ein Fazit. Die Verbindungsaufnahme per Computer:Wer kein Mobilgerät besitzt, kann auch per Computer oder Notebook auf die Festplatte z...

Theorie und Praxis: Das Laden der Kamera per USB

News -

...per externem Ladegerät (=Ladeschale) aufladen. Wer die Nikon Z 6 und Z 7 per USB laden möchte, muss den Akku EN-EL15B einsetzen: Das Laden per USB dauert deutlich länger als im externen Ladegerät:Die Ladegeschwindigkeit des Akkus in der Kamera per US...

Bildbearbeitung per Sprachsteuerung: Adobe macht erste Tests

News -

Im letzten Jahrtausend war die Steuerung per Sprache noch ein Science-Fiction-Thema. Seit es immer leistungsfähigere Rechner und auch bessere Softwarelösungen gibt, ist das aber schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Unter anderem ist dieses Feature ...

Adobe Photoshop Lightroom CC: Verlaufsfilter optimieren

News -

...per Pinsel optimieren: Dazu wird am besten zuerst zur Maskenansicht gewechselt: Hier lässt sich die Maske besonders leicht per Pinsel an das Motiv anpassen: Stellen, die von der Automatik nicht optimal erkannt wurden, müssen per Hand bearbeitet werde...

Der dkamera.de-App-Test: Olympus Image Share App

News - - 4 Kommentare

...Per App lässt sich auch Zoomen, fokussieren sowie der Auslösemodus anpassen: Die App erlaubt des Weiteren die Wahl des Auslösemodus („Einzelbild“, „Serienbild“, „Selbstauslöser“ und „Intervall“), scharfstellen kann man per Touch auf dem Display. Per ...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...per Taste aktiviert: Die App im Detail:Die WLAN-Aktivität der Kamera wird entweder per Taste (Wi-Fi/FX2) auf der Oberseite oder im Menü über den Punkt „Wi-Fi“ (zu finden im dritten Reiter des Einstellungsmenüs) gestartet. Hier kann man sich auch die ...

Der dkamera.de-App-Test: Sony PlayMemories Mobile App

News - - 1 Kommentar

...per QR-Code oder per NFC. Letztere beiden Varianten sind aufgrund der Einfachheit und Schnelligkeit zweifellos zu bevorzugen. Wer ein Smartphone mit NFC besitzt, muss dieses nur aktivieren und – bei einer Kamera mit aktiviertem NFC – an die NFC-Verbi...

Canon kündigt die Multimediafestplatte "Connect Station CS100" an

News - - 1 Kommentar

...per USB oder mit einer CompactFlash- sowie einer SD-Speicherkarte über den integrierten Kartenleser überspielen. Ebenso ist es möglich, Daten von einem Smartphone oder Tablet-PC per WLAN zur "Connect Station CS100" zu übertragen. Natürlich funktionie...

x