Kamera -
...io-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Ak...
News -
...ispielsweise bei Tag - sind mit dem Nissin Di700A besonders kurze Belichtungszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Die Blitzbelichtungskorrektur lässt sich in halben Blendenstufen von minus bis plus zwei EV anpassen. Zur Bedienung gibt es ein Ei...
Testbericht -
...ie Grenze der sinnvollen Einsatzmöglichkeiten hin erfüllt. Diese sind bei statischen Motiven dank dem integrierten und gut funktionierenden Bildstabilisator durchaus recht vielfältig. Bei bewegten Motiven hingegen bietet die, leider in dieser Digital...
Testbericht -
...igen. Hinzu kommt eine sichtbare Verzeichnung, die bei geometrischen Motiven, wie etwa im Bereich Architektur, leicht auffällt. Im Geschwindigkeitsbereich zeigt die Nikon Coolpix P300 gute Leistungen. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 5,8 Bilde...
News -
...its in Kürze ein Mikrofonadapter folgen, womit sich verschiedene Mikrofontypen an die Olympus PEN E-P2 anschließen lassen. Dies ist vor allem in Verbindung mit den manuellen Einstellmöglichkeiten bei der Videoaufnahme interessant, die weiterhin im Fo...
News -
...inen Seite ist dies natürlich die verwendete Technik, bei der die Antennengröße und der verwendete Chipsatz eine wichtige Rolle spielen. Auch die jeweilige Ausrichtung ist wichtig. Auf der anderen Seite sind dies Umweltbedingungen, von unterschiedlic...
Testbericht -
...indlichkeit am Markt. Fokusmodi finden sich bei der OM-1 nicht nur alle klassischen. Es gibt einen Single- und einen kontinuierlichen AF, ein AF-Tracking, einen Pre MF mit einstellbarem Fokusabstand und einen Sternenhimmel-AF. Letzterer ist für Einsä...
Kamera -
...itwinkel, TruePic III Bildprozessor, 1GB interner Speicher, AF-Tracking Funktion, i-Auto Funktion, Serienbildaufnahme: 10 Bilder pro Sekunde für maximal 22 Bilder in Folge bei 3 Megapixel oder 0,7 Bilder pro Sekunde für maximal 2 Bilder in Folge bei ...
News -
...ilen im Netz reichen sie aber natürlich aus. {{ article_ad_3 }} Die Fokussierung erfolgt beim Sony Xperia 1 II bei Fotos wie Videos flott, die Bildstabilisierung arbeitet gut. Anscheinend kommt aber eine geringer eingreifende (oder eventuell gar kein...
News -
...indigkeit:Die Serienbildgeschwindigkeit ist vor allem bei der Aufnahme von bewegten Motiven von Bedeutung. Eine höhere Bildrate macht das Einfangen des richtigen Moments einfacher. In diesem Punkt kann sich die EOS 80D mit sieben Bildern pro Sekunde ...
News -
...il sein. Die Verarbeitung beider Kameras bewegt sich auf Einsteigerniveau, in der Hand liegt die EOS 250D wegen ihres tieferen Griffs aus unserer Sicht etwas besser. Die Tasten sind in beiden Fällen klein konstruiert, für Einsteiger stehen in den Men...
Kamera -
...itzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 93mm x 56mm x 26mm Gewicht: 140g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 28mm Weitwinkel, TruePic III Bildprozessor, 1GB interner Speicher, AF-Tracking Funktion, i-Auto Funktion, Serienbi...
Kamera -
...itzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 95mm x 56mm x 26mm Gewicht: 144g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 28mm Weitwinkel, TruePic III Bildprozessor, 2GB interner Speicher, AF-Tracking Funktion, i-Auto Funktion, Serienbi...
Kamera -
...in Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 94mm x 58mm x 31mm Gewicht: 171g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 28mm Weitwinkel, 10fach optisches Zoom, TruePic III Bildprozessor, 2GB interner Speicher, AF-Tracking Funktion, i-Auto Funktion, Serienb...
News -
...ist zugleich die kleinste und leichteste DSLM mit RF-Bajonett. Hier setzt Canon auf einen 24 Megapixel auflösenden Bildwandler mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 51.200 einstellbar, der native Bereich ...
News -
...inmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen Bildstabilisator komplett verzichtet, bei Videos lassen sich Verwacklungen immerhin mit einer elektronischen Lösung minimieren....
News - - 4 Kommentare
...ildrate auch mit einer langen Aufnahmeserie. Dies ist angesichts der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit keineswegs selbstverständlich. Sony gibt 150 Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit an, diesen Wert haben wir bei unseren Aufnahmen in etw...
News -
...I-Ports hat unser Vergleichstrio auch noch USB-Ports zu bieten. Diese liegen in der kleinen "Mini"- oder „Micro“-Ausführung vor. Weitere Schnittstellen, wie beispielsweise ein Blitzschuh, sind nicht vorhanden. Nur bei der Panadonic Lumix DMC-TZ71 wir...
News -
...ic Lumix DC-GH5. Die Unterschiede liegen also im Detail – und sind fast ausnahmslos für Videoprofis wichtig. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Das Aufnahmelimit. Dies liegt bei der G9 bei 4K60p bei 10 Minuten und bei geringen Bildraten bei 29 Minuten...
News -
...inks sehen Sie die Panasonic Lumix G9II, rechts die OM System OM-1 Mark II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix G9II und OM System OM-1 Mark II unter anderem die Optionen bei der Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindig...