Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

FujiFilm hat mit der X-T3 sein neuestes für Foto- sowie Videoaufnahmen gedachtes spiegelloses Flaggschiff vorgestellt. Die X-T3 überbietet die 2016 auf den Markt gebrachte FujiFilm X-T2 (Testbericht) deutlich, das gilt sowohl für Fotos als auch für ...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

...sign mit größeren Touchtasten entworfen. Zur Datenspeicherung ist bei der Kamera ein SD-Slot verbaut, die drahtlose Steuerung wird über WLAN und Bluetooth realisiert. Im Fachhandel soll die Sony ZV-E1 ab Ende April 2023 verfügbar sein, die unverbindl...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...Signalverarbeitung. Dadurch konnte unter anderem Bildrate im Vergleich zum Vorgängermodell auf acht Bilder pro Sekunde beschleunigt werden. {{ article_ahd_1 }} Eine neue Pixelstruktur senkt die Standardempfindlichkeit zudem auf ISO 80. Dies sorgt für...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil des Duells der (Semi-)Profi-APS-C-Kameras Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II unter anderem das Objektivangebot, den Autofokus und die Ges...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

Sony hat sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras in den letztem Jahren stark ausgebaut. Nach zahlreichen neuen Modellen scheint nun die Zeit der Überarbeitungen gekommen zu sein. Des Weiteren kommt der Videoaufnahme eine immer höher...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

Kauftipp Beim Bildsensor und dem Objektiv bleibt somit alles beim Alten. Hier setzt Nikon weiterhin auf ein 7,1-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 200mm sowie einer maximalen Blendenöffnung von F2 bis F4. Der CMOS-Bildsensor ist wie bei den m...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...sign einer Bridgekamera. Über dem Objektiv befindet sich ein Aufklappblitz, ebenso ist ein elektronischer Sucher vorhanden. Auf der Oberseite der Kamera lässt sich zoomen und auslösen, befindet sich ein Einstellrad zum schnellen Verändern der Fotopar...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...signalisiert ein neuer Schriftzug hinter dem Blitzgerät, dass nun ein GPS-Empfänger an Bord ist. Beim Material des Gehäuses setzt Nikon leider wieder auf Kunststoff, ein gewisses „Plastik-Feeling“ kommt daher beim Anfassen auf. In der Hand liegt die ...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...sign erinnert die SH-2 zudem an ein Retro-Modell. Die Tasten sind nicht besonders groß, lassen sich aber noch akzeptabel drücken. Bedienelemente sind bei der Reisezoomkamera nicht gerade zahlreich vorhanden. Manuell bedienen kann man die SH-2 trotzde...

FujiFilm X-T100

Testbericht -

...sign von FujiFilm gehalten, die neuen höherklassigen Kameras wurden mittlerweile mit einem neuen Design ausgestattet. Dass die X-T100 darauf verzichten muss, finden wir schade, denn das klassische Design ist unserer Meinung nach deutlich unübersichtl...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...signt, die vielen Optionen machen es aber nach wie vor unübersichtlich: Außerdem ist es möglich, das Quickmenü und das „Mein Menü“ der Kamera zu konfigurieren. Ersteres kennen Sony-User schon länger, das „Mein Menü“ wurde erst mit der Sony Alpha 9 (T...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...sign weiß zu gefallen – das geht allerdings auf Kosten des Handlings. Ein wenn auch nur kleiner Griff oder zumindest eine gummierte Fläche würde die Kamera wesentlich besser in der Hand liegen lassen. Abhilfe schafft immerhin der AG-R2, den Sony als ...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...signalisiert. Der Body der PEN-F wird ab 1.199 Euro (UVP) erworben werden können, mit Objektiv muss man mindestens noch 200 Euro mehr ausgeben. Mit Abmessungen von 12,5 x 7,2 x 3,7cm zählt die PEN-F zu den kompakten Systemkameras: Haptisch sowie tech...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6500 und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir n...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 5 III auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...sign der Menüs ist bereits von anderen Panasonic Digitalkameras bekannt, die klare Unterteilung in „Rec“ (= Foto), „Video“, „Individual“, „Setup“ und „Wiedergabe“ sorgt für eine gute Übersichtlichkeit. Beim Kameragehäuse setzt Panasonic auf eine Misc...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs die technischen Daten des Samsung Galaxy S22 Ultra und der Sony Cyber-shot RX100 VII ausführlich verglichen haben, gehen wir nun auf die Praxis ein. Dabei nehmen wir zuerst die Bildqualität der Fotos und...

Sony Cyber-shot DSC-RX100

Testbericht -

Kauftipp 28.07.2012, 10:25 Uhr: Kleine Kamera, kleiner Sensor, große Kamera, großer Sensor. Relativ lang galt dieses Verhältnis. Seit einiger Zeit versuchen einige Hersteller aber an dieser Situation zu rütteln. Den Anfang machten die spiegellosen Sy...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

Kauftipp Beim Objektiv hat sich dagegen nichts verändert, das Carl Zeiss Sonnar T* 35mm F2 kommt weiterhin zum Einsatz. Vorteile durch den neuen Sensor ergeben sich bei der Fokussierung. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Produktbilder) verfügt über 39...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...Signalverstärker reduziert außerdem das Rauschen. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 erfolgen, native ISO-Stufen sind dabei Werte zwischen ISO 200 und ISO 12.800. Die Bildqualität der FujiFilm X-T2 ist exzellent, ihr Bildwandler gibt a...

x