Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro

News -

...essenden Filtergewinde ausgestattet. Eine Fluorbeschichtung auf dem vorderen Linsenelement wirkt öl- und wasserabweisend, das Gehäuse ist gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt und kann bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius eingesetzt...

Neue Stative von Rollei: C5i Pro und C6i Pro

News -

...estigkeit sowie Tragfähigkeit gewährleistet ist, wurden elf Lagen der Kohlestofffasern geflochten. Die Beine bestehen jeweils aus vier Sektionen und sind mit integrierten Spikes ausgestattet, der Einsatz ist auch als Einbeinstativ möglich. {{ article...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom: Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...ese soll Streulicht oder andere Artefakte besonders gut unterdrücken. Die Blende des Sony FE 12-24mm F2,8 GM lässt sich auf bis zu F22 schließen, hierzu greift Sony auf neun Lamellen zurück. Beispielaufnahme des Sony FE 12-24mm F2,8 GM: Zur schnellen...

Firmware-Updates für die EOS R sowie sieben RF-Objektive

News -

...es Weiteren wurde laut Canon die Wiedergabe über die Multifunktionsleiste verbessert und kann nach dem Aufspielen der neuen Firmware der neue LP-E6NH-Akku, der mit der EOS R5/R6 vorgestellt wurde, genutzt werden. Dieser verfügt über eine um 14 Prozen...

Canon EOS R10 Testbericht

News -

...lasse gehört, spricht die EOS R10 als Kamera der Mittelklasse Fotografen mit einem etwas kleineren Geldbeutel an. Beim Bildwandler handelt es sich um ein 24 Megapixel auflösendes CMOS-Modell (22,3 x 14,9mm) mit klassischem Aufbau („FSI“), Fotos nimmt...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...esteht aus 19 Elementen in 14 Gruppen: Beim Fokusmotor des Telezooms handelt es sich um einen VXD-Linearmotor, dieser soll Motive schnell, vibrationsfrei und präzise verfolgen können. Dank der kürzesten Aufnahme-Entfernung von nur 22cm (bei 50mm) läs...

Neue Stative: Rollei Lion Rock Pro und Lion Rock Traveler Pro

News -

...esitzt eine minimale Höhe von 19cm. Das Packmaß liegt bei 61cm. Als Stativkopf kommt ein 9,5cm hohes Modell mit 504g Gewicht und einer Traglast von ebenfalls 20kg zum Einsatz. Die Kameramontage erfolgt per Schnellwechselplatte. Die Abmessungen des Li...

Erste drei Sigma-Objektive für Nikon Z angekündigt

News -

...es Weiteren unterstützen die Objektive die kamerainterne Aberrationskorrektur der Z-Kameras. Alle drei Objektive sind im Vergleich zu anderen Bajonettversionen wegen des kürzeren Auflagemaßes des Z-Bajonetts jeweils einen Tick länger und minimal schw...

Canon EOS R8 Testbericht

News -

...es elektronischen Verschlusses und mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde beim Verwenden des mechanischen Verschlusses. Letzterer begrenzt die kürzeste Belichtungszeit zudem auf 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich bis zu 1/16....

Für Leica M und M39: Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 VM/L

News -

...es Aussehen“ sowie ein rotierendes Helikoidsystem und eine Außenseite aus Messing. Die Naheinstellgrenze liegt bei 70cm. Das Typ II VM besitzt dagegen eine modernere Optik, eine gerades Helikoidsystem und ein Aluminiumgehäuse. Scharfstellen kann man ...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2019 - Die Übersicht

News -

...es viele Optionen und die Möglichkeit der Videoaufnahme in 4K mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Die neueste Auflage der zweistelligen DSLR-Serie von Canon: EOS 90D: Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019 Zu den dieses Jahr neu vorgestell...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 90D

News -

...es viele. Die Bildkontrolle gestattet das dreh- und schwenkbare Display auch bei Selbstporträts, Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Zum dkamera.de Testbericht der Canon EOS 90D Unsere Auszeichnung als Spiegelflexkamera des Jahres 2019:

Neu: Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...estellt. Dabei handelt es sich um ein klassisches lichtstarkes Teleobjektiv mit 70 bis 200mm Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt durchgängig bei F2,8, das Zoom kann daher selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen verwendet werden. Als kleins...

Sigma stellt das 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary vor

News -

...es Zooms wurde mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung versehen. Der optische Aufbau des neuen 28-70mm-Zooms im Vergleich zum 24-70mm F2,8: Die Bildqualität soll beim Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary keinesfalls unter den kompakten Abme...

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...esonders lange spiegellose Systemkameras anbieten. APS-C-Modelle dieser Kameraklasse gibt es seit mehr als zehn Jahren, Vollformatkameras schon seit mehr als sieben Jahren. Ein Merkmal hat die DSLMs bislang voneinander unterschieden: Bei Kameras mit ...

Reisestative mit umklappbarer Mittelsäule: Vanguard VEO 3T+

News -

...es der Vanguard VEO 3T+-Stative gehört unter anderem die umklappbare Mittelsäule. Diese wird als Multi-Angle-Central Column bezeichnet und erlaubt das Drehen um fast 360 Grad. Dank eines Adapters, der mitgeliefert wird, kann an der umgeklappten Mitte...

Canon verkaufte 2020 die meisten Digitalkameras

News -

...latz zwei folgt im Kamera-Ranking – mit 22,1 Prozent schon deutlich abgeschlagen – der Multimediakonzern Sony. Auch Sony konnte 2020 seinen Marktanteil steigern, 20219 waren es „nur“ 20,2 Prozent. Platz drei nimmt Nikon ein. Das Unternehmen kommt auf...

Neu: Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...es lichtstarkes Standardzoom für seine spiegellosen Z-Kameras angekündigt. Dieses war auf den zuletzt veröffentlichten Roadmaps nicht zu finden und stellt eine günstige Alternative zum Nikkor Z 24-70mm F2,8 S dar. Von diesem unterscheidet es sich dur...

Powerzoom mit E-Bajonett: Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...es Zoomrings per Hand möglich wären. Als weiterer Vorteil muss das Steuern der Brennweite über die Kamera genannt werden. Das Sony FE PZ 16-35mm F4 G wurde für Vollformatkameras konstruiert, hieran handelt es sich mit 16 bis 35mm um ein klassisches U...

Spezialobjektiv: Venus Optics Laowa 20mm F4 Zero-D Shift

News -

...es Laowa 20mm F4 Zero-D Shift soll praktisch bei null liegen, daher auch der Name „Zero-D“ im Namen. Des Weiteren spricht Venus Optics von geringen Flares und Ghosting-Artefakten, diese werden durch eine Linsenbeschichtung minimiert. Die Blende lässt...

x