News -
...ienbildgeschwindigkeit alles beim Alten. Laut Canon können beide Modelle bis zu 940 JPEG-Bilder in Folge mit der höchsten Geschwindigkeit festhalten, bei RAW-Aufnahmen sind allerdings nur acht Bilder möglich. Die Belichtungsmessung erfolgt mittels ei...
News -
...ine Bridgekamera vor – die Sony Cyber-shot DSC-H200. Ihr 26-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von sehr weitwinkeligen 22,3 Millimeter bis 580 Millimeter ab, die Lichtstärke liegt im Weitwinkelbereich bei F3,1, am ...
Testbericht -
...isch im 9 Megapixel Serienbildaufnahmemodus, der eine exzellente Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 40 Bilder pro Sekunde bei maximal 30 Bildern in Folge ermöglicht. Die Serienbildgeschwindigkeit ist dabei in folgenden Schritten einstellbar: 1, 3, ...
Testbericht -
...indet in einem Fach auf der Unterseite Platz. Alle Kabelschnittstellen sind über die linke Seite hinter zwei Gummiabdeckungen zu erreichen. Dazu gehören ein Kopfhörerausgang und Mikrofoneingang, ein USB-C-Stecker, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Fernbe...
News - - 1 Kommentar
...inien vermeidet, etwa bei Architekturaufnahmen, haben bei Nikon eine lange Tradition. Erstmals stellt Nikon nun ein Tilt&Shift-Objektiv vor. Das Tilt&Shift Segment war bisher das Segment in dem Canon eine Alleinstellung inne hatte. Mit Tilt&a...
News -
...immung einer Kerze ist mit einem automatischen Weißabgleich nicht immer ganz einfach einzufangen. Blitzlicht ist zudem unpassend. So manches Kameramodell neigt zu einem unromantischen, orangen Farbstich bei Glühlampenlicht. Allerdings, bei einem klei...
News -
...iner Full-HD- (links) und einer HD-Aufnahme (rechts): Links eine Aufnahme bei schlechteren Lichtverhältnissen, rechts bei sehr schlechten: Interessant ist bei einer Webcam aber nicht nur die Detailauflösung, es gibt auch andere wichtige Kriterien. Ei...
News -
...inen optischen Bildstabilisator und eine Lichtstärke von F1,6. Die maximale Sensorempfindlichkeit gibt Huawei mit ISO 409.600 an, der Chip gehört weiterhin zur 1/1,7-Zoll-Klasse. Die Haupt- und die Telekamera verfügen über eine optische Stabilisierun...
News -
...ird es mit Android 9 und MIUI 11. Das Xiaomi Redmi Note 8T ist ein Smartphone der Mittelklasse: Als neues Mittelklassemodell hat Xiaomi das Redmi Note 8T angekündigt. Hier kommt eine vierfache Kamera zum Einsatz. Beim Weitwinkelobjektiv wird ein 48 M...
News -
...ierung und ist abgedichtet: Videos zeichnet die DSLM in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. In puncto Videofeatures sind außerdem die unlimiti...
News -
...ip verzichtet Panasonic weiterhin auf einen Tiefpassfilter, der ISO-Bereich liegt bei den gewohnten ISO 100 bis ISO 25.600. Der Sensor wird wie bekannt zur Stabilisierung verwendet, in Kombination mit einem Objektiv mit eigenem Stabilisator lassen si...
News - - 2 Kommentare
...inen 24fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der Weitwinkel- und F6,9 in der Telestellung. Gegen Verwacklungen hilft ein integrierter optischer Bildstabilis...
News -
...ildsensor mit einer Lichtempfindlichkeit zwischen ISO 100 und ISO 6.400 und ein 8-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24,8 bis 198 Millimeter. Die Lichtstärke des Apogon-Zooms liegt bei F3,3 im Weitwinkel- und F5,...
Testbericht -
...i und Bedienung:Die Lumix DMC-TZ5 bietet leider nur einen Automatikmodus aber keine Zeit- und/oder keine Blendenautomatik, auch fehlt ein manueller Modus gänzlich. Der intelligente Automatikmodus hingegen ist eine schöne Dreingabe, denn dieser kann v...
Testbericht -
...ie für einen individuellen Bildqualitätsvergleich die Seite "Bildqualität" dieses Testberichts auf und vergleichen bzw. richten Sie selbst. Als bisheriges Alleinstellungsmerkmal in einer kompakten Digitalkamera bietet die Ricoh CX1 eine dig...
Seite -
...ildstabilisator: Der nicht optisch arbeitende Bildstabilisator verbessert die Bildaufnahmen nicht wirklich. Der Stabilisator arbeitet elektronisch (bzw. regelt einfach die ISO Empfindlichkeit hoch) und bringt deutliches Rauschen ins Bild. Er lässt si...
Kamera -
...ich, Live View mit Echtzeit-Histogramm-Funktion, intelligente Automatik (wählt automatisch das optimale Motivprogramm und koordiniert die folgenden Funktionen: Optischem Bildstabilisator (OIS, abhängig vom Objektiv), Gesichtserkennung und -identifizi...
Kamera -
...ienbelichtungen sind mit ca. 2,5 Bildern pro Sekunde bei voller 10,0 Megapixel Auflösung möglich (maximal 8 Bilder in Standard bzw. 4 Bilder in Fein), im Hochgeschwindigkeits-Modus (3MP bei 4:3, 2,5MP bei 3:2, 2MP bei 16:9) macht die LX3 maximal ca. ...
News - - 1 Kommentar
...iner Kamera installiert, soll mit einer optimierten Leistung des optischen Bildstabilisators beim Einsatz des FE 400mm F2,8 GM OSS in Modus „3“ rechnen können. Des Weiteren werden durch das Update im Menü der Kamera die Punkte „Funktionsring“ und „Ei...
News -
...ittstellen sind auf der linken Kameraseite zu finden: Bei der Serienbildrate schließt die Nikon D5 zur Canon EOS-1D X auf, mit bis zu zwölf Bildern pro Sekunde wird die Nikon D4s um ein Bild pro Sekunde übertroffen. Bei hochgeklapptem Spiegel sind so...