News -
...pro Sekunde möglich, die Serienbildaufnahme erlaubt nur sehr langsame 0,8 Bilder pro Sekunde. Auch die Canon PowerShot SX170 IS bietet neben Szenenprogrammen und Kreativfiltern verschiedene Voll- und Halbautomatiken sowie einen manuellen Belichtungsm...
News -
...Programme unterstützen den Fotografen bei der Bildaufnahme, auch zahlreiche Filter und Bildmodi sind mit an Bord. Videos kann die Pentax K-30 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde speichern (Format: MPEG-4 AVC/H.264). ...
News -
...prozessor sorgen, der auch bei höheren ISO-Werten das Bildrauschen unterdrückt. Bei voller Bildauflösung kann die Panasonic Lumix DMC-GH3 knapp über sechs Bilder pro Sekunde speichern, bei einer auf vier Megapixel reduzierten Auflösung sind außerdem ...
News -
...pro Sekunde und unterstützt die Fokussierung mit Phasendetektion (Dual Pixel CMOS AF). Der Fotograf kann aus 143 Messfeldern wählen, der Phasen-AF steht im größten Teil des Bildfeldes (88 Prozent in der Breite sowie 100 Prozent in der Höhe) zur Verfü...
News -
...pro Sekunde aufzeichnen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Als Besonderheit werden dabei nicht nur Dateiformate mit starker Kompression angeboten, Videos können auch im Cinema-DNG-Format gespeichert werd...
News -
...Propellerschutz versehenen Rotoren der DJI Neo ermöglichen eine Steiggeschwindigkeit von bis zu drei Metern pro Sekunde und eine horizontale Höchstgeschwindigkeit von bis zu 16 Metern pro Sekunde. Als maximale Starthöhe gibt DJI 2000m an. Die Flugzei...
News -
...Pro mit Quadkamera speichert Fotos mit bis zu 108 Megapixel, hier ist ein 1/1,52 Zoll großer Chip verbaut. Beim Display handelt es sich um ein Panel mit 6,7 Zoll, 2.400 x 1.080 Pixel und 120 Hz. Als Speicher stehen 64GB zur Verfügung, der Preis liegt...
News -
...pro Sekunde realisieren, ohne Crop sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zur weiteren Ausstattung gehören ein knapp 33 Megapixel auflösender Sensor, ein AF-System mit 759 Phasen-AF-Messfeldern und ein dreh- sowie schwenkbares Display. Zu uns...
News -
...Pro am besten aus. Zu unserem Artikel: Xiaomi stellt das 12X, 12 und 12 Pro vor Unser zweiter Artikel behandelte DxO Pure RAW 2. Die neue Version der Software arbeitet schneller als die Vorgängerversion, bringt die Unterstützung für RAW-Dateien von F...
News -
...pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das Edge 30 Ultra ist mit einem Snapdragon 8+ Gen 1 und bis zu 12GB RAM ausgestattet: Das 162 x 74 x 8,4mm große Smartphone bringt 199g auf die Waage und ist mit einem Qua...
News -
...pro Sekunde aufnehmen. Bei 2.560 x 1.440 Pixel werden darüber hinaus bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Aufnahme-Funktionen stehen die Zeitrafferaufnahme mit 2.560 x 1.440 Pixel und die Zeitlupenaufnahme mit...
Testbericht -
...programme: Selbiges gilt auch für die Fotoprogramme. Natürlich besitzt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Bildqualität) eine Vollautomatik (hier lässt sich zwischen der intelligenten und der überlegenen Automatik wählen), zudem sind neun Szenenprogramm...
Testbericht -
...Programmwechsel oder viele Änderungen nehmen aber wesentlich mehr Zeit als bei anderen Kameras in Anspruch. Die Menüansicht zur Wahl des Fotoprogramms: Apropos Programm: Fotoprogramme gibt es bei der Sony ZV-E10 II (Beispielaufnahmen) in Form der PSA...
News -
...programme mit insgesamt vier Speicherplätzen. Die E-M5 Mark II hat ein etxra Collageprogramm zu bieten. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Die Programmwählräder beider Kameras bieten reichlich Fotoprogramme:Links Sehen Sie...
News -
...programmen gibt es zwischen beiden Systemkameras einen großen Unterschied, diese werden nämlich unterschiedlich eingestellt. Bei der GX8 ist das heutzutage sehr weit verbreitete Programmwählrad vorhanden, woruber sich das Fotoprogramm direkt auswähle...
News -
...pro Sekunde. In 4K-Auflösung schafft die Hauptkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, die anderen drei Kameras kommen auf maximal 60 Vollbilder pro Sekunde. Bei Zeitlupenaufnahmen liegt die Hauptkamera mit bis zu 1.920 Bildern pro Sekunde in Full-H...
Testbericht -
...Programmwählrad und ein Einstellrad, das mit der Taste zur Videoaufnahme kombiniert wurde. Das integrierte Blitzgerät wird links vom Programmwählrad ausgeklappt, dafür wurde eine Taste an der linken Gehäuseseite angebracht. Hinter einer Plastikklappe...
Testbericht -
...programm mit drei Speicherplätzen und einen Panoramamodus zu bieten. Letzterer hat allerdings des Öfteren Probleme, die Aufnahmen passend zusammenzusetzen. Mit 22 Effektfiltern („Früher“, „Hohe Dynamik“, „Sonnenschein“, ...) lassen sich Bilder zudem ...
Testbericht -
...Programmwählrad zu finden. Die Programmwahl kann daher auch ohne Touch erfolgen. Im Angebot sind die üblichen PSAM-Modi, ein Customprogramm und zwei Automatiken. Zudem lassen sich 14 Szenenprogramme und Filtereffekt verwenden. Frei konfigurierbar ist...
Testbericht -
...profilen tun. Diese lassen sich frei benennen und sogar exportieren bzw. importieren. Bei den Fotoprogrammen gibt sich die Leica CL ganz modern. Es gibt eine Automatik und die PSAM-Programme. Zudem stehen mehrere Szenenprogramme, darunter ein HDR- un...