Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica CL

Testbericht -

...ind neben dem Zubehörschuh zwei jeweils mit einer mittleren Taste ausgestattete Einstellräder sowie ein Kontrolldisplay zu finden. Der Fotoauslöser und der Ein-/Ausschalter wurden in einem Bedienelement kombiniert. Auf der Rückseite liegt ein 3,0 Zol...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...inden möchte, kann das an der linken Kameraseite. Neben Anschlüssen für ein Mikrofon und einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) stehen auch ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Ausgang zur Verfügung. Die SD-Speicherkarte lässt sich über ein Fach auf der...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...anden ist eine Wasserwaage, können Belichtungsreihen mit diversen Einstellungen aufgenommen werden und lassen sich Bilder per integriertem Intervalltimer festhalten. Beim manuellen Fokussieren wird man von einer Fokuslupe unterstützt, ein Peaking fin...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...insatz, der vordere Ring besteht wie das Bajonett aus Metall. Da der Kunststoff ordentlich ausfällt, stört das aber keineswegs. In der Hand hinterlässt das Zoom einen hochwertigen Eindruck, an den Einstellringen, Schaltern sowie Tasten kann man ebenf...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...ine Klappe auf der rechten Kameraseite werden der Mini-HDMI- und der Micro-USB-Port erreicht. Links steht ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) zur Verfügung. Ebenfalls anschließen lassen sich zudem beispielsweise ein GPS-Empfänger oder eine Fernbedienu...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...iner Bridgekamera. Über dem Objektiv befindet sich ein Aufklappblitz, ebenso ist ein elektronischer Sucher vorhanden. Auf der Oberseite der Kamera lässt sich zoomen und auslösen, befindet sich ein Einstellrad zum schnellen Verändern der Fotoparameter...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...anderem lässt sich manuell belichten und scharfstellen. Für ein gutes Handling sorgt ein großer und gummierter Handgriff: Als Ausstattungsmerkmal vermissen wir allerdings das RAW-Format und auch einen Blitzschuh hätte man integrieren können. Gut zu g...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...in Lederoptik auf der Vorderseite sorgt. Das Handling der SH-2 weiß durch einen kleinen Handgriff auf der Vorderseite zu gefallen, auf der Rückseite ist zudem eine Daumenablage vorhanden. Diese ist anders als der Handgriff allerdings etwas glatter, d...

FujiFilm X-T100

Testbericht -

...in eine rechte und linke Hälfte geteilt wird, liegen deutlich mehr Bedienelemente. Auf der linken Oberseite hat FujiFilm ein Einstellrad für verschiedene Parameter platziert. An dessen Seite liegt ein kleiner Schalter, der den integrierten Blitz aufk...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...in ein Fach auf der rechten Kameraseite eingesteckt, alle Kabelschnittstellen liegen auf der linken Seite. Hier lassen sich ein Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Fernbedienung anschließen. Über den HDMI-Port ist die Ausgabe des Bildes auf einem extern...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...ings auf Kosten des Handlings. Ein wenn auch nur kleiner Griff oder zumindest eine gummierte Fläche würde die Kamera wesentlich besser in der Hand liegen lassen. Abhilfe schafft immerhin der AG-R2, den Sony als optional erwerbbares Zubehör anbietet. ...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...ingaben richtig. An der Seite befinden sich eine Taste, ein Lautsprecher und ein Kopfhörerausgang: Als Boni hat das LCD Touch BacPac einen integrierten Lautsprecher und eine 3,5mm Klinkenbuchse zu bieten. Darüber kann ein Kopfhörer angeschlossen werd...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...inen sinnvollen Praxistest handelt, greifen wir auf die 4K-Auflösung zurück und wählen hier jeweils die höchstmögliche Bildrate. 8K-Aufnahmen erscheinen uns in der Praxis mit dem S22 Ultra nicht sinnvoll. Zum einen lassen sie sich nativ nur auf sehr ...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...ine gute Figur. Auf einen Mikrofoneingang muss man allerdings leider verzichten. Dies ist doch schade. USB und HDMI sind als Schnittstellen vorhanden, einen Mikrofoneingang gibt es aber nicht: Auf einen integrierten Blitz muss bei der PEN-F ebenso ve...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...inen aber, dass ein 3:2-Display bei einer Kamera mit 3:2-Bildsensor mehr Sinn ergibt. Touchscreens sind jeweils vorhanden, bloß das der EOS M5 funktioniert aber im Menü:Canon EOS M5. Touchoberflächen sind bei beiden Kameramodellen zu finden, der Touc...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inema-Pro-App erlaubt zahlreiche Einstellungen: Videoaufnahmen sind mit dem Sony Xperia 5 III mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K- oder Full-HD-Auflösung möglich. Wählbar sind 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K allerdings allein in der Cinema-...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...andling und die Bedienung. Die Digitalkamera liegt zwar relativ sicher in der Hand, ein kleiner Handgriff bzw. Griffansatz hätte ihr aber auf jeden Fall gut getan. Wer sich eine etwas größere Handauflagefläche wünscht, kann immerhin einen Handgriff (...

FujiFilm FinePix F100fd Firmware Update

News -

...and, welches bei ISO 400 oder bei der Aufnahme ohne Blitz bei "Natural & Flash Mode" am linken Bildrand auftreten konnte. Um zu prüfen, welche Firmware Version derzeit auf Ihrer FinePix F100fd installiert ist, legen Sie eine leere und neu formati...

Olympus E-3 Firmware Update 1.2

News -

...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktion...

Neuvorstellung: Rollei Flexline 100 inTOUCH

News -

...ind integriert. Zudem besitzt die Rollei Flexline 100 inTOUCH eine Serienbildfunktion, die mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet und diese Fotos als Bildsequenz oder als Einzelbilder darstellen kann. Das Gehäuse der Rollei Flexline 100 inTOUC...

x